04.09.2014 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der hl. Lucius († 254), Bekenner, möglicherweise Märtyrer. Festtag:<br />

4. März.<br />

Der hl. Stephan I. († 257), römischer Bekenner. Festtag: 2. August.*<br />

Der hl. Sixtus II. († 258), e<strong>in</strong> Athener. Er wurde zusammen mit<br />

se<strong>in</strong>en sieben Diakonen zu Tode gemartert. Festtag: 7. August (10.<br />

August im Osten).*<br />

Der hl. Dionysius (Dionys; † 268), kämpfte gegen mehrere Häresien.<br />

Festtag: 26. Dezember.<br />

Der hl. Felix I. († 274), widersetzte sich der Häresie, möglicherweise<br />

Märtyrer. Festtag: 30. Mai.<br />

Der hl. Eutychian († 283), Märtyrer. Fest: 8. Dezember.<br />

Der hl. Gaius († 296), möglicherweise aus Dalmatien. Er wurde<br />

zusammen mit se<strong>in</strong>em Bruder, e<strong>in</strong>em Priester, und dessen K<strong>in</strong>dern<br />

zu Tode gemartert. Festtag: 22. April (11. August im Osten).*<br />

Der hl. Marcell<strong>in</strong> (†304), möglicherweise Märtyrer; er empf<strong>in</strong>g se<strong>in</strong><br />

Martyrium als Buße für se<strong>in</strong>e früheren Irrtümer. Festtag: 26. April<br />

(7. Juni im Osten).*<br />

Der hl. Marcellus I. († 309), Bekenner. Festtag: 16. Januar (7. Juni im<br />

Osten).*<br />

Der hl. Eusebius († 310), Grieche, Bekenner. Festtag: 17. August.<br />

Der hl. Miltiades († 314), Märtyrer. Er verurteilte den Donatismus.<br />

Festtag: 10. Dezember.<br />

Der hl. Silvester I. († 335), Römer. Er trug zur Bekehrung des hl.<br />

Kaisers Konstant<strong>in</strong> bei. Festtag: 31. Dezember (2. Januar im Osten).*<br />

16.<br />

Außerdem verläuft unser Leben zyklisch, <strong>in</strong> abwechselnder Folge<br />

von Fest- und Fastenzeiten, was jede Monotonie ausschließt.<br />

17.<br />

Da jeder von uns sich selbst als den schlimmsten aller Sünder<br />

betrachtet, 1) hat er nicht den ger<strong>in</strong>gsten Grund, stolz zu se<strong>in</strong> oder<br />

Urteile über andere Menschen zu fällen, 2) „hadert“ er nur mit sich<br />

selbst - dem e<strong>in</strong>zigen Menschen, der ihm nach dem ewigen Leben<br />

trachtet, und nicht mit Gott, Dem er alles verdankt, 3) neigt er unter<br />

ke<strong>in</strong>en Umständen zur Verzweiflung, da se<strong>in</strong>e Leiden nur logische<br />

Folgen se<strong>in</strong>er Sünden und somit voll und ganz verdient s<strong>in</strong>d, 4)<br />

versteht er, da er alle Freuden dieses Lebens als e<strong>in</strong>e unverdiente<br />

Gabe Gottes an uns Sünder betrachtet, die mit unendlicher Dankbarkeit<br />

entgegenzunehmen s<strong>in</strong>d, besser als jemand sonst, das<br />

„Hier und Jetzt“ zu genießen.<br />

18.<br />

Es gibt für uns orthodoxe Christen noch zwei weitere Gründe,<br />

das „Hier und Jetzt“ mit e<strong>in</strong>er besonderen Intensität zu erleben:<br />

1) Jede Sekunde unseres Lebens wird <strong>in</strong> mehreren zeitlichen<br />

Dimensionen durchlebt - nicht nur <strong>in</strong> der Gegenwart, sondern auch<br />

<strong>in</strong> der Vergangenheit (die Heilige Überlieferung) und <strong>in</strong> der Zukunft<br />

(die Letzten D<strong>in</strong>ge). 2) Jeder Augenblick unseres Lebens ist<br />

von unendlicher spiritueller 3 Bedeutung (s. 15.). Daher: Ke<strong>in</strong>e<br />

Langeweile, ke<strong>in</strong>e Neurosen / Psychosen, ke<strong>in</strong>e Selbstmorde oder<br />

Drogen (s. 15.).<br />

19.<br />

Es besteht e<strong>in</strong>e tiefe Kluft zwischen dem westlichen Humanismus<br />

(„Der Mensch“, d.h. das gefallene menschliche Wesen mit sei-<br />

3 Das Wort „spirituell“ bedeutet das Leben im Heiligen Geiste, das nur <strong>in</strong> der Kirche möglich ist.<br />

52<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!