01.11.2012 Aufrufe

DKV-Magazin Nr. 1 - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV-Magazin Nr. 1 - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV-Magazin Nr. 1 - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht über die Bun<strong>des</strong>versammlung vom 25.10.08<br />

In der Bun<strong>des</strong>versammlung vom 25.10. in<br />

Düsseldorf fanden Neuwahlen <strong>des</strong> Präsidiums,<br />

der Kassenprüfer und <strong>des</strong> Schiedsgerichtes<br />

statt.<br />

Die Ergebnisse:<br />

Präsident Roland Hantzsche<br />

der Kandidat Roland Hantzsche beantragte geheime<br />

Wahl, keine Gegenstimme, keine Enthaltung, damit<br />

einstimmig gewählt.<br />

Vizepräsident Ulrich Heckhuis<br />

der Kandidat Ulrich Heckhuis beantragte ebenfalls<br />

geheime Wahl, keine Gegenstimme, keine Enthaltungen,<br />

einstimmig gewählt<br />

Vizepräsident Wolfgang Weigert<br />

einstimmig gewählt<br />

Schatzmeister Egbert Bogdan<br />

einstimmig gewählt<br />

Frauenreferentin Marlies Gebbing<br />

die Frauenreferentin Marlies Gebbing wurde von<br />

den Lan<strong>des</strong>frauenreferentinnen gewählt, die Bun<strong>des</strong>versammlung<br />

hat diese Wahl bestätigt.<br />

Jugendreferent Helmut Spitznagel<br />

der Jugendreferent Helmut Spitznagel wurde von<br />

den Lan<strong>des</strong>jugendreferenten gewählt, die Bun<strong>des</strong>versammlung<br />

hat diese Wahl bestätigt.<br />

Bun<strong>des</strong>kampfrichterreferent nicht gewählt<br />

Kandidat Klaus Sterba wurde von den Bun<strong>des</strong>kampfrichtern<br />

vorgeschlagen, er muss aber von der<br />

Bun<strong>des</strong>versammlung gewählt werden.<br />

Klaus Sterba erhielt 42 Stimmen für sich, 91 Stimmen<br />

gegen sich.<br />

Klaus Sterba wurde damit nicht wieder gewählt.<br />

Bun<strong>des</strong>lehrreferent Rudi Eichert<br />

einstimmig gewählt<br />

Schulsportreferent Ralf Brünig<br />

einstimmig gewählt<br />

Aktivensprecher Christian Grüner<br />

der Aktivensprecher wird von den Aktiven gewählt,<br />

die Bun<strong>des</strong>versammlung hat diese Wahl bestätigt.<br />

Kassenprüfer Stefan Andres<br />

Siegfried Wolf<br />

einstimmig gewählt.<br />

Das Schiedsgericht in der Zusammensetzung:<br />

Dr. Winfreid Hetger, Julia Gray, Karl-Heinz<br />

Boos, Wolfgang Muth, Jutta Sedlaczek,<br />

Ersatzmitglied Thomas Heinzman wurde einstimmig<br />

gewählt.<br />

www.karate.de<br />

Hier die wichtigsten Satzungsänderungen:<br />

Das Referat Breitensports wird ab 1.1.09 von einem<br />

Vizepräsidenten betreut (Uli Heckhuis). Das Bun<strong>des</strong>breitensportreferat<br />

ist <strong>des</strong>halb im Gesamtpräsidium<br />

nicht mehr aufgeführt.<br />

Der <strong>DKV</strong> erkennt ab sofort die Satzungen der<br />

Verbände DOSB, EKF, WKF als verbindliche an.<br />

Personen, Vereine oder Verbände, die dieser Pflicht<br />

nicht nachkommen, können wegen verbandsschädigendem<br />

Verhalten mit Sanktionen belegt<br />

oder als Mitglied aus dem <strong>DKV</strong> ausgeschlossen<br />

werden (Satzung § 4 Absatz 3.).<br />

Die Bun<strong>des</strong>versammlung kann künftig auch bisher<br />

anerkannten Stilrichtungen den Status einer eigenständigen<br />

Stilrichtung (mit Begründung) aberkennen<br />

und die Mitgliedsvereine dieser Stilrichtung<br />

danach im SOK führen.<br />

Das Präsidium <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>jugendvorstan<strong>des</strong><br />

besteht künftig nur noch aus dem Jugendreferenten<br />

und einem Stellvertreter.<br />

Die Änderungen der Ordnungen werden Anfang<br />

Januar auf die Homepage <strong>des</strong> <strong>DKV</strong> gestellt bzw.<br />

gesondert mitgeteilt.<br />

Das Präsidium<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!