05.07.2014 Aufrufe

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

DIES.: Das Bild des Bedürftigen <strong>und</strong> die Darstellung von Wohltätigkeit in den Werbemaßnahmen<br />

b<strong>und</strong>esrepublikanischer Wohltätigkeitsorganisationen. In: Archiv für Kulturgeschichte<br />

89 (2007) 2, S. 345–365.<br />

DIES.: Philanthropie <strong>und</strong> Gemeinde: Das b<strong>und</strong>esrepublikanische kirchliche Sammlungs- <strong>und</strong><br />

Kollektenwesen in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Traverse 13<br />

(2006), S. 101–115.<br />

DIES.: Die Geschichte des Ehrenamtes im b<strong>und</strong>esrepublikanischen Sammlungswesen: Über<br />

die Grenzen staatlich durchgesetzter Freiwilligenarbeit. In: Westfälische Forschungen 55<br />

(2005), S. 337–359.<br />

DIES./HEINL, Annett: Spendenfinanzierte private Entwicklungshilfe in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland. In: ADAM, Thomas [u.a.] (Hg.): Stifter, Spender <strong>und</strong> Mäzene: USA <strong>und</strong><br />

Deutschland im historischen Vergleich. Stuttgart 2008 (im Druck).<br />

SCHERDER, Ina: Galway Workhouses in the Nineteenth and Twentieth Centuries: Function<br />

and Strategy. In: GESTRICH, Andreas/KING, Steven A./RAPHAEL, Lutz (Hg.): Being Poor in<br />

Modern Europe. Historical Perspectives 1800–1940. Bern [u.a.] 2006, S. 181–198.<br />

DIES.: Kooperation <strong>und</strong> Konflikt der Konfessionen in der Armenhilfe – Galway in den<br />

Hungersnöten 1845–49 <strong>und</strong> 1878/79. In: GESTRICH, Andreas/RAPHAEL, Lutz (Hg.): Inklusion/Exklusion.<br />

Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart.<br />

Frankfurt a.M. [u.a.] 2004, 2. durchgesehene Aufl. 2008, S. 365–382.<br />

Qualifikationsarbeiten in der zweiten Förderperiode<br />

Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten<br />

BODEWEIN, Peter: Das Landarmenhaus <strong>Trier</strong> in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts.<br />

Examensarbeit. <strong>Trier</strong> 2005.<br />

LINGELBACH, Gabriele: Spenden <strong>und</strong> Sammeln. Die Entwicklung des b<strong>und</strong>esrepublikanischen<br />

Spendenmarktes von den späten 1940er bis in die frühen 1980er Jahre. Habil.-Schrift. <strong>Trier</strong><br />

2007.<br />

SCHERDER, Ina: Kommunale Armenfürsorge in Galway. Eine Studie zum Zusammenhang der<br />

Entwicklung von Armenadministration <strong>und</strong> lokaler Verwaltung in Irland, 1838–1921. Diss.<br />

<strong>Trier</strong> 2007.<br />

Laufende Qualifikationsarbeiten<br />

ALTHAMMER, Beate: Bettler, Vagab<strong>und</strong>en, Obdachlose. Exklusionsspiralen <strong>und</strong><br />

Inklusionsangebote in rheinischen Großstädten 1815–1933. Habil.-Schrift.<br />

BRANDES, Katharina: Die Fürsorge für verlassene <strong>und</strong> arme Kinder in <strong>Trier</strong> 1815–1870.<br />

Magisterarbeit.<br />

GORDON, Michèle: The poor from Crown Street: A case study on urban poverty and local<br />

welfare in Glasgow during the second half of the 19th century. Diss. <strong>Trier</strong>.<br />

GRÜNDLER, Jens: „Pauper Lunatics“ im Spannungsfeld von Familie, Armenfürsorge <strong>und</strong><br />

Psychiatrie in Glasgow 1875–ca. 1930. Das Barony Pauper Lunatic Asylum, Woodilee.<br />

Diss. <strong>Trier</strong>.<br />

HINTZEN, Peter: „ ... da ich mir selbst nicht helfen kann.“ – Arme <strong>und</strong> Armenfürsorge in der<br />

zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts, dargestellt im Spiegel der Armenbriefe der<br />

Bürgermeisterei Deutz 1846–1888. Diss. <strong>Trier</strong>.<br />

THIELEN, Eva: Kinderarmut <strong>und</strong> städtische Unterschichten in <strong>Trier</strong> 1880–1914. Examensarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!