26.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 09 / 2013 - Treuen

Ausgabe 09 / 2013 - Treuen

Ausgabe 09 / 2013 - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 16<br />

W. Fuchs<br />

MITTWOCH, 8. MAI <strong>2013</strong><br />

9. AUSGABE<br />

Vogtlandmeisterschaft Mittelstrecke e<br />

<strong>2013</strong><br />

Mit 12 Teilnehmern war der <strong>Treuen</strong>er Vogtlandmeisterschaft LV bei<br />

den<br />

Mittelstrecke <strong>2013</strong><br />

Vogtlandmeisterschaften Mittelstrecke 12 Teilnehmern am war<br />

26.04.<strong>2013</strong> im Plauener Vogtlandstadion der <strong>Treuen</strong>er adion vertreten. LV bei den<br />

Die äußeren Bedingungen (25°C Vogtlandmeisterschaften<br />

Mittelstrecke am<br />

Lufttemperatur temperatur und<br />

fast Windstille) machten es nicht<br />

Erfolgreicher Start der <strong>Treuen</strong>er einfach, Leichtathleten die doch recht langen in Distanzen zu<br />

26.04.<strong>2013</strong> im Plauener<br />

bewältigen.<br />

die Freiluftsaison<br />

Dass sich das kontinuierliche Training Vogtlandstadion ng im Winter vertreten.<br />

gelohnt hat, zeigen die erreichten<br />

Am 20.04.13 startete eine Auswahl unserer Leistungen. Sportler zu ihrem Die äußeren Bedingungen<br />

den (25°C besten Lufttempera-<br />

Drei<br />

Ihrer<br />

ersten Wettkampf in Radebeul. Alle Sportler konnten sich unter<br />

Bei einer gut besuchten Veranstaltung Altersklasse konnten sich platzieren. unsere Athleten<br />

hervorragend in Szene setzen.<br />

machten Ergebnisse es erzielt: nicht eintur<br />

und fast Windstille)<br />

Im Einzelnen wurden folgende<br />

W11 Keti Klug 1. Platz (2000 m)<br />

Mit 11 Mal Platz 1 und je 3 Mal Platz 2 und 3 sorgten sie dafür, fach, 8:06 die min doch recht langen<br />

Distanzen zu<br />

W13 Kira Klug 1. Platz (2000 m) 8:19 min<br />

dass der <strong>Treuen</strong>er LV einer der erfolgreichsten Vereine dieser<br />

Theresa Tröger 2. Platz (2000 m) 8:22 min<br />

Veranstaltung wurde.<br />

<strong>Treuen</strong>er<br />

M13<br />

Landbote<br />

Cedric Zeitler 1. Platz (2000<br />

bewältigen.<br />

m) 7:58 min<br />

Doch nicht nur die Platzierungen, auch W14 die Chantal Leistungen Bley 1. lassen Platz (2000 Dass m) 7:44 sich min das kontinuierliche<br />

m) 8:30 Training min im Win-<br />

für die anstehenden Meisterschaften auf gutes Carolin Niveau Galle 3. hoffen. Platz (2000<br />

Jonas Lange (Männer) meisterte Aus die dem 1,95m MU18 Vereinsleben im Philipp Hochsprung Rogahn 2. und Platz ter (3000 gelohnt m) 11:22 hat, min zeigen<br />

gewann diesen sicher.<br />

Maximilian Zeitler 3. Platz die (3000 erreichten m) 13:23 Leistun-<br />

min<br />

Jessica Greil (WJU20) gewann die 200m,<br />

Frauen<br />

den<br />

Melissa<br />

Hochsprung,<br />

Morgenstern<br />

das<br />

1. gen. Platz (5000 m) 23:35<br />

min<br />

Kugelstoßen und den Weitsprung mit 4,74m. Maxi Demmler Alle Sportler konnten<br />

W35 Uta Klug 1. Platz (5000 m)<br />

(WU18) musste nach dem Kugelstoßen (Platz 2 mit 8,54m), verletzungsbedingt<br />

auf weitere Starts verzichten. Wir wünschen Drei Ihrer Altersklasse<br />

sich<br />

22:15 unter min<br />

den besten<br />

W45 Ute Pauleck 1. Platz (5000 m) 21:55 min<br />

M45 René Klug 1. Platz (5000 m) 19:58 min<br />

Maxi gute Besserung und dass sie zu kommenden Wettkämpfen<br />

wieder starten kann!<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

platzieren.<br />

Juliane Herold (W15) wurde erste im Hochsprung mit guten Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt:<br />

1,52m, ebenso im Weitsprung in neuer René pers. Klug Bestleistung von W11 Keti Klug 1. Platz (2000 m) 8:06 min<br />

4,62m und 3. über die 100m.<br />

W13 Kira Klug 1. Platz (2000 m) 8:19 min<br />

Erfolgreicher Chantal Bley Start stellte der <strong>Treuen</strong>er mit 13,52s Leichtathleten über 100m und in die 4,53m Freiluftsaison im Weitsprung<br />

zwei neue pers. Bestleistungen auf, welche jeweils M13 Cedric Zeitler 1. Platz (2000 m) 7:58 min<br />

Theresa Tröger 2. Platz (2000 m) 8:22 min<br />

Am 20.04.13 Platz 1 waren. startete Den eine Hat Auswahl – Trick unserer machte Sportler sie mit zu einem ihrem Sieg ersten über Wettkampf W14 in Chantal Radebeul. Bley 1. Platz (2000 m) 7:44 min<br />

Bei einer 800m gut in besuchten 2:32,23 min Veranstaltung perfekt. konnten sich unsere Athleten hervorragend Carolin Szene Galle 3. Platz (2000 m) 8:30 min<br />

setzen.<br />

Christina Grimm (W14) wurde mit neuer Bestleistung im Kugelstoß<br />

MU18 Philipp Rogahn 2. Platz (3000 m) 11:22 min<br />

Mit 11 Mal<br />

mit<br />

Platz<br />

8,56m<br />

1 und<br />

erste<br />

je 3<br />

und<br />

Mal<br />

im<br />

Platz<br />

Weitsprung<br />

2 und 3 sorgten<br />

mit 4,33m,<br />

sie dafür,<br />

auch<br />

dass<br />

pers.<br />

der <strong>Treuen</strong>er Maximilian LV einer Zeitler 3. Platz (3000 m) 13:23 min<br />

der erfolgreichsten Vereine dieser Veranstaltung wurde.<br />

Bestleistung, 5.<br />

Frauen Melissa Morgenstern 1. Platz (5000 m) 23:35 min<br />

Doch nicht nur die Platzierungen, auch die Leistungen lassen für die anstehenden Meisterschaften<br />

auf gutes Niveau hoffen.<br />

Lara Schmutzler (W13) lief die 75m in 10.96s auf Platz 3 und im W35 Uta Klug 1. Platz (5000 m) 22:15 min<br />

Jonas<br />

Hochsprung<br />

Lange (Männer)<br />

konnte<br />

meisterte<br />

sie sich<br />

die<br />

mit<br />

1,95m<br />

übersprungenen<br />

im Hochsprung<br />

1,34m<br />

und gewann<br />

über W45 Ute Pauleck 1. Platz (5000 m) 21:55 min<br />

diesen sicher.<br />

Jessica Platz Greil 2 freuen.<br />

M45 René Klug 1. Platz (5000 m) 19:58 min<br />

(WJU20) gewann die 200m, den Hochsprung, das Kugelstoßen und den<br />

Weitsprung Unser mit Sprinter 4,74m. Alexander Maxi Demmler Sehlke (WU18) (M15) musste lief über nach die dem 100m Kugelstoßen (Platz 2 mit<br />

8,54m), 12,85s verletzungsbedingt – die gleiche Zeit auf wie weitere der Erstplazierte- Starts verzichten. musste Wir sich wünschen aber Maxi<br />

Herzlichen<br />

gute<br />

Glückwunsch!<br />

Besserung mit Silber und abfinden. dass sie zu Einen kommenden 3. Platz Wettkämpfen im Kugelstoß wieder mit 10,43m starten runden<br />

Herold die guten (W15) Ergebnisse wurde erste unserer im Hochsprung Aktiven ab. mit guten 1,52m, ebenso im Weitsprung in<br />

kann!<br />

René Klug<br />

Juliane<br />

neuer Diese pers. Leistungen Bestleistung und von Platzierungen 4,62m und 3. über sind die 100m. ersten Früchte des<br />

absolvierten Trainingslagers vor 14 Tagen in Brixen.<br />

Chantal Bley<br />

INFO-ECKE<br />

W. Fuchs stellte mit 13,52s<br />

über 100m und<br />

Lust 4,53m auf im Besuch?<br />

Lateinamerikanische Weitsprung zwei Schüler suchen Gastfamilien!<br />

neue pers. Bestleistungen<br />

Schüler der auf, Schweizer Schule Bogota (Kolumbien) wollen gerne<br />

Die<br />

einmal welche den jeweils Verlauf von Jahreszeiten und deutsche Weihnachten erleben.<br />

Platz Dazu 1 sucht waren. das Humboldteum deutsche Familien, die offen sind,<br />

einen<br />

Den<br />

lateinamerikanischen<br />

Hat – Trick<br />

Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) als „Kind<br />

machte sie mit<br />

auf Zeit“ aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch das „Kind auf<br />

einem Sieg über<br />

Zeit“ den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu<br />

800m in 2:32,23<br />

Shakiras<br />

min perfekt.<br />

fantastischem Heimatland aufzustoßen. Wer erinnert sich<br />

nicht Christina an ihren Grimm Fußball-WM-Hit „Waka Waka“? Erfahren Sie aus erster<br />

Hand, (W14) dass wurde das Bild der Welt von Kolumbien nichts mit der Wirklichkeit<br />

dieses mit sanften neuer Landes zu tun hat. Die kolumbianischen Jugendlichen<br />

lernen Bestleistung Deutsch als im Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation<br />

gewährleistet Kugelstoß ist. mit Ihr potentielles „Kind auf Zeit“ ist schulpflichtig und<br />

Christina Grimm, Chantal Bley, Lara Schmutzler (von links)<br />

8,56m erste Werner und im Fuchs Weitsprung ( Trainer), mit Alexander 4,33m, auch Sehlke, pers. Jessica Bestleistung, Greil, 5. soll die zu ihrer Wohnung nächstliegende Schule besuchen. Der Aufenthalt<br />

konnte ist gedacht sie sich vom 31. August <strong>2013</strong> bis zum 15. Dezember <strong>2013</strong>.<br />

Lara Schmutzler Juliane Herold, (W13) Maxi lief Demmler die 75m und in 10.96s Jonas Lange auf Platz (hinten 3 und von im links) Hochsprung<br />

mit übersprungenen 1,34m über Platz 2 freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!