27.06.2014 Aufrufe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 03.05.2013 Seite 16<br />

Jeden Montag Volleyballgruppe in der Silberberghalle<br />

für Jedermann/Frau<br />

20.00 bis 22.00 Uhr Infos unter Tel. 3929<br />

Aktuelle Infos lesen Sie wie immer auf unserer<br />

Homepage<br />

www.sc-schwanau.de<br />

Neue Einwendungen machen!!!<br />

<strong>Liebe</strong> Bürger,<br />

das Land hat die vom Gericht geforderten<br />

„Nachbesserungen“ zum Gr<strong>und</strong>wassermodell<br />

<strong>und</strong> wegen der Schnecken im Poldergebiet<br />

seit 2.4.2013 vorgelegt.<br />

Es geht beim Thema Gr<strong>und</strong>wassermodell<br />

auch um alles was damit zusammen hängt,<br />

also Brunnen, Vernässung der Häuser oder<br />

Anlagen, Feld, Gärten usw.<br />

für alle Ortsteile!<br />

Die Einwendungsfrist dauert noch<br />

bis 16. Mai 2013.<br />

In der zentralen Wasserversorgung<br />

Ottenheim kann bis zu ca. 10% verschmutztes<br />

Wasser aus dem Rhein ankommen. Diese<br />

Verschmutzung bleibt mehr als zwei Jahre<br />

deutlich erhalten. Erfolgt ein weiterer Einsatz,<br />

z.B. nach einem Jahr, dann startet<br />

der Verschmutzungswert bereits auf dem<br />

Ausmaß von ca. 80% des ersten usw. D.h.<br />

es wird immer mehr <strong>und</strong> mehr... Die Das<br />

Rheinwasser ist bei Hochwasser sehr dreckig!<br />

6. Mai 2013<br />

Solches Wasser ließt nach menschlichem<br />

Ermessen Thema genauso „Kindernotfälle“ dreckig weiter nach<br />

Süden den Hauswasseranlagen von Ottenheim<br />

zu!!!<br />

Für die zentrale Wasserversorgung direkt<br />

bei Nonnenweier lassen die Karten<br />

keine seriöse Aussage zu.<br />

Sicher ist jedoch, dass in die Bereichen<br />

des Wasserschutzgebietes außerhalb der<br />

Ortslagen Nonnenweier <strong>und</strong> Wittenweier<br />

ebenso Verschmutzungen eingebracht<br />

werden, die sich ablagern<strong>und</strong> mit dem<br />

normalen Gr<strong>und</strong>wasserstrom in den Monaten<br />

<strong>und</strong> jahren nach Hochwassereinsatz<br />

in die Hauswasserversorgungen eintreten<br />

<strong>und</strong> keinesfalls unschädlich sind!<br />

Bitte, liebe <strong>Mitbürger</strong>, machen Sie Einwendungen!<br />

Einwendungstexte sind auf unserer Homepage<br />

bereit.<br />

http://www.bi-elzmuendung.de<br />

Ansprechpartner stehen zur Verfügung:<br />

Ottenheim, Teichstr.19, :<br />

Montag 6.5. von 18 bis 20 Uhr,<br />

Dienstag 7.5. 18 bis 20 Uhr,<br />

Freitag, 10.5. von 17 bis 19 Uhr.<br />

Nonnenweier, :<br />

Mittwoch 8.5. von 16 bis 19 Uhr<br />

Freitag, 10.5. von 14 bis 16 Uhr.<br />

Alte Einwendung mitbringen!<br />

Bei erstmaliger Einwendung Flurstücknummer<br />

nachschauen!<br />

Ingrid Scharff, 1.Vorsitzende der BI<br />

http://www.bi-elzmuendung.de<br />

Herzliche Einladung zum Vortrag<br />

Notfälle bei Kindern<br />

Notfälle bei Kindern<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

am 6. Mai 2013 indet bei uns –<br />

im DRK-Haus ein Vortrag zum<br />

Thema „Kindernotfälle“ des Kinderarztes<br />

Dr. Bruch statt.<br />

Dazu laden wir Sie alle herzlich ein.<br />

Der Vortrag beginnt um 20 Uhr – eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich. Die<br />

Teilnahme ist kostenfrei. Wir würden<br />

uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Ihr DRK Ortsverein<br />

Meißenheim-<strong>Schwanau</strong> e.V.<br />

(nähere Infos unter Tel. 47588)<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

<strong>Liebe</strong> Genossinnen <strong>und</strong> Genossen,<br />

liebe Fre<strong>und</strong>e der SPD,<br />

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

laden wir euch herzlich ein.<br />

WANN: Freitag, 03.05.2013, 20 Uhr<br />

WO: Gasthaus „Krone“, Ottenheim<br />

Tagesordnung:<br />

• Begrüßung<br />

• Totenehrung<br />

• Bericht des Vorsitzenden<br />

• Bericht des Schriftführers<br />

• Bericht der Kassiererin<br />

• Bericht der Kassenprüfer<br />

• Entlastung des Gesamtvorstands<br />

• Wahl der Delegierten für die Europakonferenz<br />

• Ehrungen<br />

• Ausblick auf die B<strong>und</strong>estagswahl<br />

• Bericht aus der Fraktion<br />

• Anträge<br />

• Verschiedenes, Diskussion<br />

Wünsche <strong>und</strong> Anträge können bis zum<br />

01.05.2013 beim 1. Vorsitzenden Jonas<br />

Maurer (Email: jonas.maurer@spd-online.<br />

de / Tel.: 07824/3251) eingereicht werden.<br />

Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft<br />

der SPD <strong>Schwanau</strong>-Meißenheim!<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:<br />

www.spd-schwanau.de<br />

www.facebook.com/SPD<strong>Schwanau</strong><br />

Ende des<br />

redaktionellen Teils<br />

www.primo-stockach.de<br />

Der richtige Code zum Direktwerbe-<br />

Erfolg für Handel, Handwerk <strong>und</strong><br />

Gewerbe.<br />

Verlag <strong>und</strong> Anzeigen:<br />

Meßkircher Straße 45,<br />

78333 Stockach,<br />

Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,<br />

anzeigen@primo-stockach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!