05.07.2014 Aufrufe

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

convocati. Festschrift anläßlich der Emeritierung von Prof. Dr. Alfred Haverkamp. <strong>Trier</strong><br />

2005, S. 421–448.<br />

Eingereichte Veröffentlichungen<br />

ESCHER-APSNER, Monika: Fürsorge <strong>und</strong> Seelsorge im (Erz-)Bistum <strong>Trier</strong>. In: SCHNEIDER,<br />

Bernhard (Hg.): Geschichte des Bistums <strong>Trier</strong>. Bd. 2 (zit. Fürsorge <strong>und</strong> Seelsorge).<br />

DIES.: Heiligenverehrung, Reliquienkulte, Wallfahrten <strong>und</strong> Frömmigkeit. In: SCHNEIDER,<br />

Bernhard (Hg.): Geschichte des Bistums <strong>Trier</strong>. Bd. 2.<br />

DIES.: Paupercule femine, sorores et beggine – Aspekte weiblicher Fürsorge im Kontext<br />

nordalpiner spätmittelalterlicher Städte. In: CLEMENS, Lukas/HAVERKAMP, Alfred (Hg.):<br />

Formen der Armenfürsorge in hoch- <strong>und</strong> spätmittelalterlichen Zentren nördlich <strong>und</strong> südlich<br />

der Alpen. <strong>Trier</strong> 2008 (zit. Papercule femine).<br />

LAQUA, Benjamin: Hl. Geist-Hospitäler im bruderschaftlichen <strong>und</strong> kommunalen Kontext des<br />

hohen Mittelalters. Beobachtungen aus dem Nordwesten des Reichs. In: CLEMENS, Lukas/<br />

HAVERKAMP, Alfred (Hg.): Formen der Armenfürsorge in hoch- <strong>und</strong> spätmittelalterlichen<br />

Zentren nördlich <strong>und</strong> südlich der Alpen. <strong>Trier</strong> 2008 (zit. Geist-Hospitäler).<br />

Qualifikationsarbeiten in der zweiten Förderperiode<br />

Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten<br />

HERMESDORF, Nina: Studien zu den Begarden im späten Mittelalter. Examensarbeit. <strong>Trier</strong><br />

2006.<br />

JÖRG, Christian: Teure, Hunger, Großes Sterben. Die Hungersnot der Jahre 1437–1439/40<br />

<strong>und</strong> die Rahmenbedingungen städtischer Versorgungspolitik in den oberdeutschen Landen<br />

während des ausgehenden Mittelalters. Diss. <strong>Trier</strong> 2006.<br />

LAQUA, Benjamin: Zusammenhänge zwischen Bruderschaften <strong>und</strong> Hospitälern in Köln<br />

während des 12. <strong>und</strong> 13. Jahrh<strong>und</strong>erts. Examensarbeit. <strong>Trier</strong> 2005.<br />

MULTRUS, Dirk: <strong>Armut</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Fremdheit</strong>sdarstellungen. Wirklichkeitsorientierungen,<br />

Deutungshorizonte <strong>und</strong> historische Hintergründe in der Chronik des franziskanischen<br />

Mönches Johannes von Winterthur. Diss. <strong>Trier</strong> 2007.<br />

Laufende Qualifikationsarbeiten<br />

ESCHER-APSNER, Monika: Bruderschaften mit primärer Ausrichtung auf Fürsorge <strong>und</strong><br />

Seelsorge für Fremde im späten Mittelalter. Habil.-Schrift.<br />

REUTHER, Christian: Regensburger Bruderschaften im hohen <strong>und</strong> späten Mittelalter. Diss.<br />

<strong>Trier</strong>.<br />

Qualifikationsarbeiten assoziierter Doktoranden<br />

KITAJIMA, Yutaka: Die Funktion des Weines in Gemeinschaften des späten Mittelalters. Diss.<br />

<strong>Trier</strong>.<br />

LAQUA, Benjamin: Bruderschaften <strong>und</strong> Hospitäler während des hohen Mittelalters. Die Stadt<br />

Köln in vergleichender Perspektive. Diss. <strong>Trier</strong>.<br />

Teilprojekt B 3: Katholische <strong>und</strong> protestantische Armenfürsorge in der Frühen<br />

Neuzeit zwischen kirchlicher, staatlicher <strong>und</strong> kommunaler Zuständigkeit<br />

DORN, Franz: „Not kennt kein Gebot“. Der Notdiebstahl (,Stehlen in rechter Hungersnot’) in<br />

der frühneuzeitlichen Strafrechtsdogmatik. In: SCHMIDT, Sebastian (Hg.): Arme <strong>und</strong> ihre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!