26.07.2014 Aufrufe

Hortanbau an der Kiko „Spatzenburg“ eingeweiht - Treuen

Hortanbau an der Kiko „Spatzenburg“ eingeweiht - Treuen

Hortanbau an der Kiko „Spatzenburg“ eingeweiht - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 2<br />

DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 2013<br />

23. AUSGABE<br />

Die <strong>Treuen</strong>er Wohnungsverwaltung GmbH<br />

teilt mit, dass vom 25.11.–29.11.2013<br />

<strong>der</strong> geprüfte Jahresabschluss 2012<br />

zur Einsichtnahme in den Geschäftsräumen<br />

<strong>der</strong> TWV in <strong>der</strong> Inneren Herlasgrüner Str. 1<br />

in <strong>Treuen</strong>, ausliegt.<br />

Der Aufsichtsratsvorsitzende<br />

Der Geschäftsführer<br />

RATHAUS-NACHRICHTEN<br />

Info zu Öffnungszeiten des Rathauses<br />

Am Montag, dem 23. Dezember 2013<br />

ist das Rathaus geschlossen.<br />

Stadt <strong>Treuen</strong> pfl<strong>an</strong>zt Bäume als Ersatzpfl<strong>an</strong>zung<br />

Wie hier in <strong>der</strong> Gerberstraße ließ die Stadt <strong>Treuen</strong> <strong>an</strong> weiteren<br />

St<strong>an</strong>dorten im <strong>Treuen</strong>er L<strong>an</strong>d Bäume pfl<strong>an</strong>zen. Jedes Jahr müssen<br />

im Gemeindegebiet Bäume gefällt werden die kr<strong>an</strong>k o<strong>der</strong><br />

abgestorben sind und somit die öffentliche Sicherheit gefährden.<br />

St<strong>an</strong>dorte:<br />

2 Stück Gerberstraße<br />

1 Stück Reko Kaufhaus<br />

3 Stück Park Altm<strong>an</strong>nsgrün<br />

1 Stück Bismarckplatz<br />

2 Stück Herlasgrüner Straße<br />

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Sparkasse<br />

Am 25. November 2013 beginnen endlich die l<strong>an</strong>gersehnten<br />

Baumaßnahmen am Parkplatz neben <strong>der</strong> Sparkasse.<br />

Das bedeutet, dass in diesem Bereich nur noch eingeschränkt<br />

und <strong>an</strong> den ausgeschil<strong>der</strong>ten Flächen geparkt<br />

werden k<strong>an</strong>n. Aufgrund <strong>der</strong> För<strong>der</strong>modalitäten, da noch<br />

in diesem Jahr För<strong>der</strong>mittel abgerechnet werden müssen,<br />

<strong>der</strong> Zeitraum erstreckt sich bis 2016,<br />

beginnen die Arbeiten noch 2013.<br />

ÖFFENTLICHE<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Öffentliche Bek<strong>an</strong>ntmachung<br />

Stadt <strong>Treuen</strong><br />

Öffentliche Bek<strong>an</strong>ntmachung zur Europawahl, zu den<br />

Kommunalwahlen sowie zur L<strong>an</strong>dtagswahl 2014<br />

Wi<strong>der</strong>spruchsrecht zu Gruppenauskunft vor Wahlen<br />

Entsprechend § 33 Abs. 1 des Sächsischen Meldegesetzes<br />

(SächsMG) in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Bek<strong>an</strong>ntmachung vom 04. Juli<br />

2006 (SächsGVBl. S. 388), zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Artikel 2 des<br />

Gesetzes vom 6. Dezember 2011 (SächsGVBl. S. 638), darf die<br />

Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und <strong>an</strong><strong>der</strong>en Trägern<br />

von Wahlvorschlägen im Zusammenh<strong>an</strong>g mit Wahlen zu parlamentarischen<br />

und kommunalen Vertretungskörperschaften in<br />

den sechs <strong>der</strong> Wahl vor<strong>an</strong>gehenden Monaten auf Antrag Gruppenauskunft<br />

aus dem Mel<strong>der</strong>egister über Daten von Gruppen<br />

von Wahlberechtigten erteilen, für <strong>der</strong>en Zusammensetzung das<br />

Lebensalter <strong>der</strong> Betroffenen bestimmend ist. Der Tag <strong>der</strong> Geburt<br />

darf dabei nicht mitgeteilt werden.<br />

Zulässig ist die Übermittlung folgen<strong>der</strong> Daten: Familienname,<br />

Vorname, Doktorgrad und gegenwärtige Anschriften.<br />

Bei Wahlen und Abstimmungen, <strong>an</strong> denen auch ausländische<br />

Unionsbürger teilnehmen können, darf die Meldebehörde diese<br />

Daten sowie die Angaben über die Staats<strong>an</strong>gehörigkeiten dieser<br />

Unionsbürger nutzen, um ihnen Informationen von Parteien und<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en Trägern von Wahlvorschlägen zuzusenden.<br />

Eine Datenübermittlung erfolgt nicht, - soweit <strong>der</strong> Betroffene für<br />

eine Justizvollzugs<strong>an</strong>stalt, für ein Kr<strong>an</strong>kenhaus, Pflegeheim o<strong>der</strong><br />

eine ähnliche Einrichtung im Sinne von § 20 Abs. 1 des Sächsischen<br />

Meldegesetzes gemeldet ist, - soweit eine Auskunftssperre<br />

besteht o<strong>der</strong> – soweit <strong>der</strong> Betroffene <strong>der</strong> Auskunftserteilung/Übermittlung<br />

seiner Daten wi<strong>der</strong>sprochen hat o<strong>der</strong> wi<strong>der</strong>spricht.<br />

Der Wi<strong>der</strong>spruch ist schriftlich o<strong>der</strong> mündlich zur Nie<strong>der</strong>schrift<br />

bei <strong>der</strong> Stadt <strong>Treuen</strong>, Einwohnermeldeamt, Zimmer 12, Markt 7,<br />

08233 <strong>Treuen</strong> während <strong>der</strong> üblichen Öffnungszeiten einzulegen.<br />

Bereits früher eingelegte Wi<strong>der</strong>sprüche gelten fort, sofern sie<br />

nicht <strong>an</strong> eine bestimmte Wahl gebunden waren.<br />

<strong>Treuen</strong>, 07.11.2013<br />

A. Jedzig<br />

Bürgermeisterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!