05.07.2014 Aufrufe

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

NOLTE, Cordula (Hg.): Homo debilis: Behinderte – Kranke – Versehrte in der Gesellschaft<br />

des Mittelalters. 2008 (im Druck) (zit. 2008b).<br />

DIES.: Michelangelo pellegrino. Zur Bildnismedaille von Leone Leoni für Michelangelo<br />

Buonarotti. In: HEGENER, Nicole [u.a.] (Hg.): Curiosa Poliphili. Festgabe für Horst<br />

Bredekamp zum 60. Geburtstag. Leipzig 2007, S. 70–77 (zit. 2007a).<br />

DIES.: The Clothing of Poverty and Sanctity in Legends, and their Representations in<br />

Trecento and Quattrocento Italy. In: RUDY, Kathryn M. [u.a.] (Hg.): Weaving, Veiling, and<br />

Dressing. Textiles and Their Metaphors in the Late Middle Ages. Turnhout 2007, S. 245–<br />

287 (zit. 2007b).<br />

DIES.: Ospedale di Santo Spirito in Sassia. In: STRUNCK, Christina (Hg.): Festgabe für<br />

Elisabeth Kieven. Petersberg 2007, S. 183–187 (zit. 2007c).<br />

DIES.: Ondulationen. Zur Christusbüste in Italien (ca. 1460–1525). In: KOHL, Jeanette [u.a.]<br />

(Hg.): Kopf – Bild. Die Büste in Mittelalter <strong>und</strong> Früher Neuzeit. München 2007, S. 157–<br />

213 (zit. 2007d).<br />

DIES.: „... nicht aus reiner Lust ....“. Die Berliner Tafeln mit der Geschichte des Tobias als<br />

Gesellschaftsentwurf. In: WEPPELMANN, Stefan (Hg.): Zeremoniell <strong>und</strong> Raum in der<br />

frühen italienischen Malerei. Petersberg 2007, S. 68–81 (zit. 2007e).<br />

DIES.: Darstellungen der Mantelspende des Heiligen Martin vom 12. bis zum 15. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

als Indikator der Veränderung sozialer Praktiken. In: Archiv für Kulturgeschichte 89<br />

(2007) 2, S. 257–281 (zit. 2007f).<br />

DIES.: Bilder der <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> gesellschaftliche Praktiken. In: WOLF, Gerhard/DIES. (Hg.):<br />

<strong>Armut</strong> <strong>und</strong> Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur zwischen 13. <strong>und</strong> 16. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Bilder, Texte <strong>und</strong> soziale Realitäten. Frankfurt a.M. [u.a.] 2006, S. 13–25 (zit.<br />

2006a).<br />

DIES.: Die Repräsentation von <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> Armenfürsorge in italienischen Städten des 14. <strong>und</strong><br />

15. Jahrh<strong>und</strong>erts – ein ,republikanisches’ Thema? In: WOLF, Gerhard/DIES. (Hg.): <strong>Armut</strong><br />

<strong>und</strong> Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur zwischen 13. <strong>und</strong> 16. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Bilder, Texte <strong>und</strong> soziale Realitäten. Frankfurt a.M. [u.a.] 2006, S. 191–245 (zit. 2006b).<br />

DIES.: Fürsorge <strong>und</strong> Seelsorge. Zu Text <strong>und</strong> Bild im Werk von Fra Marco da Montegallo. In:<br />

GESTRICH, Andreas/RAPHAEL, Lutz (Hg.): Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart. Frankfurt a.M. [u.a.] 2004, 2. durchgesehene<br />

Aufl. 2008, S. 423–449 (zitiert 2004a).<br />

DIES.: Die Predigt in der Weltenlandschaft. Zur Agitation von Fra Marco da Montegallo für<br />

den Monte di Pietà in einem Stich von Francesco Rosselli (ca. 1485). In: Marburger Jahrbuch<br />

für Kunstwissenschaft 31 (2004), S. 105–144 (zit. 2004b).<br />

DIES.: Die Bettler vor dem Tempel. Zur invenzione <strong>und</strong> Transformation eines Bildmotivs in<br />

der italienischen Malerei der Renaissance (1423–1552). In: Iconographica. Rivista di<br />

Iconografia medievale e moderna III (2004), S. 63–87 (zit. 2004c).<br />

DIES./WOLF, Gerhard (Hg.): <strong>Armut</strong> <strong>und</strong> Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur<br />

zwischen 13. <strong>und</strong> 16. Jahrh<strong>und</strong>ert. Bilder, Texte <strong>und</strong> soziale Realitäten. Frankfurt a.M.<br />

[u.a.] 2006.<br />

DIES./WOLF, Gerhard: Francesco Hayez: Un vaso di fiori sulla finestra di un Harem (1881):<br />

Eine Geburtstagskarte für Viktoria. In: FRIEDRICH, Annegret (Hg.): Die Freiheit der<br />

anderen. Festschrift für Viktoria Schmidt-Linsenhoff. Marburg 2004, S. 260–262.<br />

SUCKOW, Dirk: „...<strong>und</strong> man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.“ Zur<br />

visuellen Repräsentation von Sklaven (13.–15. Jahrh<strong>und</strong>ert). In: BELL, Peter/SUCKOW,<br />

Dirk/WOLF, Gerhard (Hg.): Fremde in der Stadt. Ordnungen, Repräsentationen <strong>und</strong><br />

Praktiken (13.–15. Jahrh<strong>und</strong>ert). Frankfurt a.M. [u.a.] 2009 (im Druck).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!