05.07.2014 Aufrufe

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

DIES.: Königstreue Weltverschwörer. ‚Zigeuner‘ in Karl Mays Scepter <strong>und</strong> Hammer. In:<br />

KUGLER, Stefani [u.a.] (Hg.): Poetische Ordnungen. Zur Erzählprosa des deutschen<br />

Realismus. Würzburg 2007, S. 187–199 (zit. 2007a).<br />

DIES.: Zur Darstellung der ‚Zigeuner‘ in Karl Mays Scepter <strong>und</strong> Hammer. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT,<br />

Iulia-Karin/SASS, Maria (Hg.): Europa <strong>und</strong> seine ‚Zigeuner‘. Literatur- <strong>und</strong><br />

kulturgeschichtliche Studien. Sibiu/Hermannstadt 2007, S. 266–289 (zit. 2007b).<br />

DIES.: Vom Einleimen in Aktenprosa <strong>und</strong> metrischen Gesängen. Schrift <strong>und</strong> Gewalt in<br />

Mariella Mehrs Roman Zeus oder der Zwillingston. In: PATRUT, Iulia-Karin/GUŢU,<br />

George/UERLINGS, Herbert (Hg.): Fremde Arme – arme Fremde. ‚Zigeuner‘ in Literaturen<br />

Mittel- <strong>und</strong> Osteuropas. Frankfurt a.M. [u.a.] 2007, S. 203–216 (zit. 2007c).<br />

DIES.: ‚Zigeuner‘/Sintis/Rroms – matière d’enseignement dans les écoles allemandes. In:<br />

CIOCÂRLIE, Corina [u.a.] (Hg.): Attention, Tsiganes! Histoire d’un malentendu. Luxemburg<br />

2007, S. 312–319 (zit. 2007d).<br />

TREINEN, Ramona Mechthilde: Sintis et Roms dans les lexiques. In: CIOCÂRLIE, Corina [u.a.]<br />

(Hg.): Attention, Tsiganes! Histoire d’un malentendu. Luxemburg 2007, S. 60–65.<br />

DIES./UERLINGS, Herbert: Vom ‚unzivilisierten Wandervolk‘ zur ‚diskriminierten Minderheit‘:<br />

‚Zigeuner‘ im Brockhaus. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT, Iulia-Karin (Hg.):<br />

‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion. Frankfurt a.M. [u.a.] 2008,<br />

S. 631–696.<br />

UERLINGS, Herbert: ‚Zigeuner‘ als Orientalen in der deutschen Literatur. In: Blütenstaub.<br />

Jahrbuch für Frühromantik 2: Romantischer Orientdiskurs <strong>und</strong> europäischer Orientalismus<br />

um 1800. Halle 2008 (im Druck) (zit. 2008a).<br />

DERS.: Inkludierende Exklusion. Zigeuner <strong>und</strong> Nation in Riefenstahls Tiefland <strong>und</strong> Jelineks<br />

Stecken, Stab <strong>und</strong> Stangl. In: DERS./PATRUT, Iulia-Karin (Hg.): ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation<br />

– Inklusion – Exklusion. Frankfurt a.M. [u.a.] 2008, S. 67–134 (zit. 2008b).<br />

DERS.: Fremde Blicke. Zur Repräsentation von ‚Zigeunern‘ in der Schweiz seit dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

(Gottfried Keller, Carl Durheim, Mariella Mehr). In: DERS./PATRUT, Iulia-<br />

Karin/GUŢU, George (Hg.): Fremde Arme – arme Fremde. ‚Zigeuner‘ in Literaturen<br />

Mittel- <strong>und</strong> Osteuropas. Frankfurt a.M. [u.a.] 2007, S. 143–202 (zit. 2007a).<br />

DERS.: Stigma Zigeuner. Formen der Stigmatisierung der ‚Zigeuner‘ im deutschsprachigen<br />

Raum. In: DERS./PATRUT, Iulia-Karin/SASS, Maria (Hg.): Europa <strong>und</strong> seine ‚Zigeuner‘.<br />

Literatur- <strong>und</strong> kulturgeschichtliche Studien. Sibiu/Hermannstadt 2007, S. 84–117 (zit.<br />

2007b).<br />

DERS.: „Diesen sind wir entflohen, aber wie entfliehen wir uns selbst?“ ‚Zigeuner‘, Heimat<br />

<strong>und</strong> Heimatlosigkeit in Kellers Romeo <strong>und</strong> Julia auf dem Dorfe. In: KUGLER, Stefani [u.a.]<br />

(Hg.): Poetische Ordnungen. Zur Erzählprosa des deutschen Realismus. Würzburg 2007,<br />

S. 201–231.<br />

DERS.: ‚Tsigane‘: un stigmate. In: CIOCÂRLIE, Corina [u.a.] (Hg.): Attention, Tsiganes!<br />

Histoire d’un malentendu. Luxemburg 2007, S. 276–286.<br />

DERS.: Le regard de l’Autre. La Suisse et ses ‚Tsiganes blancs‘. In: CIOCÂRLIE, Corina [u.a.]<br />

(Hg.): Attention, Tsiganes! Histoire d’un malentendu. Luxemburg 2007, S. 363–371.<br />

DERS.: „Ich bin von niedriger Rasse“. (Post-)Kolonialismus <strong>und</strong> Geschlechterdifferenz in der<br />

deutschen Literatur. Köln [u.a.] 2007.<br />

DERS.: Kolonialer Diskurs <strong>und</strong> Deutsche Literatur. Perspektiven <strong>und</strong> Probleme. In: DUNKER,<br />

Axel (Hg.): (Post-)Kolonialismus <strong>und</strong> Deutsche Literatur. Impulse der angloamerikanischen<br />

Literatur- <strong>und</strong> Kulturtheorie. Bielefeld 2005, S. 17–44.<br />

DERS./PATRUT, Iulia-Karin: ‚Achtung Zigeuner!‘. Der Umgang mit einer Minderheit<br />

zwischen Verklärung <strong>und</strong> Vernichtung. In: forschung. Das Magazin der Deutschen<br />

Forschungsgemeinschaft (2008) 2, S. 9–12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!