25.07.2014 Aufrufe

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 10 -<br />

Nr. 16/2013<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätten<br />

Kita „Pusteblume“ <strong>Landsberg</strong><br />

„K<strong>in</strong>dergartenzeit ade, jetzt lernen<br />

wir das ABC“<br />

Unsere 15 zukünftigen Schulanfänger haben<br />

e<strong>in</strong>e Abschlussfahrt zum Straußenhof<br />

gemacht. Am Morgen des 03.07.13 g<strong>in</strong>g es<br />

um 8.30 Uhr los.<br />

Alle K<strong>in</strong>der fuhren mit dem Bus nach Stickelsdorf,<br />

wo wir auf dem Hof von Frau<br />

Scholz zuerst e<strong>in</strong> Picknick machten.<br />

Als wir uns für den erlebnisreichen Tag gestärkt<br />

hatten, g<strong>in</strong>g es los. Die K<strong>in</strong>der waren<br />

begeistert von:<br />

* wie groß so e<strong>in</strong> Straußenei ist!!!<br />

* Brutkästen mit Eiern, wo man sehen<br />

konnte dass die Küken bald schlüpfen<br />

werden<br />

* Straußenbabys die erst e<strong>in</strong>en Tag alt waren<br />

* Außengehege, wo wir die „Großen“ Tiere<br />

sogar füttern durften<br />

* sahen die von den Straußeneltern gemachte<br />

„Erdkuhle“, wo die Eier gelegt<br />

werden<br />

... und vieles mehr.<br />

Wir haben dann die Eierschalen geschlüpfter<br />

Straußenküken bemalt und nahmen diese als<br />

Er<strong>in</strong>nerung an diesen wunderschönen Tag,<br />

zusammen mit e<strong>in</strong>er Straußenfeder, mit.<br />

Wir s<strong>in</strong>d danach zum Mittagessen wieder mit<br />

dem Bus nach <strong>Landsberg</strong> gefahren.<br />

Im Ratskeller gab es e<strong>in</strong> leckeres Mittagessen<br />

ganz nach unserem Geschmack.<br />

Zur Überraschung bekamen<br />

wir sogar noch<br />

e<strong>in</strong> Eis von Frau Suske<br />

geschenkt. Das Wetter<br />

me<strong>in</strong>te es so gut<br />

mit uns, dass wir diesen<br />

tollen Tag mit e<strong>in</strong>em<br />

Sprung <strong>in</strong>s kühle<br />

Nass des Felsenbades<br />

beenden konnten. A<br />

Das<br />

„Zuckertütenfest“<br />

Wir feierten am<br />

11.07.13 unser Zuckertütenfest<br />

auf dem<br />

Sportplatz.<br />

Die Anspannung der K<strong>in</strong>der war groß, ob<br />

denn auch wirklich jeder e<strong>in</strong>e Zuckertüte bekommen<br />

würde!?<br />

... Ja, jeder von der Rasselbande bekam<br />

e<strong>in</strong>e Zuckertüte. Nach dem Programm der<br />

K<strong>in</strong>der gab es Kaffee und Kuchen, welchen<br />

die Erzieher gebacken und spendiert hatten.<br />

Zur Überraschung für die K<strong>in</strong>der kam das<br />

Team Berger mit Spiel, Spaß und Tanz. Es<br />

war e<strong>in</strong> sehr schöner Tag, welcher zum Abschluss<br />

mit e<strong>in</strong>em Grillabend durch die Eltern<br />

beendet wurde.<br />

In eigener Sache<br />

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen<br />

Sponsoren und Helfern bedanken:<br />

Mäc-Geiz; Porta Wiedemar; Blumenhaus<br />

Knibbe; Fuhrunternehmen Semmler & Sohn;<br />

Manja Pichowiak; Erzieherteam für den Kuchen;<br />

Thomas Töpe für die leckere Zuckertütentorte<br />

sowie Frau Milsch und Frau Jehnert<br />

für die tatkräftige Unterstützung.<br />

Ich möchte mich auch bei den Eltern für<br />

die jahrelange Unterstützung bedanken und<br />

wünsche auf diesem Wege me<strong>in</strong>er Rasselbande:<br />

Emilia, Nica, Felix, Dean, Mila<strong>in</strong>e; Hedi,<br />

Luca, Marie, Luisa, Timeo, Max, Simon, Shir<strong>in</strong>,<br />

Jannik, Anna-Lena viel Freude und alles<br />

Gute <strong>in</strong> der Schule.<br />

Herzlichst Ihre (eure) Frau Elstermann A<br />

Zuckertütenfest<br />

Vorbei ist nun die K<strong>in</strong>dergartenzeit,<br />

für die Schule stehen wir bereit.<br />

Am 11.07.13 feierten wir unser Zuckertütenfest nun,<br />

für alle gab es viel zu tun.<br />

Danke an dich liebe Annegret,<br />

schade, das die Zeit wie im Flug vergeht.<br />

Verabschieden müssen wir uns von dir mit 1000 Küssen,<br />

weil wir jetzt <strong>in</strong> die Schule müssen.<br />

Beim Abschlussprogramm hast du es wieder bewiesen,<br />

sodass bei den Eltern die Tränen fließen.<br />

Die Zeit mit dir war wunderschön,<br />

wir hoffen auf e<strong>in</strong> Wiedersehen.<br />

Ist die Sehnsucht groß und mal wieder Zeit,<br />

kommen wir dich besuchen, es ist ja nicht weit.<br />

Dann können wir dir erzählen was wir <strong>in</strong> der Schule so machen,<br />

und geme<strong>in</strong>sam über alte Zeiten lachen.<br />

Viele Erzieher kamen uns auch noch besuchen,<br />

mit den Händen <strong>voller</strong> Kuchen.<br />

Den aßen wir mit Genuss,<br />

e<strong>in</strong> großes Dankeschön und e<strong>in</strong> dicker Kuss.<br />

E<strong>in</strong> ganz besonderer Dank gilt:<br />

dem ganzen Team der Kita Pusteblume; Stadt <strong>Landsberg</strong>; Brauerei<br />

<strong>Landsberg</strong>; Saale-Sparkasse <strong>Landsberg</strong>; Druckerei <strong>Landsberg</strong>;<br />

Harry-Brot <strong>in</strong> Wiedemar.<br />

Die Rasselbande der Kita Pusteblume & Eltern<br />

Hedi, Mila<strong>in</strong>e, Marie, Luisa, Emilia, Nica, Shir<strong>in</strong>, Anna-Lena, Felix, Dean, Jannik, Simon, Max, Timeo, Luca

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!