26.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 10 / 2013 - Treuen

Ausgabe 10 / 2013 - Treuen

Ausgabe 10 / 2013 - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LB <strong>10</strong> – 23.5_Layout 1 21.05.13 08:09 Seite <strong>10</strong><br />

SEITE <strong>10</strong><br />

DONNERSTAG, 23. MAI <strong>2013</strong><br />

<strong>10</strong>. AUSGABE<br />

Joachim Seeger (Mannschaftsleiter der 2. Mannschaft) auf<br />

Rang 3. Bei 3 Siegen und 3 Remis konnte er 4,5 Punkte erzielen.<br />

Mit 4 Punkten kamen die Spieler Dietmar Dietzsch, Ingolf<br />

Schneider, Karl-Heinz Wendt und Werner Schilbach auf die weiteren<br />

Plätze die nach der Sonneberg Wertung errechnet wurden.<br />

Remiskönig wurde Fritz Claus der mit 5 Unentschieden<br />

den 9. Rang erreichte. Erfreulich für jeden Spieler ist, dass alle<br />

mindestens einen Sieg einfahren konnten und somit wenigstens<br />

Punktemäßig nicht leer ausgehen mussten.<br />

-------------------------------<br />

Am Freitag, den <strong>10</strong>.05.<strong>2013</strong> führte der Schachverein <strong>Treuen</strong><br />

eine außerordentliche Mitgliedervollversammlung durch. Während<br />

dieser Versammlung wurde unter anderem über die weitere<br />

Zukunft der 2. Mannschaft beraten. Alle anwesenden<br />

Spieler der 2. Mannschaft sprachen sich einstimmig dafür aus,<br />

den sportlich erreichten Aufstieg in die 1. Bezirksklasse nicht<br />

wahr zu nehmen, und nächstes Jahr wieder in der 2. Bezirksklasse<br />

anzutreten.<br />

------------------------------------<br />

5. Großes Schachturnier der Grundschulen um den<br />

Wanderpokal des Landrates des Vogtlandkreises<br />

Die Grundschule Weischlitz richtete das Schachturnier für die<br />

Grundschüler des Vogtlandkreises aus.<br />

79 Jungen und Mädchen kamen aus dem ganzen Vogtlandkreis<br />

in die Turnhalle Weischlitz um sich an den Brettern zu messen.<br />

4 Schüler nahmen auch von der Lessing GS <strong>Treuen</strong> teil. Jüngster<br />

Teilnehmer aus <strong>Treuen</strong> war David Heinrich Preusker, der mit<br />

4,5 Punkten auf Platz 4 kam, aber nur durch die schlechtere<br />

Wertung den dritten Platz verpasste. Besser lief es bei Alex Hartmann<br />

der auf 5 Punkte in seiner Altersklasse (3.Klasse) kam und<br />

hier durch die Wertung den dritten Platz belegte. In der 4. Klasse<br />

spielte Moritz Jacobi ein sehr gutes Turnier und belegte mit 4<br />

Punkten den 7. Platz. Auch hier wäre ein viel besseres Ergebnis<br />

möglich gewesen wenn er nicht in der letzten Runde sehr unglücklich<br />

verloren hätte. In der 2. Klasse spielte Niclas Brunner<br />

für die Lessingschule <strong>Treuen</strong> und erzielte 3 Punkte für seine<br />

Mannschaft. Es gab am Ende noch eine Mannschaftswertung<br />

in der alle Punkte zusammengezählt wurden und die Lessing-<br />

GS <strong>Treuen</strong> dabei einen sehr starken dritten Platz von insgesamt<br />

20 Grundschulen erzielte. Allen Teilnehmern ist dabei ein großes<br />

Lob für ihre Leistungen auszusprechen. Es wäre gut, wenn<br />

diese Schüler, oder in Zukunft auch mehr Schach interessierte<br />

Kinder, an solchen Turnieren teilnehmen würden.<br />

Hans-Jürgen Wastel<br />

stehend: Moritz Jacobi / Alex Hartmann<br />

sitzend: David Heinrich Preusker/Niclas Brunner<br />

Verein Kleingärtner Eich e. V.<br />

Freie Kleingärten<br />

Haben Sie Interesse an Kleingärten in ruhiger und angenehmer<br />

Umgebung in Eich, dann rufen Sie bitte die Telefon-Nr. (01 52)<br />

03 07 08 72 abends ab 18:00 Uhr an.<br />

Die Gärten haben eine Größe von:<br />

480 m² und 150 m² ohne Strom- und Wasseranschluss und<br />

ohne Laube<br />

200 m² ohne Stromanschluss aber mit Laube.<br />

Stromanschlüsse sind jederzeit auf eigene Kosten möglich. Die<br />

Zufahrt ist per Pkw und auch Lkw möglich.<br />

230 Teilnehmer zum Sportfest am Start<br />

Bei widrigen Witterungsbedingungen fand am ersten Maiwochenende<br />

das mittlerweile schon zur Tradition gewordene 14.<br />

Fr.-Ludwig-Jahn-Sportfest und die offenen Vogtlandmeisterschaften<br />

der Jugend, Erwachsenen und Senioren im Stadion<br />

der Stadt <strong>Treuen</strong> statt. Es war der erste Bahnwettkampf im Vogtlandkreis<br />

in der Freiluftsaison <strong>2013</strong>.<br />

Der <strong>Treuen</strong>er LV, als Ausrichter der Wettkämpfe, gab sich mit<br />

seinen vielen fleißigen Helfern aus den Reihen des Vereins und<br />

in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wieder alle<br />

Mühe, um den 230 Sportlern aus 37 Vereinen ordentliche Bedingungen<br />

zu bieten, die auch von den Aktiven mit guten Leistungen<br />

honoriert wurden. Angereist waren Aktive aus mehreren<br />

Bundesländern und aus allen Vereinen des Vogtlandes. Wie zu<br />

erwarten schickte der heimische TLV mit 40 Starterinnen und<br />

Startern die meisten Sportler für dieses Event in die Wettkämpfe.<br />

Mit der großen Anzahl der Teilnehmer und der gebrachten<br />

guten Zeiten und Weiten schätzt der <strong>Treuen</strong>er Leichtathletikverein<br />

ein, dass das Sportfest ein gelungener Start in die<br />

Wettkampfsaison <strong>2013</strong> war. Dabei sprechen auch die Leistungen<br />

der TLV-Sportler für sich: Stellvertretend hierfür genannt die<br />

Leistung von Juliane Herold (W15), die im Hochsprung mit<br />

1,55m den Pokal für die beste Leistung ihrer Altersklasse in<br />

Empfang nehmen konnte. Mit Jonas Lange im Hochsprung<br />

(1,90m), Alexander Sehlke im Sprint (<strong>10</strong>0m/12,65s) und Tim<br />

Tröbst (75m /<strong>10</strong>,11s) schrammten diese Sportler denkbar knapp<br />

am Pokalgewinn in ihrer Altersklasse vorbei.<br />

Mit viel Spannung warteten alle Teilnehmer auf die Verlosung<br />

eines Mountainbikes der Fa. Giant. Das Losglück hatte diesmal<br />

Leonie Horn von der LSG Auerbach.<br />

Pokalgewinner für die besten Leistungen der jeweiligen Altersklassen<br />

wurden:<br />

Senioren ( ab 30 Jahre) : Mario Lohmann (LG Mittweida) Speerwurf<br />

65,79m<br />

Männer: Jonas Schubert ( LG Hof) <strong>10</strong>0m in 11,62s<br />

MJU 20: Adrian Daßler ( TSV Zeulenroda ) Kugelstoß 13,43m<br />

MJU 18: Soeren Rubner ( LG Hof ) <strong>10</strong>0m in 11,74s<br />

MJU 16: Erik Temper ( LATV Plauen/ LGV) 800m in 2:17,34min<br />

MJU 14: Jannik Michel (LAV Reichenbach / LGV) Weitsprung)<br />

5,08m<br />

Seniorinnen ( ab 30 Jahre ): Alexandra Lampert (Stendaler LV)<br />

Hochsprung 1,50m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!