27.06.2014 Aufrufe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 03.05.2013 Seite 8<br />

Telefon: 07824-2347 – Fax: 07824-661464<br />

E-Mail: Axel.Malter@kbz.ekiba.de<br />

Renate.Malter@kbz.ekiba.de<br />

Juergen.Binder@kbz.ekiba.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros:<br />

Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag von 18.00 bis<br />

20.00 Uhr<br />

Im Internet: www.kirche-allmannsweier.de<br />

Freitag, 3. Mai<br />

17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Waldläufer – Treffpunkt<br />

am Gemeindehaus<br />

18.00 bis 20.00 Uhr Jugendkreis<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit<br />

Gastprediger Axel Farbricius<br />

Dienstag, 7. Mai<br />

9:30 bis 11.00 Uhr Mutter Kind-Kreis<br />

Spielkreis für Kinder bis 3 Jahre mit Mama,<br />

Papa, Oma, Opa...<br />

20.00 Uhr Treffpunkt Frauen<br />

Mittwoch, 8. Mai<br />

6:00 bis ca. 7.30 Uhr: Vogelstimmenspaziergang<br />

mit Pfarrerin Renate Malter r<strong>und</strong><br />

um <strong>und</strong> in Allmannsweier. Dieses Mal bitte<br />

Fahrrad mitbringen! Treffpunkt: Pfarrhof. Es<br />

besteht die Möglichkeit, sich auch jederzeit<br />

vorher auszuklinken.<br />

20.00 Uhr Kirchenchorprobe<br />

mit Projektchorsänger(innen)<br />

zum Jubiläum am 23. Juni „50 Jahre Evang.<br />

Kirchenchor Allmannsweier“<br />

Donnerstag. 9. Mai Gottesdienst (indet<br />

in Allmannsweier nicht statt)<br />

dafür laden wir in die umliegenden <strong>Schwanau</strong><br />

Gemeinden ein oder zum Hoffest-<br />

Gottesdienst auf dem Marienhof (bei Hofweier)<br />

um 11.00 Uhr<br />

(nähere Infos mit Wegbeschreibung siehe<br />

auf der Homepage: cvjm-Baden – Hoffest<br />

Marienhof)<br />

Freitag, 10. Mai<br />

18.00 bis 20.00 Uhr Jugendkreis<br />

19.30 Uhr Sonntagscaffee-Team trifft sich<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Sonntag, den 12. Mai<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit<br />

Gastprediger Pfr. Kühner<br />

Ab 14.30 Uhr Sonntagscafé im Gemeindehaus.<br />

Hierfür bitten wir um Kuchenspenden. Falls<br />

Sie einen Kuchen spenden wollen, lassen<br />

Sie uns das wissen! Um besser planen zu<br />

können, bitten wir, uns Kuchenspenden jeweils<br />

bis Donnerstag oder spätestens Freitag<br />

vor dem Sonntagscafé<br />

Gemeinsame Nachrichten<br />

Pfarramt<br />

Allmannsweiererstr.1<br />

Tel. 07824 / 27 14<br />

Fax 07824 / 661407<br />

E-Mail: Nonnenweier-Wittenweier@kbz.ekiba.de<br />

Bürozeit Pfarramt: -<br />

Am Dienstag, 7. Mai von 9.00 – 10.00 Uhr<br />

Mittwoch, von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag, Feiertag<br />

Der Wochenspruch für die kommende Woche<br />

steht in Psalm 66,20.<br />

Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft<br />

noch seine Güte von mir wendet.<br />

Konirmanden – Elternabend<br />

Am Montag, 6. Mai ist um 19.30 Uhr Elternabend<br />

der Konirmanden im Gemeindehaus<br />

Nonnenweier.<br />

Gottesdienst in Meißenheim an Christi<br />

Himmelfahrt<br />

Am Donnerstag, 9. Mai sind Sie herzlich<br />

zum Gottesdienst im Pfarrgarten in Meißenheim<br />

eingeladen. Beginn ist um 10.15 Uhr.<br />

Es spielen <strong>und</strong> singen der Posauen- <strong>und</strong><br />

Kirchenchor.<br />

Konirmandenunterricht<br />

Am Samstag,11. Maiist der nächste Konirmandenunterricht<br />

ab 9 Uhr im Gemeindehaus<br />

Nonnenweier.<br />

Konirmanden – Gesprächsgottesdienst<br />

am 12. Mai<br />

Herzliche Einladung an die Gemeinde zum<br />

Konirmandengespräch im Gottesdienst am<br />

12. Mai um 10.15 Uhr für beide Gemeinden<br />

in Nonnenweier.<br />

Unterstützen Sie unsere Konirmanden mit<br />

Ihrem Besuch. Die Konirmanden <strong>und</strong> Konirmandinnen<br />

freuen sich auf einen schönen<br />

Gottesdienst mit Ihnen.<br />

Nonnenweier<br />

Freitag, 3. Mai<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Probe<br />

Samstag, 4. Mail<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst in<br />

der Mutterhauskapelle<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

10.15 Uhr Gottesdienst (Präd. Dr. Haßler)<br />

10.00 – 11.15 Uhr Kindergottesdienst<br />

Dienstag, 7. Mai<br />

9.30 – 11.00 Uhr Mutter- Kind- Spielkreis<br />

im Gemeindehaus<br />

Info bei Sandra Sipple, Tel. 66 21 925<br />

Eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern bis<br />

3 Jahre<br />

Mittwoch, 8. Mai<br />

14.00 Uhr Frauen- <strong>und</strong> Seniorenkreis<br />

Donnerstag, 9. Mai Christi Himmelfahrt<br />

10.15 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten in<br />

Meißenheim<br />

Freitag, 10. Mai<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Probe<br />

Samstag, 11. Mai<br />

9.00 Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst in<br />

der Mutterhauskapelle<br />

Sonntag, 12. Mai<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Konirmandengespräch<br />

(Pfrin. Egenlauf)<br />

10.00 – 11.15 Uhr Kindergottesdienst<br />

Konzert in der Mutterhauskapelle<br />

Am Sonntag, dem 12.05.2013 lädt das<br />

Ortenauer Kammermusikensemble<br />

unter der Leitung von Herrn Herbert<br />

Söllner um 15.00 Uhr in die Mutterhauskapelle<br />

des Evang. Diakonissenhauses<br />

ein. Gespielt werden u.a. Werke von<br />

Bach, Mozart <strong>und</strong> Purcell. Wir freuen uns<br />

auf zahlreiche Zuhörer! Der Eintritt ist<br />

frei, Spenden sind herzlich willkommen.<br />

Evangelischer Kindergarten Oberau<br />

Steinstr, 1, Tel. 1409<br />

Bürozeiten :<br />

montags<br />

von 15.00 – 16.00 Uhr<br />

donnerstags von 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Wittenweier<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

9.00 Uhr Gottesdienst (Präd. Dr. Haßler)<br />

14.00 Uhr Sonntagscafe<br />

Wir laden wieder herzlich ein zu leckeren<br />

Kuchen <strong>und</strong> Kaffee.<br />

Auch der Weltladen <strong>und</strong> die Bücherei haben<br />

geöffnet.<br />

Montag, 6. Mai<br />

19.30 Uhr Treffpunkt Frauen<br />

Die Heilpraktikerin Frau Mefle ist bei uns<br />

<strong>und</strong> referiert über<br />

„Das Immunsystem <strong>und</strong> der Darm“ Herzliche<br />

Einladung an alle Interessierten.<br />

Unkostenbeitrag 6 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!