25.06.2014 Aufrufe

Nr. 85, Juli/August/September - Hundwil

Nr. 85, Juli/August/September - Hundwil

Nr. 85, Juli/August/September - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER GEMEINDE<br />

breitet. Dies natürlich noch ohne genauere Angaben und teils noch mit<br />

ganz anderen Plänen.<br />

Als etwas das unser Dorf in den Mittelpunkt der Interessen bringt, uns viele<br />

Gäste ins Dorf bringt … konnten wir nur ja zu diesem Vorhaben sagen, dies<br />

mit dem Einverständnis der angrenzenden Liegenschaftsbesitzer rund um<br />

den Landsgemeindeplatz.<br />

Mit enormem Probeaufwand und riesigem Helfereinsatz wird das einmalige<br />

Stück „ Der dreizehnte Ort“ in Szene gesetzt.<br />

Verschiedene Hürden, die teils nicht in diesem Ausmass voraussehbar waren,<br />

galt es zu überwinden. Ganz vieles musste geregelt, angepasst, optimiert<br />

und besprochen werden.<br />

Auch für uns Behörden war Flexibilität angesagt, täglich wurden wir mit<br />

neuen Infos und Anpassungen gefordert. Es galt künstlerische Interessen,<br />

Geschäftsinteressen, Anliegen von Anstössern, Behörden und OK unter<br />

einen Hut zu bringen. Gar nicht so einfach!<br />

Mit Gesprächen und Überlegungen, Optimierungen und Abklärungen<br />

mussten vor allem die Strassensperrungen überdacht werden. Diese sind<br />

für optimalen Probenbetrieb vor Ort unausweichlich. Hier sei der grosse<br />

Einsatz der Verkehrspolizei, des Tiefbauamtes und der Feuerwehr zu verdanken,<br />

die letztendlich hohe Flexibilität zeigten. Ein ganz besonderer Dank<br />

geht an den technischen Leiter unserseits, Gemeinderat Hansjakob Meier,<br />

der mit einem immensen, unermüdlichen Einsatz immer für das Festspiel<br />

für <strong>Hundwil</strong> zur Seite steht.<br />

Schlussendlich sind wir seitens der Gemeinde <strong>Hundwil</strong> auch nur „ Partner“<br />

des Organisators und waren auf Informationen von aussen angewiesen.<br />

Dahinter stehen ja bekanntlich das OK Festspiel und das OK der gesamten<br />

Jubiläumsfeierlichkeiten von AR°AI 500 mit den beiden Kantonen AR und<br />

AI.<br />

Für Unannehmlichkeiten, Unvorhergesehenes, vor allem zu späte Informationen…<br />

möchten sich alle an dieser Stelle nochmals entschuldigen.<br />

So hoffen wir letztendlich, dass einiges wettgemacht werden konnte.<br />

<strong>Hundwil</strong> ist für das Festspiel bereit, gerüstet, <strong>Hundwil</strong> in ein positives Licht<br />

zu setzen, als Ort, als Gemeinde davon zu profitieren und mit Begeisterung<br />

in den Festspielsommer vor Ort einzusteigen.<br />

Ein Dankeschön an alle Beteiligten, Helfer und Helferinnen, Restaurants,<br />

Geschäfte, Anwohner und Anwohnerinnen und Betroffene für ihren Einsatz,<br />

das Verständnis für die Einschränkungen aber auch das Mittragen dieses<br />

einmaligen Anlasses in <strong>Hundwil</strong>.<br />

Auf ein Wiedersehen am Festspiel<br />

Gemeinderat <strong>Hundwil</strong>, Margrit Müller, Gemeindepräsidentin.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!