01.11.2012 Aufrufe

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Feuerwehrler,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

zum 140-jährigen Gründungsjubiläum<br />

gratuliere ich der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Garmisch</strong> im Namen <strong>des</strong><br />

Marktes <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen -<br />

aber auch ganz persönlich – recht<br />

herzlich.<br />

Die öffentliche Sicherheit – von<br />

Brandschutz, Technischer Hilfeleistung<br />

bis zum Hochwasser- und<br />

Katastrophenschutz - ist <strong>in</strong> <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

e<strong>in</strong> ungeme<strong>in</strong><br />

wichtiger Standortfaktor. Besonders<br />

als stark frequentierte Tourismus-<br />

Zum 140-jährigen Gründungsjubiläum<br />

gratuliere ich der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Garmisch</strong> im Namen der<br />

gesamten Kreisbrand<strong>in</strong>spektion<br />

und auch persönlich ganz herzlich.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Garmisch</strong><br />

verdankt ihre herausragende Funktion<br />

als Stützpunktfeuerwehr, <strong>in</strong>sbesondere<br />

für die Schwere Technische<br />

Hilfeleistung, <strong>in</strong>sbesondere<br />

der großen E<strong>in</strong>satz- und Leistungsbereitschaft<br />

ihrer aktiven Mitglieder.<br />

Dafür gilt an dieser Stelle allen, <strong>in</strong>sbesondere<br />

natürlich den beiden<br />

Kommandanten, Alois Maderspacher<br />

und Peter Gröbl, me<strong>in</strong> großer<br />

Dank nicht nur für die jederzeit tadellose<br />

Pflichterfüllung, sondern<br />

darüberh<strong>in</strong>aus auch für die stets<br />

gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

Grußwort <strong>des</strong> 1. Bürgermeisters<br />

<strong>des</strong>t<strong>in</strong>ation muss unser Ort für se<strong>in</strong>e<br />

Gäste und Bürger e<strong>in</strong>e stets zeitgemäße<br />

und leistungsfähige Feuerwehr<strong>in</strong>frastruktur<br />

vorhalten.<br />

Als Bürgermeister freut es mich daher<br />

ganz besonders, dass sich die<br />

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Garmisch</strong> seit Gründung der<br />

Wehr im Jahr <strong>1868</strong> immer uneigennützig,<br />

verantwortungsbewusst<br />

und kompetent <strong>in</strong> den Dienst der<br />

Grußwort <strong>des</strong> Kreisbrandrates<br />

Die geme<strong>in</strong>same Feier <strong>des</strong> Jubiläums<br />

zusammen mit dem 2. Kreisfeuerwehrtag<br />

aus Anlass <strong>des</strong> 15jährigen<br />

Bestehens <strong>des</strong> Kreisfeuer-<br />

Allgeme<strong>in</strong>heit gestellt haben. Durch<br />

die darüberh<strong>in</strong>aus stets gute und<br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

mit den verantwortlichen Stellen <strong>in</strong><br />

Politik und Verwaltung konnten<br />

bisher ausnahmslos positive geme<strong>in</strong>same<br />

Ergebnisse im Interesse<br />

aller Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger erzielt<br />

werden.<br />

Me<strong>in</strong> großer Dank gilt im Jubiläumsjahr<br />

<strong>des</strong>halb allen Mitgliedern der<br />

Feuerwehr <strong>Garmisch</strong>, <strong>in</strong>sbesondere<br />

dem Kommando mit Alois Maderspacher<br />

und Peter Gröbl sowie dem<br />

Vorstand, Andreas Baumann mit<br />

dem gesamten Verwaltungsrat.<br />

Für die Zukunft wünsche ich der<br />

Feuerwehr <strong>Garmisch</strong> auch weiterh<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e stets erfolgreiche Arbeit<br />

sowie e<strong>in</strong>e unfall- und verletzungsfreie<br />

Rückkehr von Übungen und<br />

E<strong>in</strong>sätzen.<br />

Thomas Schmid<br />

1. Bürgermeister<br />

wehrverban<strong>des</strong><strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen e.V. stellt e<strong>in</strong> gelungenes<br />

Beispiel für die <strong>in</strong>nerhalb der Feuerwehr<br />

gepflegte und erlebbare Kameradschaft<br />

dar.<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne wünsche ich uns<br />

nicht nur e<strong>in</strong>en schönen Festtag<br />

sondern allen Mitgliedern der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Garmisch</strong> alles<br />

Gute für die Zukunft und e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

Fortsetzung der so positiven<br />

Arbeit im Dienste der Allgeme<strong>in</strong>heit.<br />

Mit kameradschaftlichen Grüßen<br />

Johann Eitzenberger<br />

Kreisbrandrat<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!