19.07.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Kreissparkasse Heilbronn

Jahresbericht 2008 - Kreissparkasse Heilbronn

Jahresbericht 2008 - Kreissparkasse Heilbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Zum Jahresende <strong>2008</strong> waren 1.668<br />

Mitarbeiter beim größten Geldinstitut<br />

der Region beschäftigt – 31<br />

mehr als 2007. Vor allem die Beratung<br />

und Betreuung ihrer Kunden<br />

hat die <strong>Kreissparkasse</strong> ausgebaut.<br />

Allein in den Marktbereichen ha ben<br />

wir im Berichtsjahr 61 neue Kolleg<br />

innen und Kollegen eingestellt.<br />

Dazu kommen noch 49 neue Auszubildende.<br />

Ausbildungszahl weiter erhöht<br />

Am 22. August <strong>2008</strong> begann für 49<br />

junge Leute die Ausbildung bei der<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Heilbronn</strong>. Damit lag<br />

die Zahl aller Auszubildenden beim<br />

größten kaufmännischen Ausbildungsbetrieb<br />

der Region <strong>Heilbronn</strong>-<br />

Franken zum Jahresende bei 129.<br />

Im Vergleich zu den Vorjahren hat<br />

die Sparkasse die Neueinstellungen<br />

von Auszubildenden weiter erhöht<br />

und setzt damit ein deutliches Signal<br />

von Ausbildungskontinuität in<br />

der Region. Wir investieren weiter in<br />

diesen Bereich, weil wir auch in Zukunft<br />

eine schlagkräftige Mann schaft<br />

brauchen. Da exzellente Berater und<br />

andere Spezialisten nur schwer am<br />

Markt zu bekommen sind, bilden wir<br />

sie überwiegend selbst aus. Die<br />

Sparkasse bietet eine interessante<br />

und hochqualifizierte Ausbildung<br />

und stellt sich damit auch ihrer gesell<br />

schaftlichen Verantwortung, möglichst<br />

vielen jungen Menschen den<br />

Berufseinstieg zu ermöglichen. Die<br />

49 jungen Kollegen werden in den<br />

Berufen Bankkaufmann/-frau (20),<br />

Finanzassistent/-in (17) und den Studiengängen<br />

»Bachelor of Arts« und<br />

»Bachelor of Science« an den Dualen<br />

Hochschulen Mosbach und Heidenheim<br />

(12) ausgebildet.<br />

Innerhalb des Projekts » Wirtschaft<br />

trifft Schule« sehen wir langfristig<br />

durch die Zusam menarbeit mit<br />

sechs <strong>Heilbronn</strong>er Gymnasien Möglich<br />

keiten, uns als regional interessante<br />

Bank auch in der Ausbildung<br />

für die Zielgruppe der Gymnasiasten<br />

besser zu positionieren.<br />

Vielfältiges Seminarangebot<br />

für mehr Erfolg<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen<br />

den Erfolg der <strong>Kreissparkasse</strong><br />

<strong>Heilbronn</strong>. Deshalb besitzen<br />

deren persönliche und berufliche<br />

Ent wicklung und die individuelle<br />

Förderung einen hohen Stellenwert.<br />

Unternehmensentwicklung und Personalentwicklung<br />

sind dabei eng<br />

miteinander verzahnt. Im Jahr <strong>2008</strong><br />

förderten wir unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter durch ein vielfältiges<br />

Seminarangebot. Mehr als<br />

5.200 Teilnehmern wurden an fast<br />

7.900 Tagen mittels verschiedener<br />

Trainings- und Schulungsmaßnahmen<br />

Verkaufs-, Sozial- und Fachkompetenz<br />

sowie IT-Kenntnisse vermittelt,<br />

um den Anforderungen und Auf -<br />

gaben des heutigen Finanzdienstleistungsmarktes<br />

gewachsen zu sein.<br />

Insbesondere in den Vertriebseinheiten<br />

haben wir die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter durch Seminare,<br />

Trainings und die Begleitung am<br />

Arbeitsplatz unterstützt. Darüber<br />

hinaus nutzten verschiedene Stabsund<br />

Betriebsbereiche die Maßnahmen<br />

zur Weiterentwicklung ihrer<br />

Teams. Außerdem standen im Jahr<br />

<strong>2008</strong> Schulungsmaßnahmen im Rahmen<br />

der Abgeltungssteuer im Mittelpunkt,<br />

da zum 1. Januar 2009 in<br />

Deutschland ein erweiterter Steuerabzug<br />

für Kapitalvermögen eingeführt<br />

wurde.<br />

Im Berichtsjahr haben wir die 2007<br />

begonnene Erarbeitung einer ganzheitlichen<br />

Personalentwicklungskonzeption<br />

abgeschlossen. Sie bietet<br />

die Chance, die Kompetenz aller<br />

Beim Jahresauftakt für alle Mitarbeiter der Spar -<br />

kasse gab es eine Podiumsdiskussion.<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

Filialen und Vertriebsabteilungen zu<br />

erhöhen und uns damit in einem<br />

nicht einfachen Wettbewerbsumfeld<br />

weiter zu professionalisieren. Zwischen<br />

zeitlich haben die im Oktober<br />

<strong>2008</strong> gestarteten Vertriebseinheiten<br />

ihre Zertifizierung abgeschlossen.<br />

Die ganzheitliche Personalentwicklung<br />

im Vertrieb wird in den nächsten<br />

Jahren die Trainerkapazitäten<br />

stark beanspruchen. Gleichzeitig<br />

bietet sie der <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Heilbronn</strong><br />

die Chance, durch die Einbindung<br />

aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

komplette Vertriebsteams<br />

deutlich stärker als bisher weiterzuentwickeln<br />

und Trainingsleistungen<br />

auch messbarer zu machen.<br />

Neben diesen internen Fortbildungs -<br />

maßnahmen belegten zahlreiche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter auch<br />

Seminare von externen Anbietern<br />

oder Lehrgänge an den Akademien<br />

des Deutschen und des Baden-Württembergischen<br />

Sparkassen- und<br />

Giro verbands. Darüber hinaus unterstützen<br />

wir die Weiterbildung bei<br />

externen Bildungsträgern, wie beispielsweise<br />

der Verwaltungs- und<br />

Wirtschaftsakademie, der Industrieund<br />

Handelskammer oder der Frankfurt<br />

School of Finance and Management.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!