01.11.2012 Aufrufe

erneuerbare Energien ·Varmeco Frischwassersysteme ... - Chili

erneuerbare Energien ·Varmeco Frischwassersysteme ... - Chili

erneuerbare Energien ·Varmeco Frischwassersysteme ... - Chili

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heiko Schulz, Psychologe bei der TK: „Die Arbeitswelt,<br />

aber auch unser gesellschaftliches Zusammenleben<br />

haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert.<br />

Der Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft zeigt sich<br />

auch darin, dass die Beschäftigten weniger Schmerzen<br />

durch schwere körperliche Arbeit haben, Stress<br />

und psychische Belastungen nehmen dafür zu. Wir<br />

leben heute in einer Pop-up-Gesellschaft, in der auf<br />

Handy-Displays und Bildschirmen ständig Fenster<br />

aufpoppen, die zum Multitasking zwingen und Arbeitsabläufe,<br />

aber auch unser Privatleben oft mehr<br />

beeinflussen als uns bewusst und lieb sein kann.“<br />

Zudem sorgt die mobile Kommunikation dafür, dass<br />

die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit immer weiter<br />

verschwimmt. Dennoch warnt der TK-Psychologe<br />

davor, den Begriff Burn-out inflationär einzusetzen:<br />

„Nicht jede Belastung oder Überforderung ist ein<br />

Burn-out oder sofort behandlungsbedürftig. Denn:<br />

Zum einen ist der Burn-out gar keine eigenständige<br />

Diagnose und damit auch nicht zu quantifizieren,<br />

zum anderen handelt es sich in den meisten Fällen<br />

um eine Erschöpfungsdepression, die am Ende eines<br />

langen Prozesses steht“, so Schulz.<br />

Wer jedoch über einen längeren Zeitraum feststellt,<br />

dass Freizeit und Urlaub nicht mehr zur Erholung<br />

ausreichen und unter Schlafstörungen und körperlichen<br />

Beschwerden leidet, sollte medizinische Hilfe<br />

suchen. Besonders gefährdet sind oft überengagierte<br />

Menschen, die einen hohen Anspruch an sich selbst<br />

stellen. Die Betroffenen nehmen keine Erfolge mehr<br />

wahr, Dinge, die früher Spaß machten, bereiten keine<br />

Freude mehr. Sie entwickeln einen Tunnelblick, entfernen<br />

sich von ihrer Umwelt, fühlen eine innere Leere<br />

und werden zynisch.<br />

Die Ursache muss dabei nicht immer im Job liegen.<br />

Nicht jeder, der beruflich stark eingespannt ist, ist<br />

Burn-out-gefährdet. Wer Spaß an seiner Arbeit hat,<br />

positives Feedback bekommt und das Gefühl hat,<br />

etwas Sinnhaftes zu tun, brennt auch in stressigen<br />

Phasen nicht aus. Wichtig ist, dass man nicht dauerhaft<br />

auf Hochtouren läuft und in der Freizeit für<br />

ausreichend Ausgleich sorgt. Ein Burn-out entsteht<br />

erst, wenn es nicht gelingt, den Körper in eine vernünftige<br />

Balance aus Anspannung und Entspannung<br />

zu bringen, wenn Familie und Freundeskreis nicht als<br />

positive Ressource empfunden werden, sondern die<br />

familiäre Situation zusätzlich belastet. Das betrifft<br />

häufig die Sandwich-Generation der 30- bis 50-Jährigen,<br />

die im Job stehen und sich um die Kinder und<br />

ihre Eltern kümmern. Wenn zudem keine Zeit für<br />

Sport und Entspannung bleibt, gerät man schnell an<br />

seine Grenzen.<br />

„DER ERSTE SEIN“<br />

Seien Sie dabei wenn<br />

die neuen Teppiche von<br />

unserer Einkaufsreise<br />

ausgepackt werden!<br />

Im Namen und Auftrag des<br />

Consulat des Teppichs® dessen<br />

Vertretung in unseren Händen<br />

liegt, konnten wir auserlesene Meisterstücke<br />

finden, die jedes Herz eines Teppichliebhabers<br />

höher schlagen lässt.<br />

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie den<br />

modernen Flair des Orients hautnah mit.<br />

Der genaue Termin für die Ankunft der Teppiche<br />

per LKW liegt bei Drucklegung noch nicht fest.<br />

Deshalb ist eine Anmeldung Ihrerseits unbedingt<br />

notwendig, um Ihnen den richtigen Termin<br />

telefonisch mitteilen zu können.<br />

Johannes Kopp Straße 11 · 76829 Landau<br />

Tel. 06341-890851 · info@teppich-scherer.de<br />

Unikate und Meisterwerke erwarten Sie<br />

Anz_Stolinski_0511 12.10.2011 9:54 Uhr Seite 1<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Sabine Scherer<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr<br />

Sa 10:00-16:00 Uhr<br />

Auf Wunsch Beratung nach<br />

Feng Shui Richtlinien.<br />

Informieren Sie sich auf:<br />

Teppichscherer<br />

Teppich Scherer<br />

Teppichscherer<br />

www.teppich-scherer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!