25.06.2014 Aufrufe

Nr. 85, Juli/August/September - Hundwil

Nr. 85, Juli/August/September - Hundwil

Nr. 85, Juli/August/September - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

seinen vorbildlichen Einsatz zu Gunsten unserer Schule während 40 Jahren<br />

bedanken.<br />

Bettina Reifler bildet seit bereits 10 Jahren unsere Kindergärtler zu interessierten<br />

Erstklässlern aus. Sie versteht es ausgezeichnet, sich in die kleinen<br />

Seelen mit ihren Freuden, Fragen aber auch Sorgen und Aengsten hineinzudenken<br />

und ihnen einen sorgenfreien Start ins Schulleben zu ermöglichen.<br />

Für ihren Fleiss und die umsichtige Arbeit mit unseren Kleinsten bedanke<br />

ich mich ganz herzlich.<br />

Dank<br />

Zum Schluss ist es mir ein Bedürfnis, mich beim ganzen Lehrerteam für die<br />

vorbildliche Betreuung unseres Nachwuchses zu bedanken.<br />

Unserem umsichtigen Schulleiter Bruno Diebold gilt mein spezieller Dank.<br />

Meinen Kolleginnen und Kollegen in der Schulkommission danke ich herzlich<br />

für ihren permanenten Einsatz zum Wohle der Schule.<br />

Ebenfalls danke ich den diversen Hauswarten für die vorbildliche Pflege<br />

unserer Schulanlage.<br />

Euch, den knapp 80 Schülerinnen und Schüler möchte ich danken, dass ihr<br />

euch stets anständig, zuvorkommend und nett gegenüber den Lehrpersonen<br />

und weiteren Verantwortlichen im Schulbereich benehmt.<br />

Den Eltern danke ich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Wohlwollen, welches<br />

sie unserer Behörde, der Schulleitung und dem Lehrerteam entgegenbringen.<br />

Hans Giger, Schulpräsident.<br />

Interview mit Milli Zellweger<br />

Milli Zellweger, Fachlehrperson für textiles Werken und Hauswirtschaft, verlässt<br />

uns nach 12jähriger Tätigkeit an der Primarschule <strong>Hundwil</strong>. Ab 1. <strong>August</strong><br />

2013 übernimmt ihre Aufgabe Eveline Mettler.<br />

Zum Abschluss ein Kurzinterview mit Milli:<br />

Kurztext mit den Schuldaten von Milli Zellweger<br />

Milli Zellweger ist 1957 in Urnäsch geboren, ist dort auf einem Bauernhof<br />

aufgewachsen und besuchte in Urnäsch den Kindergarten, die Primar- und<br />

Sekundarschule, bevor sie dann am Arbeits- und Hauswirtschaftslehrerinnenseminar<br />

in St. Gallen ihren künftigen Beruf studierte. Sie ist Mutter von<br />

zwei erwachsenen Kindern. Zuerst, von 1978 bis 1986, unterrichtete Milli<br />

Zellweger in Waldstatt, dann von 1994 bis 2004 am Berufsbildungszentrum<br />

in Herisau und seit 2001 bis Ende <strong>Juli</strong> 2013 in <strong>Hundwil</strong>. Ihre Anstellung bei<br />

uns war ein Teilpensum zwischen 30 und 60 Prozent.<br />

Was kommt dir bei den folgenden Stichworten in den Sinn?<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!