25.06.2014 Aufrufe

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Schibri-Verlag

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Schibri-Verlag

STADTREPORTER UECKERMÜNDER - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/13 - 29 - <strong>UECKERMÜNDER</strong> <strong>STADTREPORTER</strong><br />

wurde Anna Sadewasser, auf Platz 13 landete Max-Uve Billhard<br />

und 22. wurde Leonie Kaczor.<br />

Den gleichen Ablauf der Wettkämpfe hatten auch die Ixys zu<br />

absolvieren. Nach vier hart umkämpften Segelläufen reichte es<br />

für Team „Mummelluchs“ zu Rang 7 und die Mannschaft „Blizzard"<br />

kam auf den 18 Platz von 26 Startern. Jetzt musste alles<br />

in die Landdisziplinen Knoten und Werfen gelegt werden, um<br />

sich womöglich noch stark zu verbessern. Dies gelang dann<br />

beim Knoten sehr gut mit dem 1. Platz durch Undine und Silvio<br />

Schäffner, wobei noch ein neuer deutscher Rekord in der AK<br />

12 mit 28,72 Sekunden aufgestellt wurde. Lisa und Uwe Lottenburger<br />

belegten hier Platz 2. Ein weiteres tolles Ergebnis erreichten<br />

Lisa und Uwe mit dem 3. Platz im Wurfleinewerfen und<br />

mit einem neuen Clubrekord in der AK 12 mit 38,70 m. In der<br />

Endabrechnung reichte der Punktestand für Team „Mummelluchs"<br />

zu Platz 3, Lisa und Uwe konnten sich noch auf Rang 11<br />

verbessern. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die mitgereisten<br />

Helfer, Kampfrichter und Betreuer für ihre Unterstützung<br />

auf dieser Fahrt. S. Schäffner<br />

Blaues Band der Peene<br />

(KR) Auf dem Peenestrom nördlich von<br />

Wolgast startete traditionsgemäß die Regatta<br />

um das Blaue Band der Peene.<br />

Gastgeber war der dortige Segelverein.<br />

In diesem Jahr folgten der Einladung 15<br />

Yachten aus befreundeten Vereinen wie<br />

Kröslin, Karlshagen und Ueckermünde.<br />

Die Bedingungen zum Segeln waren für<br />

alle Teilnehmer sehr gut, sodass die<br />

Wettfahrtstrecke schnell absolviert werden<br />

konnte. Dazu ging es auf der Peene<br />

bis zum Greifswalder Bodden, dort mussten<br />

Wegetonnen umrundet werden, dann<br />

ging es wieder südwärts nach Wolgast.<br />

Auf dem engen Fahrwasser der Peene<br />

sind gute Ortskenntnisse gefragt, um die<br />

günstigsten Wind- und Strömungsverhältnisse<br />

auszunutzen. Die Trophäe<br />

„Blaues Band“ ging in diesem Jahr an die<br />

Segelyacht Blas Sjörn vom Krösliner Segelverein.<br />

Sie war die schnellste gesegelte<br />

Yacht der Wettfahrt. Nach verrechneter<br />

Zeit siegte die Segelyacht Ruden<br />

mit der Steuerfrau Kati Roloff. Diese<br />

Yacht war in der Auswertung Yardstick<br />

bis 109 Sieger in ihrer Klasse. Am Abend<br />

wurde die Wettfahrt in gemütlicher Runde<br />

ausgewertet. Wir danken dem gastgebenden<br />

Verein für die gute Betreuung<br />

und die Organisation der Regatta.<br />

Be free-Dance-Camp<br />

Wie jedes Jahr veranstaltete der be free<br />

ueckermünde e.V. ein Fun-Dance-Camp<br />

auf dem Hof der Ahlbecker Gaststätte<br />

„Zum Seegrund“. Auch diesmal kamen<br />

die Kids voll auf ihre Kosten. Neben vielen<br />

Tanzschritten, einer neuen Choreographie<br />

und tollen Spielen standen auch<br />

aktionsreiche Ausflüge auf dem Wochenplan.<br />

Gemeinsam ging es nach Ueckermünde<br />

in den Kletterwald, zur Straußenfarm,<br />

zum Reiterhof nach Ludwigshof<br />

und zum Dorffest nach Meiersberg, wo<br />

die Kinder ihre Choreographien präsentierten.<br />

Einen Tagesausflug ermöglichte<br />

uns die Hotel- und Ferienanlage Haffhus<br />

in Bellin. Sie lud uns ins Schwimmbad<br />

ein, wo die Kids sich austoben konnten<br />

und eine ruhige Kugel auf der neuen<br />

Bowlingbahn schieben durften. Nach fünf<br />

Tagen Spannung, Spiel und Überraschungen<br />

hieß es für die Kinder und für<br />

die Betreuer Abschied nehmen, was niemanden<br />

so leicht viel. Allen hat es eine<br />

Menge Spaß gemacht und wir bedanken<br />

uns bei den Gastgebern des Gasthofes<br />

„Zum Seegrund“, für die Unterstützung<br />

und leckere Verpflegung vor Ort.<br />

Marlene und Dajana

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!