05.07.2014 Aufrufe

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Qualifikationsarbeiten<br />

Laufende Qualifikationsarbeiten<br />

SUPPES, Galina: Remigration der ethnischen Deutschen. Vorgeschichte, Strategien, Lösungen.<br />

Diplomarbeit. <strong>Trier</strong> 2008.<br />

Teilprojekt B 2 – E: Christliche Gemeinschaften in ihrer Bedeutung für <strong>Armut</strong>,<br />

Fürsorge <strong>und</strong> Seelsorge im hohen <strong>und</strong> späten Mittelalter<br />

ESCHER-APSNER, Monika: Serving the poor and strangers. Confraternitas exulum/Confraternitas<br />

pauperum and their modes of inclusion and exclusion. In: GESTRICH,<br />

Andreas/RAPHAEL, Lutz/UERLINGS, Herbert (Hg.): Strangers and poor people. Changing<br />

Patterns of Inclusion and Exclusion in Europe and the Mediterranean World from Classical<br />

Antiquity to the Present Day. Frankfurt a.M. [u.a.] 2009 (zit. 2009).<br />

DIES.: ... dedes of charyte and to the commen-welth. Bruderschaften <strong>und</strong> ihr baulicher <strong>und</strong><br />

karitativer Beitrag zur utilitas communis. In: DIES. (Hg.): Mittelalterliche Bruderschaften<br />

in europäischen Städten. Funktionen, Formen, Akteure/Medieval confraternities in<br />

European towns. Functions, forms, protagonists. <strong>Trier</strong> 2008 (im Druck) (zit. 2008a).<br />

DIES.: Karitativ-soziale Leistungen bruderschaftlicher Organisationen im hohen <strong>und</strong> späten<br />

Mittelalter. In: PAULY, Michel (Hg.): Institutions de l’assistance sociale en Lotharingie<br />

médiévale/Einrichtungen der sozialen Sicherheit im mittelalterlichen Lotharingien. Luxembourg<br />

2008 (im Druck) (zit. 2008b).<br />

DIES.: Confraternitas pauperum/confraternitas exulum: Inklusions- <strong>und</strong> Exklusionsmodi<br />

bruderschaftlicher Organisationen – die sog. Elendenbruderschaften als Sonderform? In:<br />

RAPHAEL, Lutz/UERLINGS, Herbert (Hg.): Zwischen Ausschluss <strong>und</strong> Solidarität. Modi der<br />

Inklusion/Exklusion von Fremden <strong>und</strong> Armen in Europa seit der Spätantike. Frankfurt a.M.<br />

[u.a.] 2008, S. 181–212 (zit. 2008c).<br />

DIES. (Hg.): Mittelalterliche Bruderschaften in europäischen Städten. Funktionen, Formen,<br />

Akteure/Medieval confraternities in European towns. Functions, forms, protagonists. <strong>Trier</strong><br />

2008 (im Druck) (zit. 2008d).<br />

DIES.: Geistliche Institutionen <strong>und</strong> Hospitäler. In: RIES, Roland [u.a.] (Hg.): Caritas im<br />

Bistum <strong>Trier</strong>. Eine Geschichte des Heilens <strong>und</strong> Helfens. <strong>Trier</strong> 2006, S. 77–85 (zit. 2006a).<br />

DIES.: Sozial-religiöse <strong>und</strong> wirtschaftlich-politische Rahmenbedingungen der Caritas in<br />

mittelalterlicher Zeit. In: RIES, Roland [u.a.] (Hg.): Caritas im Bistum <strong>Trier</strong>. Eine<br />

Geschichte des Heilens <strong>und</strong> Helfens. <strong>Trier</strong> 2006, S. 57–62 (zit. 2006b).<br />

DIES.: Gemeinschaften <strong>und</strong> Gemeinden zwischen Romania <strong>und</strong> Germania. In: IRSIGLER,<br />

Franz (Hg.): Zwischen Maas <strong>und</strong> Rhein: Beziehungen, Begegnungen <strong>und</strong> Konflikte in<br />

einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrh<strong>und</strong>ert. Versuch einer<br />

Bilanz. <strong>Trier</strong> 2005, S. 189–222 (zit. 2005c).<br />

DIES.: Kirchhöfe – öffentliche Orte der Fürsorge, Vorsorge <strong>und</strong> Seelsorge von Gemeinschaften.<br />

In: HIRSCHMANN, Frank G./MENTGEN, Gerd (Hg.): Campana pulsante convocati.<br />

Festschrift anläßlich der Emeritierung von Prof. Dr. Alfred Haverkamp. <strong>Trier</strong> 2005,<br />

S. 159–196 (zit. 2005b).<br />

DIES.: Bauförderung, Seelsorge <strong>und</strong> Armenfürsorge. Die Münstermaifelder Bruderschaft St.<br />

Trinitas/St. Michael. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 55 (2003), S. 147–<br />

176.<br />

DIES./BARZEN, Rainer/MULTRUS, Dirk: Religiös motivierte Barmherzigkeit <strong>und</strong> karitatives<br />

Handeln von Gemeinschaften im hohen <strong>und</strong> späten Mittelalter. In: GESTRICH,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!