01.11.2012 Aufrufe

DKV-Magazin Nr. 1 - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV-Magazin Nr. 1 - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV-Magazin Nr. 1 - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Länder<br />

36<br />

Am 11.10.08 war es soweit! Unser Kampfkunstfreund<br />

und Dojoleiter von Wutöschingen<br />

Fritz Klormann hatte mich gebeten diesen<br />

Lehrgang mit 22 an SBSV interessierten Frauen<br />

und Mädchen aus dem Dojo zu leiten!<br />

Karlo, Phanumas und ich machten uns an diesem<br />

sonnigen und warmen Samstagnachmittag von<br />

unserem Berg aus auf den Weg hinunter nach Wutöschingen.<br />

Irgendwie hatte es Karlo auch geschafft<br />

8 Schlagpolster und uns drei inklusive den Trainingstaschen<br />

in unserem Twingomobli zu „verstauen“,<br />

von Phanumas hab ich<br />

nur noch den Kopf mit<br />

den leuchtenden Augen<br />

gesehen! Sehr gespannt<br />

waren die Frauen und<br />

Mädchen, auch Mütter<br />

mit ihren Töchtern<br />

waren dabei, auf das,<br />

was da auf sie zukommen<br />

würde!<br />

Gefragt nach der Motivation<br />

einen solchen<br />

Kurs zu besuchen<br />

wurde wiederholt die<br />

Argumente Angst vor<br />

Übergriffen, ein besseres Sicherheitsgefühl erwerben,<br />

besserer Umgang mit Angst und das allgemeine<br />

Interesse an der Thematik geäußert. Einige der<br />

Teilnehmerinnen hatten schon „unliebsame Erlebnisse“<br />

gehabt, über die sie auch offen in der Vorstellungsrunde<br />

berichteten und die von uns gemeinsam<br />

analysiert und besprochen wurden!<br />

Wichtig am Anfang die Gespräche über „Gewalt was<br />

ist das?“ Von wem geht sie aus, Täter Opfer Beziehung,<br />

die Tatorte, Gegenwehrverhalten, Angst, Intuition<br />

und deren Wertigkeit in der SBSV und Biosozio-<br />

Baden-Württemberg<br />

Kooperationsprogramm im Bereich Selbstbehauptung<br />

und Selbstverteidigung (SBSV) mit Frauen und Mädchen<br />

zwischen dem Karate-Dojo Wutöschingen und der Abteilung SBSV<br />

der Budogruppe St. Georgen<br />

logische Gegebenheiten, die für die SBSV relevant<br />

sind! Manch ein erstauntes Gesicht war zu sehen<br />

und der Kommentar:“ Jetzt versteh ich endlich,<br />

warum ich, wenn ich alleine unterwegs bin auch in<br />

der Dunkelheit immer Angst habe,“ waren zu<br />

hören!<br />

Da es mein Ziel ist mit einer starken Selbstbehauptung<br />

brisante Situationen zu entschärfen und die<br />

körperliche Ebene zu vermeiden, da hier die Chancen<br />

mit heiler Haut davon zukommen viel kleiner<br />

sind als auf der SB Ebene, wurden dem Wehren mit<br />

Stimme, Blick und den richtigen körpersprachlichen<br />

Signalen sehr viel Zeit gewidmet und wir haben das<br />

in Rollenspielen intensiv geübt, genau so wie das<br />

Erkennen der Distanzzonen! Vielen, der vor allem<br />

jungen Mädchen ist es wiederum sehr schwer gefallen<br />

ohne das ewige nette Lächeln Grenzen zu ziehen<br />

und auch zu verteidigen!<br />

Das Nein mit Unterstützung der Hände hat da<br />

schon besser geklappt und beim anschließenden<br />

Schlagpolstertraining waren die Damen nicht mehr<br />

wieder zuerkennen, die Halle hat getobt! Mit so<br />

manch einer der Damen möchte ich nicht in Konflikt<br />

geraten und die eine oder andere war selbst<br />

erstaunt über die Kraft in sich! Ja Schlagpoltertraining<br />

ist ein Mittel der ersten Wahl um Selbstbewusstsein<br />

und das Selbstvertrauen in die eigene Kraft zu<br />

stärken!<br />

Die Zeit verging mal wieder viel zu schnell und nach<br />

dem intensiven Selbstbehauptungstraining beschäftigten<br />

wir uns noch mit Vitalpunkten, den Kampfstellungen<br />

offen und verdeckt, unserem Schutzschild<br />

und den verschiedenen Angriffswinkeln!<br />

Schnell wurde den Teilnehmerinnen<br />

jedoch<br />

klar dass dieser Kurs nur<br />

ein Einstieg in die sehr<br />

komplexe Materie der<br />

SBSV sein kann, der<br />

berühmte Tropfen auf<br />

den heißen Stein! Auch<br />

hier gilt was wachsen<br />

soll muss gepflegt werden.<br />

Und wir werden es<br />

weiter pflegen! Auf<br />

Wunsch der Teilnehmerinnen<br />

wurde ein weiterer<br />

Termin vereinbart<br />

und darauf freue ich<br />

mich jetzt schon! Das war eine ganz tolle Truppe<br />

und das Training mit den Damen hat super Spaß<br />

gemacht! Danke auch an Fritz, Karlo und Phanumas,<br />

die mich super unterstützt haben!<br />

Ausklingen ließen wir den Tag noch beim „Don<br />

Camillo“ bei einem gemütlichen Essen und netten<br />

Gesprächen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg<br />

auf die Höhen von St. Georgen machten!<br />

Autorin: Susanne Weißer-Torma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!