25.07.2014 Aufrufe

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen<br />

- 22 -<br />

Nr. 16/2013<br />

Für die große Anteilnahme durch Wort, Schrift,<br />

Blumen, Geldzuwendungen und e<strong>in</strong>em stillen<br />

Händedruck beim Abschied unserer lieben<br />

Tochter<br />

Beate Taube, geb. Relius<br />

möchten wir uns auf diesem Wege bei allen<br />

Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten<br />

recht herzlich bedanken.<br />

In stiller Trauer<br />

ihre Eltern Lieselotte und Paul Relius<br />

sowie die Geschwister Marlies, Kar<strong>in</strong>,<br />

Heike und Silke.<br />

Niemberg, im August 2013<br />

Du hast gesorgt, Du hast geschafft,<br />

bis Dir genommen war die Kraft.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

me<strong>in</strong>er lieben Frau, unserer lieben Mutti, Omi und<br />

Uromi<br />

Hiltrud Hoffmann<br />

geb. Röschel<br />

* 31.3.1940 † 26.07.2013<br />

In stiller Trauer<br />

De<strong>in</strong> Bernd<br />

De<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der, Enkel und Urenkel<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

fand im engsten Familienkreis statt.<br />

Woran Angehörige denken sollten<br />

Grabschmuck im Sommer<br />

- Anzeige -<br />

(djd/pt). DerVerlust e<strong>in</strong>es geliebten Menschen ist stets e<strong>in</strong> schmerzlicher<br />

E<strong>in</strong>schnitt. Den Meisten dürfte es schwerfallen, <strong>in</strong> der akuten<br />

Trauer an bürokratische D<strong>in</strong>ge zu denken. Dennoch s<strong>in</strong>d Behördengänge<br />

zu erledigen, persönliche Papiere des Verstorbenen zusammenzutragen<br />

sowie Banken und Institutionen zu <strong>in</strong>formieren.<br />

E<strong>in</strong>e Checkliste auf der Website www.sterbegeld.de unter der Rubrik<br />

“Ratgeber” unterstützt die H<strong>in</strong>terbliebenen dabei, nichts Wichtiges<br />

zu versäumen. (djd/pt)<br />

- Anzeige -<br />

Der Sommer stellt mit se<strong>in</strong>en hohen Temperaturen und langen<br />

Trockenheitsperioden besondere Ansprüche an die Grabgestaltung.<br />

Um e<strong>in</strong>e ansprechende Grabgestaltung zu erhalten, sollte<br />

die Auswahl der Pflanzen mit Bedacht erfolgen. Häufig werden für<br />

die sommerliche Gestaltung Veilchen, Margeriten und Heidekraut<br />

verwendet. Blumen sollten im Sommer allerd<strong>in</strong>gs täglich gegossen<br />

werden. Pflegeleichter s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen Sträucher oder Gehölze<br />

wie der Buchsbaum. Diese Pflanzen benötigen nur wenig Wasser.<br />

Auch robuste Stauden wie etwa der Goldthymian, die Fetthenne<br />

oder das Blaukissen können Trockenheit vertragen und s<strong>in</strong>d zudem<br />

immergrün. Um den Boden nicht zu stark austrocknen zu lassen,<br />

sollte die Bepflanzung im Sommer sehr dicht erfolgen, damit<br />

der Boden vor Sonnene<strong>in</strong>strahlung geschützt ist. Zwischenräume<br />

können beispielsweise mit Efeu gefüllt werden. Auch Ste<strong>in</strong>e und<br />

grober Kies können für Akzente sorgen und schützen den Boden.<br />

Quelle: www.bestattungen.de<br />

Herzlichen Dank<br />

Danksagung<br />

Für die vielen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme <strong>in</strong> Form von Wort, Schrift,<br />

Blumen und Geldzuwendungen beim<br />

Abschied me<strong>in</strong>es Mannes<br />

Gerhard Kullrich<br />

möchte ich mich bei allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn, Bekannten sowie se<strong>in</strong>en<br />

Kegelfreunden recht herzlich bedanken.<br />

Dank auch dem Elysium-Bestattungs<strong>in</strong>stitut und dem<br />

Redner für se<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fühlsamen Worte.<br />

In stiller Trauer<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Brigitte Kullrich<br />

Niemberg, im August 2013<br />

Die Zeit ist begrenzt.<br />

Nur die Ewigkeit ist unendlich.<br />

Hildegard Grauert<br />

In den Tagen des Abschieds durften wir<br />

noch e<strong>in</strong>mal erfahren, wieviel Freundschaft<br />

und Anerkennung unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester,<br />

Schwäger<strong>in</strong> und Tante entgegengebracht<br />

wurde.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr im Leben Achtung und<br />

Freundschaft schenkten, ihre Anteilnahme auf so liebevolle Weise<br />

zum Ausdruck brachten und geme<strong>in</strong>sam mit uns Abschied nahmen.<br />

Besonderer Dank gilt dem Bestattungs<strong>in</strong>stitut Elysium, dem Seniorenzentrum<br />

„Haus am Petersberg“ sowie Frau Sab<strong>in</strong>e Weickardt<br />

und Frau Birgit Kollmorgen.<br />

Hohenthurm, im Juli 2013<br />

Wolfgang Grauert<br />

im Namen der Angehörigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!