01.11.2012 Aufrufe

erneuerbare Energien ·Varmeco Frischwassersysteme ... - Chili

erneuerbare Energien ·Varmeco Frischwassersysteme ... - Chili

erneuerbare Energien ·Varmeco Frischwassersysteme ... - Chili

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entspannung<br />

für Kopf und Rücken<br />

����� �������� ������ ������ ���� ��� ������� ����� �����������<br />

��� �������� ������������ ��� ����� ���� ����� ��������� �������<br />

������������ ���� ��� ��������� ������������ ��� �����������<br />

��� ����� ������������ ���������������� ��� ���������� ��� ���<br />

������������ ���������������� ������ ��� ��� ������� ���������<br />

���� ��������� ������������ ��� ������������ ���������� ��� ���<br />

��� ������������� ����������� ����� ������������<br />

�������������� ����� � ������� ��� ������������������� � ����������<br />

�������� � ��������� �� � ����� �������� � ����� ����� � �� �� �<br />

BIG BOTTLE &<br />

Raritäten<br />

WEI N-Nacht<br />

Geschenk-Ideen<br />

Wein-Verkostungen<br />

Geschmacks-Erlebnisse<br />

h<br />

Weinverkauf - zu Weingutspreisen -<br />

Weine aus der Pfalz und dem Rest der Welt<br />

große Whisky-Auswahl<br />

exklusive Weinproben<br />

Veranstaltungen<br />

www.wineselect.eu<br />

Entdecken Sie das Besondere !<br />

SA/SO 03./04. Dezember 2011 ab 16:00 Uhr<br />

nur bei WINESELECT<br />

WINESELECT<br />

Franz-Kugler-Strasse 1<br />

67435 Neustadt-<br />

Königsbach<br />

Tel. 06321-6790160<br />

Fax 06321-60152<br />

104<br />

Kommunales<br />

Pfusch am Bau<br />

Manchmal will man ja, kann aber nicht<br />

– und muss dann doch. Verzwickt ist die<br />

Situation, in der sich die Stadt Landau<br />

zurzeit befindet, die dann zu einer über-<br />

raschenden Erkenntnis führte.<br />

1981 beschloss der Landauer Stadtrat mit vielen Bedenken<br />

und durchaus nicht einstimmig den Bau der<br />

Rundsporthalle. Das Besondere damals wie heute<br />

ist die Konstruktion jener außergewöhnlichen<br />

Halle, deren Stabilität von der (Zug-)Festigkeit des<br />

Daches abhängt. Diese wird von einigen Parametern<br />

beeinflusst. Dazu zählen die Dachmembran,<br />

die Schweißnähte und gewissermaßen der Mittelpunkt<br />

des Dachs, auf den durch die tonnenschwere<br />

Lüftungsanlage Zug ausgeübt wird. Sind diese Parameter<br />

fehlerhaft, dann fällt die Rundsporthalle<br />

buchstäblich auseinander – bei einstürzender<br />

Decke. Fatal nun, dass genau dort – und das auch<br />

nur zufällig – gravierende Probleme festgestellt<br />

wurden. Die Schweißnähte zeigen in 75 Prozent<br />

der untersuchten Fälle Mängel auf, die auf das Jahr<br />

1981 – also das Baujahr – zurückzuführen sind. Das<br />

Risiko eines Festigkeitsverlusts mit gleichzeitigem<br />

Totalschaden, was bei laufendem Betrieb einer Katastrophe<br />

gleichkommt, ist unübersehbar hoch. Die<br />

Halle steht nun weder für den Schul- noch für den<br />

Vereinssport zur Verfügung.<br />

Und jetzt wird es für die Stadt Landau schwierig,<br />

da sie in der Pflicht ist, den Schulsport räumlich zu<br />

ermöglichen. Der Vereinssport jedoch zählt zu den<br />

freiwilligen Leistungen, die laut Oberbürgermeister<br />

Hans-Dieter Schlimmer gerne, wenn möglich, erbracht<br />

werden. Diese sind allerdings in der Betrachtung<br />

nun erst einmal zu vernachlässigen. Wäre das<br />

Stadtsäckel nicht so außerordentlich dünn, dann<br />

gäbe es zweifelsohne sofort die Entscheidung zum<br />

Bau einer neuen Halle. Eine für alle. Doch Luxus ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!