10.09.2014 Aufrufe

Zett

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Creative City <strong>Zett</strong> 2–14<br />

39<br />

Inspiriert von Glamour und Entertainment alter Broadway-Filme: die Studierenden, die seit Wochen für die «Show for Toni» proben. Foto: Regula Bearth<br />

Toni-Areal<br />

in<br />

Full Swing<br />

Wenn in der Creative City die «Show for Toni»<br />

losgeht, verwandelt sich der Musikklub Mehrspur<br />

in den New Yorker Broadway der 40er- bis<br />

70er-Jahre. Sieben Sängerinnen, fünf Bläser, ein<br />

Conférencier und eine Band verzaubern<br />

das Publikum mit einer Produktion aus Swing,<br />

Blues, Funk und südamerikanischen<br />

Rhythmen. Andrea Zeller*<br />

Mit Liedern wie «I Got Rhythm», «Manteca» und «Kissing<br />

in the Dark» bietet die 25-minütige Show eine Mini-Jazzgeschichte,<br />

inszeniert von Studierenden des Profils Jazz & Pop.<br />

«Vorbild sind die alten Broadway-Filme, in denen alle plötzlich<br />

aufstehen, singen, tanzen und Feststimmung verbreiten.<br />

Entertainment pur», schwärmt Dozentin Marianne Racine,<br />

die die Show initiiert hat und für die Vocal Arrangements<br />

verantwortlich ist.<br />

Glitzer, Glamour und rote Lippen<br />

Die beteiligten Studierenden haben viel Zeit und Energie<br />

inves tiert, damit an der grossen Eröffnungsshow alles passt.<br />

Dazu gehörten wöchentliche Proben, Extraproben am Wochenende<br />

und Üben zu Hause anhand von Filmaufnahmen,<br />

damit nicht nur der Gesang, sondern auch die Choreografie<br />

sitzt. ZHdK-Mitarbeiterin Sara Hidalgo hat diese geschrieben.<br />

Sie war es auch, die die Kostüme auswählte. «Paillettenkleider<br />

in Rot und Schwarz und Haarteile verleihen den<br />

Sängerinnen showmässigen Glamour», erklärt sie, die selbst<br />

ausgebildete Sängerin und Tänzerin ist. Die Choreografie sei<br />

angelehnt an den Stil des Choreografen und Regisseurs Bob<br />

Fosse, der Broadway-Hits wie «Chicago» oder «Cabaret» zur<br />

Uraufführung brachte.<br />

Klassiker und Ungehörtes<br />

Für die Show wurden nicht nur Klassiker neu arrangiert,<br />

Pius Baschnagel, Dozent an der ZHdK, steuerte auch zwei<br />

Neukompositionen bei. Mit einer stimmigen Mischung aus<br />

Balladen und mitreissenden Stücken ist die «Show for Toni»<br />

damit ein Highlight, das man nicht verpassen sollte. Egal<br />

ob als Abschluss des Tages oder als Auftakt des Abends: Let<br />

them entertain you!<br />

* Andrea Zeller ist Projektleiterin Hochschulkommunikation<br />

(andrea.zeller@zhdk.ch).<br />

«Show for Toni»<br />

Samstag, 25. Oktober, 21 Uhr, Toni-Areal, Musikklub Mehrspur, Förrlibuckstrasse.<br />

Mit Andrina Bollinger, Miriana Hochreutener, Yumi Ito, Lena Minder,<br />

Fernanda Ramos, Karin Stucki, Nuria Thie (voc), Daniel Affentranger<br />

(Conférencier, voc), Paul Amareller (dr), Lukas Brügger (bs), Fortunat Häfliger,<br />

Raphael Kalt (trp), Tome Iliev (clar), Tobias Pfister (ts), Pascal Rüegger (b, e-b),<br />

Joscha Schraff (p), Noam Szyfer (git).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!