25.07.2014 Aufrufe

Landsberger Echo

Landsberger Echo

Landsberger Echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 28 -<br />

Nr. 1/2013<br />

Nachrichten SEIWAKEI Team Peißen<br />

Vereine und verbände<br />

SEIWAKEI Team Peißen startet beim Nachwuchscup Halle<br />

Es ist Samstag der 17.11.2012 und die<br />

Karatekas vom SEI WA KAI Team Peißen<br />

knoten ihren „Obi“ fest, um sich dem letzten<br />

Nachwuchscup von insgesamt 3 aus Halle<br />

und Umgebung zu stellen. Unglaublich, aber<br />

immer mehr Kids wollen ihren Kampfgeist<br />

zeigen und so starteten wir diesmal mit<br />

28 Teilnehmern im Alter von 3 bis 14 Jahren.<br />

Das Warm-up bildet wie immer der Mehrkampf.<br />

Kräfte messen, Parcours mit Hindernis<br />

nach Zeit - vor allem unsere Jüngsten<br />

erfreuten sich an ihren gewonnen Medaillen.<br />

Das Ergebnis der Mühe sind 62 Medaillen,<br />

davon 8 x Gold, 24 x Silber und 30 x Bronze.<br />

Außerdem wurden die Gesamtcupsieger der<br />

einzelnen Disziplinen und Altersgruppen von<br />

allen 3 Wettkämpfen ermittelt. Bereits vor<br />

der Ehrung wurden die riesigen Pokale von<br />

den Kids bewundert, in der Hoffnung einen<br />

solchen zu bekommen. Für drei unserer Karatekas<br />

erfüllte sich dieser Traum:<br />

Alina Krüger - Kata weiblich 7 - 8 Jahre<br />

Niklas Pulver - Kumite männlich 7 - 8 Jahre<br />

Gerriet Jürgens - Kata männlich<br />

9 - 10 Jahre<br />

Herzlichen Glückwunsch den Gesamtcupsiegern<br />

2012 sowie allen anderen Kämpfern.<br />

SEIWAKAI Weihnachts- und Jahresabschlussfeier 2012<br />

Bereits zum dritten Mal trafen sich die kleinen<br />

und großen Karatekas mit Familie und<br />

Freunden am 08.12.2012 zur großen Weihnachtsfeier<br />

im Gasthof Zwebendorf. Ein<br />

paar Worte von Trainerin Ines zum Verlauf<br />

des letzten Jahres und schon wurde das Kuchenbuffet<br />

eröffnet. Unsere Muttis und auch<br />

Vatis waren hier beim Backen der Leckereien<br />

sehr fleißig. Ein Jahresrückblick wurde<br />

liebevoll in Bildern zusammengefasst, und<br />

konnte im Hintergrund verfolgt werden.<br />

Als Überraschung kam in diesem Jahr<br />

„Frank der Zauberer“. Schon beim Aufbau<br />

und der Vorbereitung, schnüffelten die Kids<br />

neugierig in den Zauberutensilien. Die Show<br />

begann und gespannt sahen alle bei der Vorführung<br />

der Zaubertricks zu. Auch das Mitwirken<br />

einiger Kinder und Erwachsener war<br />

lustig und verblüffend zugleich. Mit großem<br />

Applaus wurde Frank der Zauberer dann verabschiedet<br />

und alle durften dem Kaninchen<br />

noch ein paar Streicheleinheiten mit auf den<br />

Weg geben. Im kreativen Teil bastelten die<br />

Karatekas einen eigenen Bilderrahmen und<br />

konnten ihren Namen auf Japanisch mit Kaligraphie<br />

gestalten.<br />

Mit großer Spannung erwarteten die Karatekids<br />

die Ehrung Sportler/in des Jahres:<br />

Sportlerin des Jahres 2012:<br />

Alina Krüger<br />

Sportler des Jahres 2012:<br />

Gerriet Jürgens<br />

Fleißigste Sportlerin des Jahres 2012:<br />

Dajana Seiffert<br />

Der Preis für die Sieger war in diesem Jahr<br />

ein Besuch im Leipziger Zoo für die ganze<br />

Familie.<br />

Keine Weihnachtsfeier ohne den Weihnachtsmann,<br />

und so riefen alle Kinder lautstark<br />

nach ihm: „Weihnachtsmann, Weihnachtsmann,<br />

Weihnachtsmann“. Mit zwei großen<br />

Säcken kam er durch die Tür, völlig geschafft<br />

von seiner langen Reise. Der Weihnachtsmann<br />

hatte für jedes Kind ein paar liebe<br />

und belehrende Worte sowie ein kleines<br />

Geschenk dabei.<br />

Nach so vielen schönen Aktionen wurde der<br />

bereits im Raum liegende Duft des Abendbuffets<br />

mit großem Appetit vernommen.<br />

Ausklang fand diese schöne Feier beim gemütlichen<br />

Lagerfeuer mit heißem Glühwein.<br />

Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest,<br />

eins Silvesterparty, wo Raketen<br />

und Korken knallen und einen Guten Rutsch<br />

ins Jahr 2013. Und bedenkt immer: „Ist ein<br />

Trainingsjahr auch noch so lang - Wir ziehen<br />

hier an einem Strang.“<br />

Alexandra Spanier<br />

Ju-Fitness e. V.<br />

Ju-Jutsu/Selbstverteidigung/Gewaltprävention/Fitness<br />

Selbstschutz und Selbstverteidigung - ein Präventionskurs für Erwachsene<br />

Wir bieten ab dem 05.02.2013 einen Kurs<br />

für Selbstschutz und Selbstverteidigung<br />

für Erwachsene an. Der Kurs findet immer<br />

dienstags in der Zeit von 20.30 Uhr bis<br />

21.30 Uhr in der Turnhalle in Peißen statt<br />

und wird von lizenzierten, erfahrenen Selbstverteidigungstrainern<br />

durchgeführt.<br />

Er eignet sich für alle Erwachsene jeden<br />

Alters, die sich gern mit dem Grundwissen<br />

Selbstschutz und Selbstverteidigung beschäftigen<br />

möchten.<br />

Inhalte sind unter anderem:<br />

- Erkennen von gefährlichen Situationen<br />

im Alltag<br />

- Notwehr und Nothilferecht<br />

- Verwendung von Alltagsgegenständen<br />

zur Selbstverteidigung<br />

- Verhaltensprävention<br />

- Erlernen von Selbstverteidigungstechniken<br />

- Verhalten bei Geschäften an der Haustür,<br />

Trickbetrug usw.<br />

Die Kursdauer beträgt 8 Wochen.<br />

Interesse?<br />

Dann melden Sie sich einfach unter Tel.<br />

01 79/2 10 98 57 oder per<br />

E-Mail: info@ju-jutsu-halle.de an.<br />

Sven Wolter<br />

Ju-Fitness e. V.<br />

Alte Gartenstraße 8<br />

06188 Landsberg/OT Peißen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!