19.07.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Kreissparkasse Heilbronn

Jahresbericht 2008 - Kreissparkasse Heilbronn

Jahresbericht 2008 - Kreissparkasse Heilbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit<br />

vom 1. Januar bis 31. Dezember <strong>2008</strong><br />

1.1.-31.12.2007<br />

50<br />

EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Zinserträge aus<br />

a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 291.191.131,22 271.223<br />

b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 50.903.237,86 54.371<br />

342.094.369,08 325.595<br />

2. Zinsaufwendungen 246.389.900,91 223.112<br />

95.704.468,17 102.483<br />

3. Laufende Erträge aus<br />

a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 39.182.426,40 28.916<br />

b) Beteiligungen 3.179.084,61 2.950<br />

c) Anteilen an verbundenen Unternehmen - -<br />

42.361.511,01 31.867<br />

4. Erträge aus Gewinngemeinschaften,<br />

Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen - -<br />

5. Provisionserträge 41.076.535,64 42.590<br />

6. Provisionsaufwendungen 1.433.821,89 1.515<br />

39.642.713,75 41.074<br />

7. Nettoertrag aus Finanzgeschäften 2.512.847,36 2.237<br />

8. Sonstige betriebliche Erträge 4.223.842,39 5.340<br />

9. Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil 12.928,00 28<br />

184.458.310,68 183.029<br />

10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen<br />

a) Personalaufwand<br />

aa) Löhne und Gehälter 55.820.157,22 52.651<br />

ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für<br />

Altersversorgung und für Unterstützung 18.149.095,30 15.312<br />

darunter: 73.969.252,52 67.962<br />

für Altersversorgung 7.545.787,20 5.105<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen 30.924.659,49 31.092<br />

104.893.912,01 99.054<br />

11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 5.841.109,22 7.076<br />

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 2.280.164,68 2.587<br />

13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf<br />

Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie<br />

Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 41.675.220,32 22.548<br />

13. a) Zuführungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken - 15.000<br />

14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren<br />

sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft - -<br />

41.675.220,32 22.548<br />

15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen,<br />

Anteile an verbundenen Unternehmen und wie<br />

Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 8.088.732,29 -<br />

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen,<br />

Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie<br />

Anlagevermögen behandelten Wertpapieren - 264<br />

8.088.732,29 264<br />

17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 20.452,00 20<br />

18. Einstellungen in Sonderposten mit Rücklageanteil - 13<br />

19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 21.658.720,16 36.994<br />

20. Außerordentliche Erträge - -<br />

21. Außerordentliche Aufwendungen - -<br />

22. Außerordentliches Ergebnis - -<br />

23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 6.027.115,43 21.118<br />

24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 227.475,12 235<br />

6.254.590,55 21.352<br />

25. Jahresüberschuss 15.404.129,61 15.642<br />

26. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr - -<br />

15.404.129,61 15.642<br />

27. Entnahmen aus Gewinnrücklagen<br />

a) aus der Sicherheitsrücklage - -<br />

b) aus anderen Rücklagen - -<br />

- -<br />

15.404.129,61 15.642<br />

28. Einstellungen in Gewinnrücklagen<br />

a) in die Sicherheitsrücklage 7.000.000,00 7.000<br />

b) in andere Rücklagen - -<br />

7.000.000,00 7.000<br />

29. Bilanzgewinn 8.404.129,61 8.642

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!