05.07.2014 Aufrufe

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

PDF-Format - Fremdheit und Armut - Universität Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

DIES.: Katastrophale Ordnung. Zu Adalbert Stifters Erzählung Katzensilber. In: DIES. [u.a.]<br />

(Hg.): Poetische Ordnungen. Zur Erzählprosa des deutschen Realismus. Würzburg 2007, S.<br />

121–141 (zit. 2007a).<br />

DIES.: „Meine Mutter hat’s gewollt“. Weiblichkeit <strong>und</strong> männliche Identität in Theodor Storms<br />

Immensee. In: DIES. [u.a.] (Hg.): Poetische Ordnungen. Zur Erzählprosa des deutschen<br />

Realismus. Würzburg 2007, S. 201–231.<br />

DIES. [u.a.] (Hg.): Poetische Ordnungen. Zur Erzählprosa des deutschen Realismus. Würzburg<br />

2007.<br />

DIES.: Romantisme et Tsiganes. In: CIOCÂRLIE, Corina [u.a.] (Hg.): Attention, Tsiganes!<br />

Histoire d’un malentendu. Luxemburg 2007, S. 186–195.<br />

DIES.: Kunst-Zigeuner. Konstruktionen des ‚Zigeuners‘ in der deutschen Literatur der ersten<br />

Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. <strong>Trier</strong> 2004.<br />

LOBENSTEIN-REICHMANN, Anja: Zur Stigmatisierung der ‚Zigeuner‘ in Werken kollektiven<br />

Wissens am Beispiel des Grimmschen Wörterbuchs. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT, Iulia-<br />

Karin (Hg.): ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion. Frankfurt<br />

a.M. [u.a.] 2008, S. 589–629.<br />

DIES.: Sprache <strong>und</strong> Rasse bei Houston Stewart Chamberlain. In: BUSSE, Dietrich [u.a.] (Hg.):<br />

Brisante Semantik. Neuere Konzepte <strong>und</strong> Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen<br />

Linguistik. Tübingen 2005, S. 187–208.<br />

PATRUT, Iulia-Karin: „... suchte ich nach meinem Norden, der bekanntermaßen ziemlich im<br />

Osten liegt“. Europäische Asymmetrien <strong>und</strong> ihre Spuren in Paul Celans Briefen nach Rumänien.<br />

In: GUŢU, George/CRACIUN-FISCHER, Ioana/PATRUT, Iulia-Karin (Hg.): Minderheitenliteraturen<br />

– Grenzerfahrung – Reterritorialisierung. Bukarest 2008, S. 128–159 (im<br />

Druck).<br />

Dies.: ‚Zigeuner‘ als Ur-Deutsche <strong>und</strong> Anti-Bürger. Zu einer doppelten Semantisierung bei<br />

Herder <strong>und</strong> Goethe. In: GROSS, Sabine (Hg.): Herder as Challenge. Madison 2008 (im<br />

Druck) (zit. 2008c).<br />

DIES.: ‚Zigeuner‘ im Prozess der Nationalstaatenbildung. Deutschland <strong>und</strong> die rumänischen<br />

Fürstentümer im Vergleich. In: RAPHAEL, Lutz/UERLINGS, Herbert (Hg.): Zwischen Ausschluss<br />

<strong>und</strong> Solidarität. Modi der Inklusion/Exklusion von Fremden <strong>und</strong> Armen in Europa<br />

seit der Spätantike. Frankfurt a.M. [u.a.] 2008, S. 341–377 (zit. 2008a).<br />

DIES.: Juden <strong>und</strong> ‚Zigeuner’ bei Wilhelm Raabe. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT, Iulia-Karin<br />

(Hg.): ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion. Frankfurt a.M.<br />

[u.a.] 2008, S. 169–199 (zit. 2008b).<br />

DIES.: ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> die Kunst. Wissensproduktion <strong>und</strong> Literatur am Beispiel von Franz<br />

Liszt <strong>und</strong> Wilhelm Raabe. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT, Iulia-Karin/SASS, Maria (Hg.):<br />

Europa <strong>und</strong> seine ‚Zigeuner‘. Literatur- <strong>und</strong> kulturgeschichtliche Studien. Sibiu/Hermannstadt<br />

2007, S. 209–230 (zit. 2007a).<br />

DIES.: Juden <strong>und</strong> ‚Zigeuner‘ als innergesellschaftliche Fremde im Kunstdiskurs 1850–1900.<br />

Richard Wagner, Franz Liszt <strong>und</strong> Houston Stuart Chamberlain. In: DIES./GUŢU, George/UERLINGS,<br />

Herbert (Hg.): Fremde Arme – arme Fremde. ‚Zigeuner‘ in Literaturen<br />

Mittel- <strong>und</strong> Osteuropas. Frankfurt a.M. [u.a.] 2007, S. 221–259 (zit. 2007b).<br />

DIES.: Zweimal Fremdes: Rumänien in der EU – Roma in Rumänien. In: Forum Wissenschaft<br />

1 (2007), S. 6–10 ( [24.06.2008]).<br />

DIES.: Literatur – Kultur – Machtasymmetrien. In: VALENTIN, Jean-Marie (Hg.): Migrations-,<br />

Emigrations- <strong>und</strong> Remigrationskulturen. Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses<br />

Paris 2005 „Germanistik im Konflikt der Kulturen“. Bd. 6. Bern [u.a.] 2007,<br />

S. 205–210.<br />

DIES.: Le savoir sur les ‚Zigeuner‘. Fantasmes et persécution. In: CIOCÂRLIE, Corina [u.a.]<br />

(Hg.): Attention, Tsiganes! Histoire d’un malentendu. Luxemburg 2007, S. 52–59.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!