16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 02. 09. 2012 [41.17 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 02. 09. 2012 [41.17 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 02. 09. 2012 [41.17 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. September <strong>2012</strong> SPORT<br />

23<br />

Die erste Medaille im ersten Wettkampf<br />

Bremerhavener Uwe Knapp betreut als Bundestrainer die deutschen Sportschützen bei den Paralympics<br />

Wie stark kannst Du sein?<br />

BREMERHAVEN (ber). In<br />

London laufen die Paralympics.<br />

Die Zuschauer, die von<br />

der ganzen Welt aus ihre Blicke<br />

auf das Großereignis in<br />

ngland werfen, erleben tolen<br />

Sport und äußerst ehreizige<br />

Athleten. Die Paraympics<br />

scheinen den Olymischen<br />

Spielen in nichts<br />

achzustehen. Mittendrin im<br />

ondoner Getümmel steckt<br />

uch ein Bremerhavener.<br />

we Knapp <strong>vom</strong> Geesteünder<br />

TV ist als Cheftraier<br />

der deutschen Schützen<br />

m Einsatz. Und gleich beim<br />

rsten Wettkampf der Paraympics<br />

durfte der Coach jueln.<br />

Denn die von Knapp<br />

etreute Luftgewehrschützin<br />

anuela Schmermund holte<br />

ilber in ihrer Disziplin.<br />

„Ich war nervös wie beim<br />

llerersten Mal“, sagte die<br />

chützin, die seit einem Verehrsunfall<br />

1992 im Rolltuhl<br />

sitzt. Über zehn Meter<br />

usste sie sich nach toller<br />

ufholjagd nur Zhang Ciuing<br />

aus China geschlagen<br />

eben. „Es war nicht so glatt<br />

elaufen, aber ich habe alles<br />

usgeblendet“, erzählte<br />

chmermund, nachdem sie<br />

Manuela Schmermund freut sich über Silber – das macht auch Uwe Knapp froh.<br />

Bundestrainer Knapp in die<br />

Arme gefallen war. Die Hessin<br />

profitiert als erste von<br />

der neuen deutschen Prämienregelung<br />

und darf sich auf<br />

5000 Euro freuen.<br />

Harte Konkurrenz<br />

im Training<br />

Dass bei den Behindertensportlern<br />

nicht nur alles<br />

Friede, Freude und Eierkuchen<br />

ist, belegt ein Blick in<br />

den Trainingsbetrieb. Man<br />

merkt deutlich, dass die Athleten<br />

in Konkurrenz zueinander<br />

stehen. Der Kampf<br />

um Medaillen ist hart. „Trainingszeiten<br />

müssen beantragt<br />

werden. Und es kommt<br />

sogar zu verbalen Auseinandersetzungen,<br />

wenn Doppelbelegungen<br />

vergeben wurden.<br />

Am Ende wird aber immer<br />

eine Lösung gefunden,<br />

Fotos: pa, pr<br />

so dass das Training beginnen<br />

kann“, berichtet Bundestrainer<br />

Knapp. „Das Training<br />

selbst hat oft alle Facetten<br />

an Licht- und Windspielen<br />

parat gehabt. Die Scheiben<br />

waren durch den Schattenwurf<br />

der Sonne geteilt.<br />

Die Windfahne zeigte in alle<br />

Richtungen, und doch hat<br />

man sehr gute Schussergebnisse<br />

registrieren können.“<br />

Der sportliche Wert der Paralympics<br />

ist extrem hoch.<br />

Aber auch abseits der Wettkampfstätten<br />

hat London<br />

seine Reize. Die Athleten<br />

schnuppern an jeder Straßenecke<br />

olympisches Flair.<br />

Sie werden mit offenen Armen<br />

empfangen. Die Bevölkerung<br />

in der britischen<br />

Hauptstadt scheint sich voll<br />

und ganz mit den Sportlern<br />

zu identifizieren. „Was besonders<br />

auffällig ist, ist die<br />

große und ehrliche Freundlichkeit<br />

der Menschen, die<br />

in London leben“, sagt<br />

Knapp. „Nicht nur von Briten,<br />

wir sind auch von vielen<br />

Deutschen angesprochen<br />

worden, die in London leben<br />

und arbeiten oder Urlaub<br />

machen.“<br />

Die Stimmung im deutschen<br />

Schützen-Team ist<br />

prächtig. Alle Athleten haben<br />

bereits viele Eindrücke<br />

sammeln können – nicht nur<br />

bei den Wettkämpfen, auch<br />

die Eröffnungsfeier und die<br />

offizielle Teilnehmer-Akkreditierung<br />

am Londoner Flughafen<br />

in Heathrow dürfte<br />

den Sportlern ganz bestimmt<br />

in einer guten Erinnerung<br />

bleiben.<br />

www.ShapeYOU.de<br />

Bremerhaven, Lloydstr.33+Kurt-Schumacher-Str.4–6<br />

Bremen, Faulenstr. 2<br />

Ihr findet unsauch auf:<br />

www.facebook.com/ShapeYOU<br />

Eisbären souverän<br />

in Cuxhaven<br />

Burrell und Morrison stark – Heute Tag der Fans am Amerikaring<br />

von Matthias Berlinke<br />

REMERHAVEN. Bei den Eisären<br />

mal geschmeidig hiner<br />

die Kulissen schauen –<br />

as ist heute problemlos<br />

öglich. Der Basketballundesligist<br />

bittet zum Tag<br />

er Fans in sein Trainingsentrum<br />

in Weddewarden<br />

Amerikaring). Um 14 Uhr<br />

eht‘s los. Der Klub hat eine<br />

enge auf die Beine getellt.<br />

Folgender Zeitplan gilt:<br />

m 14.10 Uhr beginnt Halensprecher<br />

Wolfgang Loock<br />

it der Mannschaftsvorstelung.<br />

Die Fans können sich<br />

abei die Gesichter der Neuugänge<br />

einprägen. Auch<br />

as Trikot der Saison<br />

012/2013 wird präsentiert.<br />

egen 14.40 Uhr geht es<br />

ann an den Ball. Coach<br />

oug Spradley bittet zu eier<br />

öffentlichen Trainingsinheit.<br />

Die Jungs dürften<br />

abei gut ins Schwitzen<br />

ommen. Um 15.30 Uhr beinnt<br />

dann die Zeit der Auogrammjäger.<br />

Die Fans können<br />

Smalltalk mit ihren<br />

Lieblingen halten und sich<br />

die begehrten Unterschriften<br />

sichern. Die passenden Vorlagen<br />

dafür gibt es bei der<br />

Nordsee-Zeitung. Am Werbestand<br />

des Eisbären-Partners<br />

werden kostenlos aktuelle<br />

Mannschaftsposter verteilt.<br />

Damit alle Fans problemlos<br />

das<br />

Trainingszentrum<br />

erreichen<br />

können,<br />

setzt<br />

Bremerhaven<br />

Bus den Eisbären-Express<br />

ein. Der Bus fährt um<br />

13.15 Uhr am Hauptbahnhof<br />

ab (Haltestelle des Wesersprinters).<br />

Zwischenstopps<br />

gibt es nicht. Nach Veranstaltungsende<br />

ist die Rückfahrt<br />

geplant.<br />

Die Eisbären haben derweil<br />

ihr Testspiel beim Zweitligisten<br />

Cuxhaven BasCats souverän<br />

mit 91:77 (50:35) gewonnen.<br />

Überragender<br />

Mann auf dem Feld war<br />

Center Scott Morrison, der<br />

auf 26 Punkte für sein Seestadt-Team<br />

kam. Allerdings<br />

ist schon auffällig, dass der<br />

leistungsmäßige Abstand<br />

zwischen Morrison und seinem<br />

Backup Jermain Raffington<br />

recht groß ist. Sollte<br />

sich die etatmäßige Nummer<br />

eins auf der Center-Position<br />

sogar verletzen, würde sich<br />

im aktuellen Eisbären-Kader<br />

ein Loch auftun.<br />

Es ist bekannt,<br />

dass<br />

Coach<br />

Spradley und<br />

Geschäfts-<br />

„Es waren ein paar schöne<br />

Ballwechsel dabei.“<br />

Doug Spradley<br />

zum Spiel in Cuxhaven<br />

führer Jan<br />

Rathjen noch<br />

einen Spieler suchen, ihr<br />

Blick dürfte sich dabei auf<br />

Kandidaten für die Position<br />

fünf richten.<br />

Grundsätzlich war das<br />

Spiel der Eisbären schön anzusehen.<br />

Das Umschalten<br />

von Verteidigung auf Angriff<br />

klappte schnell und gut. Als<br />

Antreiber glänzte Stanley<br />

Burrell. Unter dem eigenen<br />

Korb arbeiteten die Eisbären<br />

hart und konsequent. Das<br />

macht Appetit auf die neue<br />

BBL-Saison.<br />

Stanley Burrell (rechts) war in Cuxhaven ein starker Antreiber des Eisbären-Spiels.<br />

Foto: eer<br />

Anzeige<br />

Zum Weiterlesen…<br />

Neu erschienen: 21×29,7 cm, 128<br />

Seiten, Hardcover, 211 farbige Fotos,<br />

Euro 19,95. Erhältlich in den NZ-Kunden-Centern,<br />

im Eisbären-Shop, im<br />

Buchhandel oder direkt beim Verlag<br />

unter www.nw-verlag.de<br />

SPORT<br />

Redaktion 04 71/59 18-<br />

Matthias Berlinke (ber) -142<br />

e-Mail:<br />

redaktion@sonntagsjournal.de<br />

Schreiben Sie uns!<br />

<strong>Sonntagsjournal</strong><br />

Sport-Redaktion<br />

Hafenstraße 142<br />

27576 Bremerhaven<br />

KW 31<br />

EINER FÜR ALLE<br />

www.partiewaren-rulfs.de<br />

SCHIFFDORF Am Fernsehturm 2·04706/7280<br />

LEHERHEIDE Adolf-Kolping-Str. 22 (Nähe TÜV) · 63011<br />

HAGEN Amtsdamm 35 · 04746/919840<br />

GRÜNHÖFE Feldstr. 52 (Auf den Hülsen) · 0471/93149142<br />

HUNDEBETT<br />

MATRATZENAUFLAGE<br />

Waschbar bei 40 ˚C.Mikrofasergewebe.<br />

Für Allergiker geeignet.<br />

Größe 95x195 cm.<br />

Auch passend für Matratzen der Größe<br />

90x190 cm<br />

90x200 cm<br />

100x200 cm<br />

NUR11.99<br />

TSV Wulsdorf<br />

mit einer guten<br />

Vorbereitung<br />

BREMERHAVEN (vs). Nach<br />

den Abgängen von neun<br />

Leistungsträgern kehrt beim<br />

Bremenligisten TSV Wulsdorf<br />

rechtzeitig vor dem heutigen<br />

Punktspielstart gegen<br />

den Bremer SV (15 Uhr) die<br />

Zuversicht zurück. Trainer<br />

Jörg Giesemann war mit<br />

dem Engagement seiner Kicker<br />

in der Vorbereitungszeit<br />

zufrieden. Kopfzerbrechen<br />

macht dem Übungsleiter<br />

noch das Umschalten in die<br />

Rückwärtsbewegung. Die<br />

müsse optimiert werden, betont<br />

der Trainer. Dagegen<br />

sieht Giesemann in der Offensive<br />

keine Probleme: „Wir<br />

freuen uns auf die Rückkehr<br />

von Ferenc Karpati.“ Seine<br />

Mannschaft sei immer für<br />

zwei bis drei Treffer gut. Von<br />

Onur Salman ist der Coach<br />

angetan: „Onur hat seine<br />

Ballverliebtheit abgelegt und<br />

ist auf gutem Wege, ein Führungsspieler<br />

zu werden.“<br />

Nach dem Aus im Lottopokal<br />

gegen den SC Borgfeld<br />

reist der BSV mit Wut im<br />

Bauch an und will die Auftaktpartie<br />

dominieren.<br />

Mit Kissen. Farbe<br />

Beige/Braun.<br />

Größe 61x48x18 cm<br />

NUR9.99<br />

Schwere<br />

Aufgaben für<br />

Lehe-Spaden<br />

BREMERHAVEN (vs). Für<br />

den SC Lehe-Spaden kommt<br />

es zum Saisonbeginn in der<br />

Bremenliga knüppeldick.<br />

Heute um 15 Uhr empfängt<br />

der Aufsteiger <strong>vom</strong> Meersenweg<br />

den TuS Schwachhausen<br />

und will zumindest nicht<br />

verlieren. Danach geht es<br />

richtig zur Sache: Am Mittwoch<br />

steht das Halbfinale<br />

um den Lottopokal auf<br />

Kreisebene gegen den FC<br />

Sparta an, bevor beide Widersacher<br />

am kommenden<br />

Sonnabend erneut aufeinander<br />

treffen. Die Stärke des<br />

SCL ist die Kameradschaft<br />

auf und neben dem Platz.<br />

Aber die erfolgsverwöhnten<br />

Spadener werden sich mit<br />

Rückschlägen anfreunden<br />

müssen. „Wir sind optimistisch,<br />

dass wir die Klasse<br />

halten“, sagt Trainer Michael<br />

Apholz, der auf Sydney Barnes,<br />

Marcel Göddert sowie<br />

die beiden Torhüter Kim<br />

Wintjen und Kim Willmann<br />

verzichten muss. Christian<br />

Zimmermann soll neben<br />

Thomas Krupp für die nötigen<br />

Treffer sorgen.<br />

ALLES FÜR DEN<br />

SCHULANFANG!<br />

ALLES FÜR DEN<br />

SCHULANFANG!<br />

MEGA AUSWAHL BEI UNS<br />

ZU SUPER-PREISEN!!!<br />

MEGA AUSWAHL BEI UNS<br />

ZU SUPER-PREISEN!!!<br />

29.99<br />

3.29<br />

50 cm nur<br />

HOCHWERTIGE<br />

SCHULTÜTEN<br />

versch. Designs,<br />

Gr. 70cm<br />

nur 2.49<br />

KINDERKISSEN<br />

Länge 55 cm<br />

KUSCHELDECKE<br />

aus Mikrofaser.<br />

Farbe Beige.<br />

Größe 150x200 cm<br />

9.99<br />

JETZT9.99<br />

KOPFKISSEN<br />

Die U-19-Kicker<br />

reisen heute<br />

nach Lübeck<br />

BREMERHAVEN (vs). Heute<br />

ab 12 Uhr müssen sich die<br />

U-19-Kicker des JFV Bremerhaven<br />

beim Tabellenzweiten<br />

VfB Lübeck vorstellen<br />

und stehen vor einer<br />

ganz schweren Aufgabe. Um<br />

sieben Uhr startet das JFV-<br />

Kollektiv in Richtung Marzipanstadt.<br />

„Wir sind in der<br />

Defensivarbeit auf gutem<br />

Wege. Nach den drei Gegentoren<br />

gegen Norderstedt haben<br />

wir in Oldenburg nur<br />

noch einen Gegentreffer zugelassen<br />

und letzte Woche<br />

gar keinen mehr. Das gibt<br />

der Mannschaft weiteres<br />

Selbstvertrauen“, sagt Fahlbusch,<br />

der personell aus dem<br />

Vollen schöpfen kann. Das<br />

torlose Remis vor Wochenfrist<br />

gegen den SC Condor<br />

habe die Erkenntnis gebracht,<br />

dass seine Elf in der<br />

Lage ist, eine Partie ohne<br />

Gegentor zu beenden. Deshalb<br />

will der JFV beim mit<br />

drei Siegen in die Saison gestarteten<br />

Gastgeber die Räume<br />

eng machen und erst einmal<br />

möglichst lange ein Gegentor<br />

vermeiden.<br />

TÄGLICH GEÖFFNET<br />

Mo.-Fr. 9-18 Uhr<br />

Sa. 9-16 Uhr<br />

Hagen Sa. 9-14 Uhr<br />

NUR3.99<br />

NUR 7.99<br />

Mikrofaserbezug, Füllung 100% Poyester,<br />

waschbar bis 95 ˚C.Größe 40x80 cm<br />

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler und Abbildungen! n! • Täglich geöffnet<br />

Mo.-Fr. 9-18 918Uh Uhr /Sa. 9-16 Uhr, Hagen Sa. 9-14 914Uh<br />

Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!