25.07.2014 Aufrufe

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 20 -<br />

Nr. 16/2013<br />

Letztes Kirchenschifffenster <strong>in</strong> der Werkstatt<br />

Sie können unsere Arbeit f<strong>in</strong>anziell <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Spende unterstützen.<br />

Selbstverständlich bekommen Sie dafür e<strong>in</strong>e Spendenbesche<strong>in</strong>igung.<br />

Sie haben die Möglichkeit e<strong>in</strong>er Überweisung oder können<br />

Ihre Spende direkt im Pfarrhaus abgeben. Das Konto für die Überweisung<br />

ist unten angegeben. Bitte den Verwendungszweck nicht<br />

vergessen: RT146 und Kirchenfenster.<br />

Heimk<strong>in</strong>der: Dienstag ab 19:00 Uhr<br />

K<strong>in</strong>derchor im Pfarrhaus: nach Absprache<br />

Kirchenchor im Pfarrhaus: Montag ab 19:30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Lesekaffee im Pfarrhaus: Montag - Donnerstag von 10:00 Uhr bis<br />

12:00 Uhr und ab 13:00 Uhr geöffnet<br />

Friedhof - Term<strong>in</strong>änderung!<br />

Firma Köster kommt erst im Oktober. Sie können bis dah<strong>in</strong> für die<br />

nötige Standfestigkeit Ihres Grabste<strong>in</strong>es sorgen.<br />

Ansprechpartner: Roland Schumann von Mo. bis Do. im Pfarrhaus<br />

Tel.: 034602 404763 oder 0176 96644443<br />

Konto der Kirchengeme<strong>in</strong>de:<br />

Kirchenkreis Halle Saalkreis<br />

Saalesparkasse Halle<br />

BLZ: 800 537 62<br />

Konto: 386 060 118<br />

Buchungsnummer: 146<br />

Verwendungszweck Friedhof, Kirchenfenster oder Geme<strong>in</strong>debeitrag<br />

nicht vergessen.<br />

Ihr Geme<strong>in</strong>depädagoge<br />

Dietmar Nikolai Webel<br />

Vorsitzender des Geme<strong>in</strong>dekirchenrates<br />

Schulstr. 6, 06188 Gollma<br />

Tel. 034602 48911, E-Mail: dnwebel@web.de<br />

Kirchliche Mitteilungen für den Pfarrbereich<br />

Hohenthurm<br />

Brachstedt, Braschwitz, Hohenthurm, Maschwitz,<br />

Niemberg, Opp<strong>in</strong>, Peißen, Plößnitz und Zwebendorf<br />

Evangelisches Pfarramt Hohenthurm, Von-Wuthenau-Platz 5,<br />

06188 <strong>Landsberg</strong> OT Hohenthurm,<br />

Telefon und Fax: 034602 50111/E-Mail: st.domke@gmx.de/<br />

www.pfarramt-hohenthurm.de<br />

Sprechstunden von Pfarrer Domke<br />

Hohenthurm: jeden Dienstag 9 - 12 Uhr im Pfarramt.<br />

Bürozeiten im Pfarramt Hohenthurm:<br />

Dienstag<br />

10 - 12 Uhr<br />

Mittwoch<br />

14 - 16 Uhr<br />

Donnerstag 10 - 11 Uhr<br />

Urlaub Pfarrer Domke: bis 25. August 2013<br />

Vertretung <strong>in</strong> dr<strong>in</strong>genden Fällen:<br />

Pfr. Thomas Eichfeld, Walter-Rathenau-Str. 4, 06188 <strong>Landsberg</strong><br />

Tel. 034602 20330, E-Mail.: thomaseichfeld@yahoo.de<br />

Kirchenmusik im Pfarrbereich Hohenthurm<br />

Für die kirchenmusikalische Gestaltung von Taufen, Trauungen,<br />

kirchlichen Feiern zu Jubiläen und Trauerfeiern ansprechbar<br />

s<strong>in</strong>d:<br />

Frau Kathr<strong>in</strong> Hauser Opp<strong>in</strong> Tel.: 034604 21843<br />

Herr Werner Schulz, Niemberg Tel.: 034604 20938<br />

Herr Hans-Mart<strong>in</strong> Uhle Opp<strong>in</strong> Tel.: 034604 20569<br />

Wünschen Sie außer der Orgel noch e<strong>in</strong>e(n) weitere(n) Musiker(<strong>in</strong>),<br />

dann fragen Sie danach den Organisten Ihrer Wahl.<br />

Gottesdienste:<br />

So., 25. August, 13. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

Hohenthurm<br />

14:00 Uhr (NN)<br />

Opp<strong>in</strong><br />

10:30 Uhr (Pfr. Brenner)<br />

Maschwitz<br />

14:00 Uhr (Pfr. Brenner)<br />

Zwebendorf<br />

09:00 Uhr (Pfr. Brenner)<br />

So., 1. September, 14. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

Braschwitz<br />

09:00 Uhr (Frau Hunold)<br />

Peißen<br />

10:30 Uhr (Frau Hunold)<br />

Niemberg<br />

14:00 Uhr (NN)<br />

Brachstedt<br />

09:00 Uhr (NN)<br />

K<strong>in</strong>derkirche und Konfirmanden: Sommerpause<br />

Senioren/Geme<strong>in</strong>denachmittage:<br />

Brachstedt: Sommerpause<br />

Hohenthurm: Sommerpause<br />

Opp<strong>in</strong>:<br />

Dienstag, 28. August, 14:30 Uhr<br />

im Paul-Gerhardt-Haus<br />

Peißen:<br />

Sommerpause<br />

Zwebendorf: Sommerpause<br />

Kirchenchor Opp<strong>in</strong>:<br />

Probe jeden Montag, 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus<br />

Es werden noch Sänger<strong>in</strong>nen und Sänger gesucht!<br />

Weitere Term<strong>in</strong>e oder Term<strong>in</strong>änderungen werden gegebenenfalls<br />

über Aushänge <strong>in</strong> den Schaukästen und im Internet unter<br />

www.pfarramt-hohenthurm.de bekannt gegeben.<br />

Kreisvolkshochschule Saalekreis<br />

Angebote im Monat September<br />

Fitnessgymnastik<br />

- 02.09. - 25.11.2013, 12 x Montag, 19.45 - 20.45 Uhr, Sab<strong>in</strong>e<br />

Rauch, Peißen, Turnhalle, 48,00 Euro<br />

- 04.09. - 27.11.2013, 12 x Mittwoch, 18.45 - 19.45 Uhr, Sab<strong>in</strong>e<br />

Rauch, <strong>Landsberg</strong>, Regenbogenschule, 48,00 EUR<br />

Englisch A1.6 Anfänger mit ger<strong>in</strong>gen Vorkenntnissen<br />

Gut geeignet zum Auffrischen von Schulkenntnissen<br />

17.09. - 10.12.2013, 12 x Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr, Angelika<br />

Wölfer, <strong>Landsberg</strong>, Gymnasium, Bergstraße 19, 48,00 Euro<br />

Englisch für die Reise A2 - am Abend<br />

11.09. - 04.12.2013, 12 x Mittwoch, 18.15 - 19.45 Uhr, Heidelore<br />

Streuber, Hohenthurm, Hortgebäude der Grundschule, 48,00 Euro<br />

Computer-E<strong>in</strong>stieg für aktive Senioren - Teil 1<br />

24.09. - 15.10.2013, Die. + Do., 16.00 - 19.00 Uhr, <strong>Landsberg</strong>,<br />

Gymnasium, 72,00 Euro<br />

Verkehrssicherheitsschulung<br />

25.09.2013, Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr, <strong>Landsberg</strong>, Gymnasium,<br />

entgeltfrei<br />

Herbstfloristik<br />

25.09.2013, Mittwoch, 18.00 - 19.30 Uhr, Astrid Thiele, <strong>Landsberg</strong>,<br />

Regenbogenschule, 3,50 Euro<br />

zzgl. Materialkosten<br />

Für alle Veranstaltungen wird um vorherige Anmeldung gebeten! Das<br />

Gesamtangebot f<strong>in</strong>den Sie unter www.kvhs-saalekreis.de und im neuen<br />

Programmheft, das an den bekannten Stellen wie Bürgerbüro <strong>in</strong><br />

<strong>Landsberg</strong>, bei Ortsbürgermeistern, <strong>in</strong> der Stadtbibliothek, <strong>in</strong> Arztpraxen<br />

und e<strong>in</strong>igen Geschäften zu f<strong>in</strong>den ist.<br />

Information und Anmeldung:<br />

Mo. - Fr.: Kreisvolkshochschule Saalekreis/Geschäftsstelle Halle,<br />

Oleariusstr. 7, 06108 Halle, Tel. 0345 221-3392;<br />

Internet: www.kvhs-saalekreis.de, E-Mail: kvhs@saalekreis.de<br />

Sprechzeiten der Ansprechpartner<strong>in</strong> Frau Kreßmann:<br />

Dienstag:18 - 20 Uhr, Tel. 034602 22096<br />

Vortragsreihe im<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Der nächste Vortrag <strong>in</strong> unserer Reihe f<strong>in</strong>det am 16.09.2013,<br />

um 17.00 Uhr <strong>in</strong> der Cafeteria unter dem Thema „Absicherung<br />

im Alter“ statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!