27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 48 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 48 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 48 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 29.11.<strong>2013</strong> Seite 10<br />

Abfahrt mit eigenen Pkws ist um 12.30 Uhr<br />

an der Kirche in Wittenweier.<br />

Wer nicht mitfahren kann, melde sich bitte<br />

umgehend unter der Tel. 4406.<br />

Krankenplegeverein Wittenweier<br />

Wir bitten um Überweisung des Mitgliedsbeitrags<br />

für das Jahr <strong>2013</strong> in Höhe von 20 €.<br />

KtoNr. 23837218 bei der Volksbank Lahr,<br />

BLZ 68290000<br />

Evangelischer Kindergarten Wittenweier<br />

Hauptstr. 30, Tel. 1412<br />

Bürozeiten: mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

freuen uns auf Sie am kommenden Sonntag,<br />

01.12.<strong>2013</strong> um 14.00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

KIRCHENWAHL noch bis SONNTAG<br />

Wir freuen uns, wenn die Wahlbeteiligung<br />

zur Kirchenwahl <strong>2013</strong> gut ist und Sie ausdrücken,<br />

wie wichtig die Arbeit unserer Kirchengemeinde<br />

und die damit verbundene<br />

Verantwortung für die Gemeinde ist, die der<br />

Kirchengemeinderat trägt. Über die Kandidierenden<br />

können Sie einiges im neuen Gemeindebrief<br />

erfahren.<br />

Sie können noch bis Sonntag wählen –<br />

lassen Sie uns im Briefkasten am Pfarrbüro<br />

ihre Briefwahl zukommen. Oder Sie wählen<br />

am Sonntag, 01.12.<strong>2013</strong>, dem Wahltag an<br />

der Wahlurne: von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr in<br />

der Kirche und 12.00 Uhr – 17.30 Uhr Gemeindehaus<br />

(Nebenraum ausgeschildert).<br />

tun haben (das ist der Wahlausschuss mit<br />

Pfarrerin sowie die Sekretärin) sind verplichtet,<br />

dass die blauen Briefumschläge<br />

ungeöffnet bleiben bis zur Stimmauszählung<br />

am Wahltag damit die Wahl rechtmäßig<br />

abläuft. Dieses Verfahren entspricht<br />

einer Briefwahl wie bei jeder anderen Wahl.<br />

Am Wahltag werden die Wahlberechtigungsscheine<br />

von den blauen Briefumschlägen<br />

getrennt. Anhand der Wahlberechtigungsscheine<br />

wird die prozentuale Wahlbeteiligung<br />

ermittelt.<br />

Die Stimmzettel werden nach der Wahl aus<br />

allen durch Briefwahl oder Wahl am Wahltag<br />

eingegangenen blauen Umschlägen entnommen<br />

und die Stimmauszählung beginnt.<br />

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden<br />

Sie sich gerne an den Vorsitzenden des<br />

Wahlausschusses Norbert Kreuter (Tel. 32<br />

52) oder an Pfarrerin Marie Jakobi.<br />

Ausleihe kostenlos!<br />

Es stehen für Euch und Sie eine große<br />

Anzahl an Advents- und Weihnachtsbücher<br />

zum Ausleihen bereit.<br />

Letzte Öffnung in diesem Jahr ist der 20.<br />

Dezember.<br />

Tel: 07824 – 21 76<br />

Fax: 07824 – 21 90<br />

Email: ev.kirche-ottenheim@t-online.de<br />

Öffnungszeit des Pfarrbüros:<br />

freitags von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Bürozeit im Evang. Kindergarten:<br />

montags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Tel:1702<br />

KIRCHENWAHL Sonntag, 01.12.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit<br />

Taufen von Mats Mild und Sören Mild, mit<br />

dem Kirchenchor<br />

(Pfarrerin Marie Jakobi)<br />

Kollekte: Brot für die Welt<br />

14.00 Uhr Senioren-Advents-Nachmittag<br />

Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 04.12.<strong>2013</strong><br />

15.30 Uhr Spielgruppe Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 05.12.<strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Frauennachmittag Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Gemeindehaus<br />

Samstag, 07.12.<strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Abend-Gottesdienst<br />

Kollekte: Brot für die Welt<br />

Senioren-Advents-Nachmittag<br />

Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich<br />

eingeladen mit uns in die Adventszeit zu<br />

starten bei unserem traditionellen Senioren-<br />

Advents-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen,<br />

Adventsliedern und Unterhaltung. Wir<br />

Auszählverfahren der KIRCHENWAHL<br />

Gut, dass Sie nachgefragt haben. Die Wahl<br />

ist in jedem Fall GEHEIM.<br />

Hier erhalten Sie folgende wichtige Informationen,<br />

wie gewährleistet wird, dass die<br />

Wahl geheim ist:<br />

Die blauen Briefumschläge, die Ihren<br />

Stimmzettel enthalten, werden erst nach<br />

der Wahl am Wahltag zur ofiziellen Auszählung<br />

geöffnet. Diese Auszählung ist öffentlich.<br />

Jeder kann sich bei der Auszählung<br />

am 1.12.<strong>2013</strong> ab 17.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

davon überzeugen.<br />

Zur Briefwahl, die Sie jetzt schon vornehmen<br />

können: Kleben Sie den blauen<br />

Briefumschlag wenn Sie Ihren Stimmzettel<br />

hineingesteckt haben gerne zu und stecken<br />

ihn dann mit Ihrem unterschriebenen<br />

Wahlberechtigungsschein in den weißen<br />

Briefumschlag. Damit der blaue Umschlag<br />

in den Weißen passt, müssen Sie den blauen<br />

falten. Wenn Ihr weißer Umschlag hier im<br />

Pfarramt ankommt, wird er bis zum Wahltag<br />

sicher und ungeöffnet!!! verwahrt.<br />

Alle, die mit den Briefwahlumschlägen zu<br />

Kirchendiener-Team für Gottesdienste an<br />

Samstagen, Sonntagen und Feiertagen:<br />

Ansprechpartnerin: Tabea Kirsten, Tel: 4547<br />

Kirchendiener für Beerdigungen,<br />

Hochzeiten und Goldene Hochzeiten:<br />

Ansprechpartner: Ernst Matthis, Tel: 3465<br />

Gemeindehausvermietungen:<br />

Ansprechpartner: Eva und Werner Walter,<br />

Tel: 755<br />

Mit den Worten des Wochenspruches<br />

grüßen wir Sie herzlich und wünschen<br />

Ihnen Gottes Segen:<br />

„Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter<br />

und ein Helfer.“ (Sacharja 9, 9)<br />

Wiederaufbau des historischen Kirchturmes der<br />

Michaelskirche Ottenheim<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

Evangelische Gemeindebücherei<br />

Ottenheim<br />

Eingang Schwarzwaldstraße<br />

9 gegenüber dem Busbahnhof<br />

Öffnungszeiten unserer Bücherei:<br />

Dienstag und Freitag:<br />

16.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Die Ausleihe ist kostenlos!<br />

beim Wintermarkt am letzten Samstag hat unser Spendenbarometer die Marke von<br />

200.000 € überschritten! An dieser Stelle möchten wir allen Spendern und<br />

Unterstützern unseres Projektes ein ganz herzliches Dankeschön sagen!<br />

Ein herzlicher Dank gilt der Metzgerei Erb. Die 120 Meter Wurst und somit die<br />

doppelte Länge des historischen Kirchturms waren nach 2 1/4 Stunden weg. Danken<br />

möchten wir auch allen Helfern an unseren Ständen. Unser Kirchturm ist wieder ein<br />

schönes Stück gewachsen.<br />

Wer in seiner Wurst ein Los gefunden hat, der möge sich bitte bei Bernd Hamm<br />

(Tel.: 07824 47204) melden, damit die Gewinne übergeben werden können.<br />

Schauen Sie sich die Wintermarktaktion auch an im Mittelbadische-Presse.TV<br />

www.mibatv.de Videcode: 14393.<br />

Nun wünschen wir Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Lassen Sie<br />

etwas Ruhe einkehren, um zu sich selbst zu kommen. Und starten Sie mit uns in ein<br />

spannendes Jahr 2014. Neue Ideen, Aktionen und Veranstaltungen warten auf Sie.<br />

Lassen Sie sich überraschen.<br />

Freundliche Grüße<br />

Marie Jakobi, Pfarrerin<br />

Bernd Hamm, Initiative Historischer Kirchturm<br />

_ _ _ _ _ _ _<br />

Spendenkonten:<br />

Sparkasse OG/Ortenau Konto: <strong>48</strong>8 30 56 (BLZ 664 500 50)<br />

Volksbank Lahr eG Konto: 312 738 20 (BLZ 682 900 00)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!