04.09.2014 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laßt uns nun den Zustand der Orthodoxie <strong>in</strong> verschiedenen Regionen<br />

Europas betrachten.<br />

b) Ost- und Mitteleuropa<br />

1) Rußland, Ukra<strong>in</strong>e, Weißrußland, Georgien<br />

Ikone des hl. Ehrwürdigen<br />

Seraphim von Sarow,<br />

des Wundertäters<br />

Diese Völker s<strong>in</strong>d wahrhaft die Großen Unbekannten der Orthodoxie.<br />

Die Dunkelziffer an nicht katechisierten potentiell orthodoxen<br />

„Massen“ könnte sich dort auf bis zu 200 Millionen belaufen,<br />

wenngleich nur die Hälfte von ihnen tatsächlich getauft se<strong>in</strong> mag.<br />

Drei Generationen lang, von 1917 bis 1992, standen sie unter dem<br />

Fluch des Atheismus. 1992 kam die politische Befreiung. Das war<br />

das Jahr Null des geistlichen Wiederaufbaus. Denn wenn es 75 Jahre<br />

gebraucht hat, die Orthodoxie <strong>in</strong> diesen Ländern zu zerstören,<br />

könnte es durchaus noch weitere 75 Jahre dauern, sie wieder aufzubauen.<br />

Zwar gibt es willkommene Anzeichen e<strong>in</strong>er von Klöstern<br />

ausgehenden Wiedergeburt, doch sollte man <strong>in</strong> diesen Ländern<br />

realistisch bleiben und an das abschreckende Beispiel Frankreichs<br />

denken, das immer noch, mehr als 200 Jahre danach, <strong>in</strong> regelmäßigen<br />

Abständen die größte Katastrophe<br />

se<strong>in</strong>er Geschichte, die Französische<br />

Revolution, „feiert“ - e<strong>in</strong> klarer H<strong>in</strong>weis<br />

darauf, daß es sich von ihr noch nicht<br />

erholt hat. Doch kann es ke<strong>in</strong>e wahre<br />

Genesung geben, bevor nicht die gesamte<br />

Nation ihre Sünden bereut hat. Bis dah<strong>in</strong><br />

wird die Orthodoxie hier <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

gespaltenen und geschwächten Zustand<br />

weiter bestehen. Die ganze <strong>Orthodoxe</strong><br />

Welt erwartet mit Ungeduld die Massenreue<br />

dieser Völker, die alle<strong>in</strong> zur Auferstehung<br />

und Wiederherstellung der<br />

Heiligen Ruś führen kann.<br />

gilt, die ganze Welt. Und auch wenn wir nicht e<strong>in</strong>es Tages e<strong>in</strong>en<br />

Paläst<strong>in</strong>enser als Patriarchen von Jerusalem erblicken, so doch<br />

hoffentlich jemanden, der übernational denkt und e<strong>in</strong> wahrer Repräsentant<br />

der Welt-Orthodoxie ist.<br />

c) Die Neue Welt<br />

Australasien und die Amerikas<br />

Zur Zeit werden Territorien der Neuen Welt von Diözesen verschiedener<br />

Patriarchate, die sich als Fortsetzungen der entsprechenden<br />

Nationen der Alten Welt sehen, umkämpft. So wird Australasien<br />

größtenteils von russischen und griechischen E<strong>in</strong>wanderern<br />

betreut (Patriarchat Konstant<strong>in</strong>opel und die Russische <strong>Orthodoxe</strong><br />

Kirche im Ausland - ROKA). E<strong>in</strong>e ähnliche Situation herrscht <strong>in</strong><br />

Südamerika, das hauptsächlich zwischen arabischen und russischen<br />

E<strong>in</strong>wanderern (Patriarchat Antiochien und ROKA) „aufgeteilt“<br />

worden ist. Was nun Nordamerika betrifft, so wird es unter<br />

den vier Haupt-Jurisdiktionen, und darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>er ganzen<br />

Menge kle<strong>in</strong>erer Jurisdiktionen aufgeteilt. Die Haupt-Jurisdiktionen<br />

s<strong>in</strong>d: Konstant<strong>in</strong>opel, Antiochien, die OCA (Orthodox Church<br />

<strong>in</strong> America) und die ROKA.<br />

An dieser Situation wird sich solange nichts ändern, bis nicht e<strong>in</strong>e<br />

ausreichend große Zahl e<strong>in</strong>heimischer orthodoxer Christen <strong>in</strong><br />

diesen Ländern vorhanden ist. Somit liegt das Schicksal des <strong>Orthodoxe</strong>n<br />

Christentums <strong>in</strong> der Neuen Welt <strong>in</strong> den Händen europäischer<br />

Nationen, denn die Mehrzahl<br />

ihrer Bewohner, oder zum<strong>in</strong>dest<br />

die Mehrzahl ihrer jüngsten<br />

Vorfahren, entstammt jenem e<strong>in</strong>st<br />

Großen <strong>Orthodoxe</strong>n Kont<strong>in</strong>ent:<br />

- Europa -<br />

Kirchenru<strong>in</strong>e (im Norden Irlands)<br />

34<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!