15.07.2014 Aufrufe

Solidaris-Information 4/2012 - Solidaris Unternehmensberatungs ...

Solidaris-Information 4/2012 - Solidaris Unternehmensberatungs ...

Solidaris-Information 4/2012 - Solidaris Unternehmensberatungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Nutzen stiften – mit Freude für Menschen<br />

Arbeitshilfe<br />

Compliance<br />

in sozialtätigen<br />

Unternehmen<br />

Grundlagen und Hinweise<br />

für Verantwortliche<br />

Berlin | Erfurt | Freiburg | Hamburg | Köln | München | Münster | Oppeln (PL) | Wien (A) | Würzburg<br />

standsaufnahme der Bereiche vornehmen sollten, die besonders<br />

anfällig für Rechts- und Regelverstöße sind. Welche<br />

weiteren Maßnahmen ergriffen werden und ob gegebenenfalls<br />

organisatorische Änderungen erforderlich sind, ist sorgfältig<br />

und unter Beachtung von Kosten und Nutzen zu entscheiden.<br />

Um diesen Prozess zu unterstützen, hat die <strong>Solidaris</strong><br />

eine neue Arbeitshilfe „Compliance in sozialtätigen<br />

Unternehmen – Grundlagen und Hinweise für Verantwortliche“<br />

erarbeitet, die Anfang 2013 erscheinen<br />

wird. Die Broschüre stellt im Überblick wichtige<br />

Grundlagen zu „Compliance“ zusammen, gibt praxisnahe<br />

Hinweise zur Ausgestaltung eines Compliance<br />

Management Systems und beleuchtet branchenbezogen<br />

beispielhaft ausgewählte Compliance-Risikobereiche<br />

sozialtätiger Unternehmen.<br />

auch Krankenhäuser, Altenhilfeeinrichtungen oder Einrichtungen<br />

zur Betreuung obdachloser Menschen betrafen. Aufgrund<br />

dieser Vorkommnisse wurden staatsanwaltliche Ermittlungen<br />

eingeleitet und die Gemeinnützigkeit gefährdet.<br />

Teilweise fehlte es am Unrechtsbewusstsein der handelnden<br />

Personen, da man glaubte, zugunsten des Unternehmens gehandelt<br />

zu haben. Die begangenen Rechts- und Regelverstöße<br />

haben zu wirtschaftlichen Schädigungen geführt und der<br />

damit verbundene Reputations- und Imageverlust hat im<br />

Ergebnis die wirtschaftliche Lage des sozialtätigen Unternehmens<br />

nachhaltig gefährdet.<br />

Sie können die Arbeitshilfe „Compliance in sozialtätigen<br />

Unternehmen“ per E-Mail unter bestellung@solidaris.de<br />

oder per Fax unter 02203 | 8997-199 bestellen.<br />

Die Schutzgebühr beträgt 15,00 Euro zzgl.<br />

Versandkosten. Unsere Mandanten erhalten unaufgefordert<br />

ein kostenloses Musterexemplar.<br />

Zusammengefasst ist die Notwendigkeit zu konstatieren, dass<br />

sich sozialtätige Unternehmen mit dem Thema „Compliance“<br />

auseinandersetzen und in einem ersten Schritt eine Be- <strong>Solidaris</strong> <strong>Information</strong> | 4/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!