16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 02. 09. 2012 [41.17 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 02. 09. 2012 [41.17 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 02. 09. 2012 [41.17 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. September <strong>2012</strong> STADT BREMERHAVEN<br />

7<br />

er hat an der Uhr gedreht,<br />

ist es wirklich<br />

chon so spät?“<br />

Einige Jugendliche haben<br />

as Baugerüst an unserem<br />

irchturm in Ringstedt zu eiem<br />

nächtlichen Ausflug „in<br />

immlische Höhen“ genutzt.<br />

ben angekommen, haben<br />

ie dann die Turmuhr um eie<br />

gewisse Zeit zurückdrehen<br />

ollen. Die Jugendlichen haen<br />

sich inzwischen zu ihrem<br />

ebensgefährlichen Einsatz<br />

ekannt. Alles ist geklärt.<br />

och darum geht es hier<br />

icht, sondern um folgende<br />

ragen.<br />

Wer kann die Zeit zurückrehen?<br />

„Man müsste noch ‘mal<br />

wanzig sein.“ Noch einmal<br />

ine Chance haben, etwas<br />

ichtig oder besser zu mahen,<br />

ein klärendes Gespräch<br />

u führen, einen geliebten<br />

nd verlorenen Menschen zu<br />

marmen. Das geht nicht –<br />

der doch? Wir können<br />

urch bewusstes und liebeolles<br />

Erinnern manche Wege<br />

urückgehen oder nachzeichen.<br />

Auf unterschiedliche<br />

eise dürfen wir immer wieer<br />

Zeit – bisweilen sogar die<br />

lte Zeit – zurückgewinnen.<br />

Wer kann die Zeit anhalten?<br />

Kennen Sie das, dass Sie so<br />

iel zu tun haben, dass Sie<br />

ar nicht wissen, wie Sie alles<br />

chaffen können? Der Kopf<br />

rummt, und selbst am Feierbend<br />

müssen Sie noch an<br />

ie Arbeit denken. Manchmal<br />

erbricht man fast daran.<br />

och bisweilen scheint es<br />

uch so, als würde die Zeit<br />

Andreas Maack<br />

wischendurch angehalten,<br />

ass wirklich mehr hineinasst.<br />

Dankbar staunen wir<br />

ann, dass doch alles – oder<br />

enigstens das Meiste – gechafft<br />

werden konnte.<br />

Wer kann die Zeit vorstellen?<br />

Im Januar dachten viele Leute:<br />

„Wenn doch endlich der<br />

Sommer da wär.“ Und tatsächlich<br />

haben wir schon<br />

wieder September. „Wenn<br />

ich den Arztbesuch erst einmal<br />

geschafft hätte!“ „Wenn<br />

ich endlich volljährig wäre<br />

und den Führerschein in der<br />

Tasche habe!“ Wir schauen<br />

immer wieder mit Verwunderung<br />

zurück, wie schnell die<br />

Zeit vergangen ist, die zuerst<br />

so zäh und lange vor uns lag.<br />

Gott wirkt Zeitwunder.<br />

Wenn wir unsere kleine Alltagszeit<br />

wie unsere gesamte<br />

Lebenszeit in Gottes Hände<br />

legen, dann werden wir Zeitwunder<br />

erleben. Unsere Gemeinden<br />

mit ihren Gottesdiensten,<br />

ihren Kirchen, mit<br />

der alten und neuen Musik.<br />

Sie sind besondere Orte solcher<br />

Zeitwunder. Oftmals hält<br />

Gott die Zeit an. Unsere Seele<br />

kommt zu einer kaum geahnten<br />

Ruhe. Nutzen wir zum<br />

Beispiel unsere wunderschönen<br />

Kirchräume! Manchmal<br />

dreht Gott unsere Lebensuhr<br />

zurück. Es geht dadurch<br />

nichts kaputt – im Gegenteil:<br />

Es wird etwas heil.<br />

Andreas Maack,<br />

Pastor in Ringstedt<br />

Coole Sprüche<br />

ohne Ende<br />

Sehr unterhaltsam: „The Expendables 2“ macht gute Laune<br />

von Ralf Masorat<br />

Wie soll man einen Film beurteilen,<br />

dessen Besetzungsliste<br />

schon mehr als<br />

deutlich darauf hinweist,<br />

dass hier nicht gerade viel<br />

Hirn oder Inhalt zu finden<br />

sein werden?! Vielleicht am<br />

besten an seiner selbstgewählten<br />

Zielsetzung, die im<br />

Fall von „The Expendables<br />

2“ wohl eindeutig darin begründet<br />

ist, kurzweilige Action-Unterhaltung<br />

mit großen<br />

Namen zu bieten.<br />

Und dieses Ziel erreicht der<br />

Film sogar noch um einiges<br />

besser, als man es hätte erwarten<br />

dürfen. Krankte der<br />

erste Teil noch an dem Versuch,<br />

zumindest ein wenig<br />

Charakterzeichnung und<br />

Ernsthaftigkeit in den Film<br />

zu transplantieren, stellen<br />

sich die Produzenten in der<br />

Fortsetzung schon wesentlich<br />

schlauer an. Besinnt<br />

man sich doch der guten alten<br />

Grundtugend aller<br />

Actionfilme, die notwendige<br />

Geschichte auf das absolute<br />

Minimum zu reduzieren und<br />

die entstehenden Lücken<br />

mit markigen Ein-Satz-Monologen<br />

und vollem Körpereinsatz<br />

zu füllen.<br />

Im Fall von „The<br />

Expendables 2“ stellt sich<br />

der oftmals leider mit einer<br />

Geschichte verwechselte rote<br />

Faden wie folgt dar: Die<br />

durchgefallen<br />

geht so<br />

nicht übel sehenswert unbedingt<br />

rein<br />

Rollenwechsel<br />

Die <strong>SJ</strong>-Filmkritik<br />

Expendables-Truppe um Sylvester<br />

Stallone, Jason Statham,<br />

Jet Li und Dolph<br />

Lundgren wird genötigt, einen<br />

scheinbar leichten Auftrag<br />

für den zwielichtigen<br />

Mr. Church (Bruce Willis)<br />

durchzuführen. Als dieser<br />

beinahe schon vollbracht<br />

scheint, taucht plötzlich ein<br />

wirklich oberfieser Gangster<br />

(Jean-Claude Van Damme)<br />

auf, der es wagt, den Action-<br />

Helden die Beute zu entreißen<br />

und einen der Mannen<br />

sogar tötet. Ein Sakrileg, das<br />

natürlich nach Rache<br />

schreit. In bester „suchenfinden-töten“-Manier<br />

(Filmzitat)<br />

macht sich die Truppe<br />

auf den Weg, das Unrecht zu<br />

vergelten und ganz nebenbei<br />

natürlich auch die Welt zu<br />

retten.<br />

Der Zuschauer<br />

verfällt in Lachsalven<br />

Machen wir uns nichts vor:<br />

Wer Filme mit Sylvester Stallone,<br />

Jason Statham, Jet Li,<br />

Dolph Lundgren, Randy<br />

Couture, Bruce Willis, Arnold<br />

Schwarzenegger,<br />

Chuck Norris oder auch<br />

Jean-Claude Van Damme<br />

liebt, begründet dies in seltensten<br />

Fällen mit zu erwartenden<br />

oscarverdächtigen<br />

Darstellungen. Die Genre-<br />

Fans verlangen in der Regel<br />

nach nichts anderem als unbesiegbaren<br />

Helden, einem<br />

Höchstmaß an Action und<br />

noch mehr coolen Sprüchen<br />

– und genau davon bekommt<br />

man in „The<br />

Expendables 2“ wirklich viel<br />

geboten. Mehr noch. Die absurden<br />

Mengen blutig dahingemetzelter<br />

Gegner und das<br />

Übermaß gebotener Action-<br />

Klischees führen zwangsläufig<br />

dazu, dass man nahezu<br />

durchgehend in laute Lachsalven<br />

verfällt und gar nicht<br />

fassen kann, wie amüsant<br />

und unterhaltsam so viel hanebüchener<br />

Blödsinn sein<br />

kann. Dieses sinnentleerte<br />

und politisch natürlich vollkommen<br />

inkorrekte Revival<br />

des 80er Jahre Action-Kinos<br />

hat sich vier Popcorn redlich<br />

verdient.<br />

Schauen Sie rein<br />

2xinBremerhaven:<br />

Langener Landstr. 184<br />

Mo. -Sa. 8.00 -20.00 Uhr<br />

So. 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Bohmsiel, Am Lunedeich 190<br />

Mo. -Sa. 8.00 -20.00 Uhr<br />

So. 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

www.Blumen-Peters.de<br />

Ohne Moos viel los!<br />

Einladung<br />

zum Vortrag<br />

Schöner Rasen!<br />

Freitag 7. September,<br />

Beginn 16.00 Uhr,Markt Bohmsiel,<br />

Am Lunedeich 190<br />

Anmeldung: Tel. 0471 30 97 97-0<br />

oder direkt in unseren Märkten.<br />

Der Vortrag ist kostenlos.<br />

Für alle Teilnehmer: 10 %Rabatt<br />

auf unser Sortiment<br />

Dolph Lundgren ist nur einer der elf Action-Helden aus den 80ern, die sich in dem Film „The Expendables<br />

2“ versammeln, um die Welt zu retten.<br />

Foto: picture-alliance<br />

Sie haben noch Fragen zu Ihrer<br />

HAUSMODERNISIERUNG?<br />

Dann besuchen Sie unsereVeranstaltungen<br />

oder rufen uns an unter 04 71- 30 94 73 74.<br />

Wärmstens empfohlen:<br />

Wärmstens empfohlen:<br />

Unser neues Veranstaltungsprogramm<br />

Donnerstag, 13.<strong>09.</strong><strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Neue Heizungsanlage, neue Probleme?<br />

Wie Sie bei der Heizungsmodernisierung Fehler<br />

vermeiden<br />

Die neue Heizanlage sollte zum Haus passen. Dabei<br />

stellen sich nicht nur Fragen nach dem passenden<br />

Heizsystem oder der Dimensionierung der Anlage.<br />

Ebenso sollten Fördermöglichkeiten sowie Inhalte von<br />

Wartungsverträgen in die Überlegungen einbezogen<br />

werden, um Fehler bei der Planung, Ausführung und<br />

späteren Nutzung zu vermeiden.<br />

Veranstalter: Verbraucherzentrale<br />

Teilnahmebeitrag: kostenfrei<br />

Donnerstag, 13.<strong>09.</strong><strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliohek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliohek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Donnerstag,20.<strong>09.</strong><strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Die größten Schwachstellen!<br />

Energiesparen im Altbau<br />

Altbauten sind oft wahre Energieschleudern und bieten<br />

oft ein unbehagliches Raumklima. Ansatzpunkte, dies<br />

zu ändern, gibt es viele: Wärmedämmung, Fenster,<br />

Heizung, Solarenergie –aber wo liegen die Schwachstellen<br />

wirklich, welche Einsparpotentiale gibt es und<br />

welche Maßnahmen machen Sinn? Warum gibt es<br />

Schimmelbefall an der Wand? Kann ich mein Haus zu<br />

Tode dämmen? Gibt es Fördermittel?<br />

Veranstalter: energiekonsens<br />

Teilnahmebeitrag: kostenfrei<br />

Donnerstag,20.<strong>09.</strong><strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Samstag, 29.<strong>09.</strong><strong>2012</strong> 11.00 –12.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Schimmelbefall –verstehen, warum<br />

Schimmelpilze haben in Wohnräumen nichts zu<br />

suchen. Dennoch wachsen sie gerne in Zimmerecken,<br />

Fensterlaibungen oder Silikonfugen. Auch Souterrainwohnungen<br />

sind oft betroffen. Warum gerade dort?<br />

Die Ursachen sind vielfältig. Altbauten sind schlecht<br />

gedämmt oder gerade frisch und weitgehend luftdicht<br />

saniert. Neubauten werden zu früh bezogen oder es<br />

fehlt ein Lüftungskonzept. Schließlich machen auch die<br />

Bewohner Fehler beim Heizen und Lüften, häufig ohne<br />

es zu wissen.<br />

Veranstalter: Bremer Umwelt Beratung<br />

Teilnahmebeitrag: 4Euro<br />

Samstag, 29.<strong>09.</strong><strong>2012</strong> 11.00 –12.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Samstag, 06.10.<strong>2012</strong> 11.00 –12.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Samstag, 06.10.<strong>2012</strong> 11.00 –12.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Geothermie –<br />

geht das auch hier?<br />

Geothermie ist häufig eine günstige, klimaschonende<br />

Alternative der Energieversorgung. Die Erdwärme lässt<br />

sich vielseitig nutzen. Die Frage„Geothermie –geht<br />

das auch hier?“ ist auch für Bremerhaven interessant.<br />

Mit Hilfe neuer Internetangebote kann abgeschätzt<br />

werden, wie viel Erdwärmesondenmeter oder Kollektorfläche<br />

benötigt werden, um einen Neu- oder Bestandsbau<br />

effizient zu beheizen oder ob genehmigungsrelevante<br />

Nutzungsbeschränkungen am jeweiligen Standort<br />

vorliegen.<br />

Veranstalter: Bremer Umwelt Beratung<br />

Teilnahmebeitrag: 4Euro<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Anmeldung: Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de<br />

Donnerstag,11.10.<strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

swb Kundencenter<br />

Mikro-KWK-Anlagen:<br />

Energieeffizient heizen und gleichzeitig Strom<br />

erzeugen<br />

Informieren Sie sich über Heizungen, die gleichzeitig<br />

Strom erzeugen. Es werden die verschiedenen Techniken<br />

für Einfamilienhäuser vorgestellt und Einsatzbereiche<br />

sowie Wirtschaftlichkeit erläutert.<br />

Veranstalter: swb Teilnahmebeitrag: kostenfrei<br />

Donnerstag,11.10.<strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

swb Kundencenter<br />

Anmeldung: Tel. 0471.477 1111 oder<br />

E-Mail: Kundenservice-bhv@swb-gruppe.de<br />

Anmeldung: Tel. 0471.477 1111 oder<br />

E-Mail: Kundenservice-bhv@swb-gruppe.de<br />

Montag,22.10.<strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Hell allein genügt nicht!<br />

Atmosphäre schaffen und Energie sparen mit LED-<br />

Beleuchtung<br />

Licht ist Leben und Licht schafft Atmosphäre: Die<br />

richtige Beleuchtung verleiht jedem Raum erst die<br />

gewünschte Stimmung. Erfahren Sie, was LED-Lampen<br />

heute leisten können und worauf Sie beim Erwerb<br />

achten sollten.<br />

Die EU will ineffiziente Beleuchtung abschaffen und<br />

gegen energieeffizientere Lampen ersetzen. Wassteht<br />

auf den Verpackungen<br />

der Hersteller und welche<br />

Informationen ergeben<br />

sich daraus für den Verbraucher?<br />

Veranstalter:<br />

energiekonsens<br />

Teilnahmebeitrag:<br />

kostenfrei<br />

Montag,22.10.<strong>2012</strong> 19.00 –20.30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Bremerhaven<br />

Anmeldung erbeten unter<br />

Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@<br />

magistrat.bremerhaven.de<br />

Anmeldung erbeten unter<br />

Tel. 0471.5902555 oder<br />

E-Mail: stadtbibliothek@<br />

magistrat.bremerhaven.de<br />

Unabhängige und kostenlose Solar-Beratung in Bremerhaven<br />

Für Bürgerinnen und Bürger in Bremerhaven, die wissen möchten, wie sie<br />

für ihr Gebäude Sonnenenergie nutzen und finanzieren können, gibt es<br />

kostenlose Angebote im KLIMA*HAVEN als auch im swbKundencenter.<br />

Fragen wie „Welche Anlage ist die richtige für mein Dach?“, „Eignet sich<br />

bei uns Photovoltaik mehr als Solarthermie?“ oder „Welche Förderprogramme<br />

kann ich in Anspruch nehmen?“ werden dort von unabhängigen<br />

Beratern beantwortet. Die Solarexperten helfen dabei, Auslegung und<br />

Konzeption der Anlage zu bestimmen, Kosten und Erträge zu kalkulieren<br />

und die Amortisationszeit zu berechnen.<br />

Veranstalter: Solarinitiative BUND LV Bremen e.V.und swb<br />

Anmeldung erbeten im KLIMA*HAVEN unter Tel. 0471.30947370 und im swb<br />

Kundencenter Tel. 0471.4771111<br />

Anmeldung erbeten im KLIMA*HAVEN unter Tel. 0471.30947370 und im swb<br />

Kundencenter Tel. 0471.4771111<br />

BREMERHAVENER MODERNISIEREN ist die gemeinsame Dachmarke<br />

zahlreicher etablierter Beratungseinrichtungen. Ziel ist es,<br />

Hausbesitzern schnell und einfach alle Informationen für eine<br />

erfolgreiche und qualitätsvolle Hausmodernisierung zu geben.<br />

Mehr Infos unter: www.bremerhavener-modernisieren.de<br />

oder info@bremerhavener-modernisieren.de<br />

Das komplette<br />

Veranstaltungsprogrammheft<br />

können Sie<br />

kostenlos unter<br />

04 71-30 9473 70<br />

telefonisch bestellen<br />

oder im Internet unter<br />

www.bremerhavenermodernisieren.de<br />

downloaden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!