25.07.2014 Aufrufe

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

Badewannenkapitäne in voller Fahrt - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtlicher Teil - 4 -<br />

Nr. 16/2013<br />

Bekanntmachung der E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung<br />

des Ortschaftsrates Peißen<br />

Am Mittwoch, 04.09.2013 f<strong>in</strong>det um 19.00 Uhr im Versammlungsraum<br />

des Geme<strong>in</strong>dezentrums e<strong>in</strong>e Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Peißen statt.<br />

Tagesordnung der öffentlichen Sitzung<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen E<strong>in</strong>berufung<br />

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

4. Feststellung der Tagesordnung<br />

5. E<strong>in</strong>wohnerfragestunde<br />

6. Geme<strong>in</strong>dliches E<strong>in</strong>vernehmen zum regionalen Entwicklungsplan<br />

7. Satzung zur Umlage der Verbandsbeiträge Fuhne/Ziethe, Untere<br />

Saale und Mulde - Gewässerumlagesatzung -<br />

8. Abwägungsbeschluss B-Plan Nr. 4 „Gewerbegebiet zum nordöstlichen<br />

Stadtrand von Halle“ (ehemals Metro)<br />

9. Entwurfs- und Auslegungsbeschluss zum vorzeitigen B-Plan Nr. 4 -<br />

„Gewerbegebiet zum nordöstlichen Stadtrand von Halle“<br />

10. Anfragen des Ortschaftsrates<br />

11. Protokollkontrolle<br />

gez. Frank Stolzenberg<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bekanntmachung der E<strong>in</strong>ladung zur Sitzung<br />

des Ortschaftsrates Hohenthurm<br />

Am Montag, 02.09.2013 f<strong>in</strong>det um 18.30 Uhr im Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

Hohenthurm, Mölbitzer Weg 12a e<strong>in</strong>e Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Hohenthurm statt.<br />

Tagesordnung der öffentlichen Sitzung<br />

1. Eröffnung der Sitzung<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen E<strong>in</strong>berufung und der Beschlussfähigkeit<br />

3. Feststellung der Tagesordnung<br />

4. Bestätigung des Sitzungsprotokolls der letzten Sitzung des Ortschaftsrates<br />

5. E<strong>in</strong>wohnerfragestunde<br />

6. Geme<strong>in</strong>dliches E<strong>in</strong>vernehmen zum regionalen Entwicklungsplan<br />

7. Satzung zur Umlage der Verbandsbeiträge Fuhne/Ziethe, Untere<br />

Saale und Mulde - Gewässerumlagesatzung -<br />

8. Auswertung letzten Sitzung des Stadtrates<br />

9. Informationen des Ortsbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten<br />

10. Anfragen und Anregungen durch Mitglieder des Ortschaftsrates<br />

11. Sonstiges<br />

Tagesordnung der nichtöffentlichen Sitzung<br />

1. Grundstücksveräußerung im OT Hohenthurm<br />

gez. A.-J. Wolff<br />

Ortsbürgermeister<br />

Innere Verwaltung<br />

Wahlbekanntmachung<br />

1. Am Sonntag, dem 22. September 2013 f<strong>in</strong>det die<br />

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag<br />

statt.<br />

Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr.<br />

2. Die Stadt <strong>Landsberg</strong> ist <strong>in</strong> die nachfolgend aufgeführten 24 allgeme<strong>in</strong>en Wahlbezirke e<strong>in</strong>geteilt.<br />

00101 Braschwitz, mit Wahllokal Ortschaftsbüro Braschwitz, Brunnenstraße 23, OT Braschwitz<br />

00102 Plößnitz, mit Wahllokal Jugendclub Plößnitz, Ethel-Rosenberg-Str. 7, OT Plößnitz<br />

00201 Hohenthurm, mit Wahllokal Ortschaftsbüro Hohenthurm, Mölbitzer Weg 12a, OT Hohenthurm<br />

00301 Gütz, mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, Am Landra<strong>in</strong> 1, OT Gütz<br />

00302 <strong>Landsberg</strong> 1, mit Wahllokal Bürgerhaus, Köthener Straße 1, OT <strong>Landsberg</strong><br />

00303 <strong>Landsberg</strong> 2, mit Wahllokal Rathaus, Markt 1, OT <strong>Landsberg</strong><br />

00304 Gollma, mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, Alte Delitzscher Straße 5, OT Gollma<br />

00305 Re<strong>in</strong>sdorf, mit Wahllokal Feuerwehrgebäude, L<strong>in</strong>denweg 1a, OT Re<strong>in</strong>sdorf<br />

00401 Niemberg, mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, Alte Zollstraße 13, OT Niemberg<br />

00402 Eismannsdorf, mit Wahllokal Geme<strong>in</strong>dehaus „Alte Schule“, Schulbreite 6, OT Eismannsdorf<br />

00501 Opp<strong>in</strong>, mit Wahllokal Feuerwehrgebäude, Dessauer Straße 2a, OT Opp<strong>in</strong><br />

00502 Maschwitz, mit Wahllokal „Zur Schenke“, An der Schenke 11, OT Maschwitz<br />

00601 Peißen/Stichelsd., mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, Am Gewölbe 5, OT Peißen<br />

00602 Zöberitz, mit Wahllokal „Alte Schule“, Zum Rittergut 10, OT Zöberitz<br />

00701 Queis, mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, K<strong>in</strong>dergartenweg 7, OT Queis<br />

auch für die OT Klepzig, OT Kockwitz und OT Wiedersdorf<br />

00801 Reußen, mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, Neue Bahnhofstr. 16a, OT Reußen<br />

00802 Zwebendorf, mit Wahllokal Feuerwehrgebäude, Reideburger Straße 5, OT Zwebendorf<br />

00901 Schwerz, mit Wahllokal Ortschaftsbüro, Karl-Mehne-Straße 12, OT Schwerz,<br />

auch für OT Kneipe<br />

00902 Dammendorf, mit Wahllokal Feuerwehrgebäude, Ernst-Thälmann-Straße 20, OT Dammendorf<br />

01001 Bageritz, mit Wahllokal Verwaltung ABG, Queiser Straße 1, OT Bageritz<br />

01002 Sietzsch, mit Wahllokal Bürgerhaus Sietzsch, Sietzscher R<strong>in</strong>g 19, OT Sietzsch<br />

01003 Lohnsdorf, mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, <strong>Landsberg</strong>er Straße 5, OT Lohnsdorf<br />

01101 Spickendorf, mit Wahllokal Feuerwehrgebäude, Lange Straße 11, OT Spickendorf<br />

01102 Petersdorf, mit Wahllokal K<strong>in</strong>dertagesstätte, Schlosshof 1, OT Petersdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!