27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 48 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 48 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 48 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 29.11.<strong>2013</strong> Seite 16<br />

Ski- und Snowboardkurse/Schneeschuhwandern<br />

Wie alljährlich bietet der Ski-Club <strong>Schwanau</strong><br />

auch in dieser Wintersaison seinen Mitgliedern<br />

und Freunden die Möglichkeit das Skiund<br />

Snowboardfahren zu erlernen bzw. vorhandene<br />

Kenntnisse zu verbessern, sowie<br />

mit Schneeschuhen durch den verschneiten<br />

Winterwald zu wandern. Die Kurse werden<br />

bei entsprechender Schneelage zu den<br />

nachstehenden Terminen im Schwarzwald<br />

abgehalten:<br />

Skikurse:<br />

Samstag/Sonntag 18./19.01.2014 und<br />

Samstag/Sonntag 25./26.01.2014.<br />

Schneeschuhwandern 19. und 26.01.2014<br />

Kosten für den 4-tägigen Skikurs (ohne Skipass)<br />

€ 57,--<br />

(Einzelner Kurstag € 17,00)<br />

Schneeschuhwandern pro Tag (ohne Fahrt)<br />

€ 35,-- (Mindestbeteiligung 5 Personen)<br />

Busfahrt für alle 4 Kurstage € 60,--<br />

Einzelfahrt € 22,--<br />

Jetzt an Weihnachten denken!!! Ein Gutschein<br />

für den Ski- oder Snowboardkurs auf<br />

dem Gabentisch wäre eine Möglichkeit.<br />

Detailinformationen zu den einzelnen Veranstaltungen<br />

erhalten Sie bei Werner Kunz,<br />

Tel. 07824/661047 und auf unserer Homepage<br />

unter www.sc-schwanau.de<br />

So nun wäre auch der 8 Spieltag rum. Doch<br />

leider war dies ein Punktarmes Spielwochenende<br />

für den 1. SKC <strong>Schwanau</strong>.<br />

Die 1 Mannschaft bestritt ihr 8 Spiel gegen<br />

die Mannschaft von SG RW Bühl / Renchtal.<br />

Hier war nach der Startpaarung noch<br />

alles offen. Auch nach der Mittelpaarung<br />

war noch nicht alles verloren auch wenn die<br />

Spieler keinen MaP. einholen konnten hielt<br />

sich auch der Abstand der geworfenen Holzzahlen<br />

noch im Rahmen. Doch leider sollte<br />

es nicht so sein. Auch die Schlusspaarung<br />

hatte kein Glück und gab die MaP. an die<br />

Gegner ab. Die konnten sich auch die Punkte<br />

der geworfen Holzzahlen sichern. So ging<br />

das Spiel 2 Pkt. zu 6 Pkt. für den SG RW<br />

Bühl / Renchtal aus.<br />

Beste Einzelspieler<br />

Renkert Heinz 534 Holz, Kilgus Arne 529<br />

Die 2 Mannschaft bestritt ihr Spiel gegen die<br />

Mannschaft von SKC 86 Schapbach 2. Auch<br />

hier ging das Spiel recht spannend zu. Auch<br />

wenn der Gegner schon ein gutes Polster<br />

an Holzzahlen hatte war bis zum Schluss<br />

noch alles offen. Doch auch hier hatten wir<br />

leider kein Glück und verloren das Spiel mit<br />

2,5 Pkt. zu 5,5 Pkt.<br />

Beste Einzelspieler<br />

Doninger Tobias 527<br />

Die 3 Mannschaft bestritt ihr Spiel gegen die<br />

Mannschaft von SG Wolfach / Oberwolfach<br />

4. Hier ging es leider etwas deutlicher zu.<br />

Den in diesem Spiel konnte unsere Mannschaft<br />

kein MaP. erspielen. Somit verloren<br />

sie dann auch das Spiel mit 0 Pkt. zu 8 Pkt.<br />

Beste Einzelspieler<br />

Schmitt Dominik 461, Doninger Tobias 461<br />

Nach einer Woche Spielfrei bestritt nun<br />

auch die Mix Mannschaft ihr Spiel gegen<br />

die Mannschaft von SKC 1975 Nordrach<br />

Mix. Es war ein sehr offenes und auch sehr<br />

spannendes Spiel. Doch auch leider hatte<br />

an diesem Wochenende die Mix Mannschaft<br />

kein Glück und verloren das Spiel mit<br />

1 Pkt. zu 5 Pkt.<br />

Beste Einzelspieler<br />

Schmitt Barbara 463, Braun Heike 450 Holz<br />

Folgende Spiele sind<br />

Sa.30.11.13 16:00 Uhr<br />

1 SKC <strong>Schwanau</strong> 1 – SKF 93 Lahr<br />

Sa. 30.11.13 12:30 Uhr<br />

1 SKC <strong>Schwanau</strong> 2 – SKC Biberach<br />

So. 01.12.13 12:00 Uhr<br />

1 SKC <strong>Schwanau</strong> 3 – SKC Unterharmersbach<br />

4<br />

Sa. 30.11.13 11:00 Uhr<br />

SKC GH Oberkirch m1 – 1 SKC <strong>Schwanau</strong><br />

Mix<br />

Viel Erfolg und Gut Holz<br />

Der Vorstand<br />

D`r Verein geht z`licht<br />

Am 7.12. um 19.30 Uhr veranstaltet der Historische<br />

Förderverein <strong>Schwanau</strong> e.V. seinen<br />

Lichtgang. Wie zu Großmutters Zeiten<br />

sitzen wir in fröhlicher Runde zusammen,<br />

erzählen und singen und schauen den Damen<br />

beim Spinnen und Klöppeln zu. Unser<br />

vorweihnachtlicher Abend wird von Erhard<br />

Allgeier mitgestaltet. für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt.<br />

schon jetzt laden wir Sie am Samstag, den<br />

15.1.2014 um 19.30 Uhr in die Heimetstub<br />

ein. Alex Kopf wird über den Tabak berichten,<br />

der hier in der Region beim Ackerbau<br />

noch immer auf den Feldern zu sehen ist.<br />

Im Namen der gesamten Vorstandschaft<br />

wünsche ich Ihnen eine gesegnete Adventsund<br />

Weihnachtszeit.<br />

Mathias Janssen, 1.Vorstand<br />

Orangen-Advents-Aktion<br />

des CVJM <strong>Schwanau</strong> am Samstag, den<br />

30. November<br />

Unter dem Motto:<br />

„Tu dir und anderen was Gutes“<br />

verteilen Kinder und Jugendliche Orangen<br />

in Allmannsweier.<br />

Treffpunkt der Helfer (Waldläufer, Mädchenjungschar)<br />

ist am Gemeindehaus Allmannsweier<br />

um 10:00 Uhr.<br />

Wir werden dann mit Bollerwagen voll mit<br />

Orangen durch die Straßen ziehen, Orangen<br />

verkaufen und den Menschen eine<br />

schöne Adventszeit wünschen.<br />

Bitte warm anziehen. Ende ist ca. 14:30 Uhr.<br />

Nur mit Naturwachs behandelt<br />

(keine chemische Behandlung)<br />

Von der CVJM-<strong>Schwanau</strong> Orangenaktion<br />

proitieren:<br />

• Der CVJM-<strong>Schwanau</strong> und der CVJM-<br />

Landesverband (Baden), die sich den<br />

Erlös der Orangenaktion teilen. Somit<br />

unterstützen Sie die Jugendarbeit des<br />

CVJM vor Ort und weltweit.<br />

• Und Sie selbst: Sie genießen saftige<br />

Früchte und nehmen gesunde Vitamine<br />

zu sich.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie die jungen Menschen<br />

an ihrer Haustür freundlich empfangen.<br />

Für große Bestellungen (20+ Orangen) bitte<br />

bei Claudius Binder vorbestellen:<br />

TEL: 07824/7231382;<br />

MAIL: claudius.binder@web.de<br />

Der nächste Kurs für Führerscheinbewerber<br />

indet am 07. Dezember von 8.00 – 15.00<br />

Uhr im DRK Haus in Meißenheim, bei der<br />

Kirche, statt.<br />

Der Kurs kostet 20,00 Euro. Bringen Sie<br />

den Betrag zum Kursanfang mit.<br />

Melden Sie sich bitte bei<br />

Dirk Weber Tel. 07824 47588 an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!