01.11.2012 Aufrufe

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Leser<strong>in</strong>nen und Leser!<br />

Mit der vor Ihnen liegenden 17. Ausgabe<br />

unserer Feuerwehr-Zeitung<br />

haben wir uns bemüht, wieder e<strong>in</strong>en<br />

abwechslungsreichen und <strong>in</strong>teressanten<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Arbeit der<br />

32 <strong>Feuerwehren</strong> im Landkreis <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

zu geben.<br />

Besonders hervorzuheben <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr ist der große Sonderteil<br />

anläßlich <strong>des</strong> 140-jährigen Jubiläums<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Garmisch</strong>, der Bericht über den<br />

Großbrand <strong>in</strong> Farchant am<br />

1.11.2007 oder auch der Beitrag<br />

über die organisatorischen und personellen<br />

Veränderungen im Bereich<br />

der Kreisbrand<strong>in</strong>spektion.<br />

Kle<strong>in</strong>ere Beiträge aus den verschiedenen,<br />

vielfältigen Bereichen <strong>des</strong><br />

Feuerwehrwesens runden das Heft<br />

ab.<br />

4<br />

Vorwort <strong>des</strong> Kreisbrandrates<br />

� Pellets<br />

� Brennholz<br />

� Holzbriketts<br />

� Mobilhacker<br />

� Hackgut<br />

Kaltenbrunn 40 82467 <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

Tel. 0 88 21/94 87 27 Fax 0 88 21/94 96 16<br />

<strong>in</strong>fo@holzenergie-werdenfels.de www.holzenergie-werdenfels.de<br />

Gerne nütze ich auch diesmal wieder<br />

die Gelegenheit um mich an<br />

dieser Stelle bei allen, die uns im<br />

vergangenen Jahr im Bemühen,<br />

den Brandschutz und Technischen<br />

Hilfsdienst <strong>in</strong> unserem Landkreis zu<br />

erhalten und zu verbessern, ganz<br />

Säge-, Hobel- und Holzbearbeitungswerk<br />

Hofstadelstraße 6 · 82497 Unterammergau · Tel. 0 88 22/92 24-0 · Fax 92 24-40<br />

<strong>in</strong>fo@holz<strong>in</strong>dustrie-unterammergau.de · www.holz<strong>in</strong>dustrie-unterammergau.de<br />

herzlich zu bedanken. Besonders<br />

bei unseren Ansprechpartnern <strong>in</strong><br />

Politik und Verwaltung, die stets e<strong>in</strong><br />

offenes und verständnisvolles Ohr<br />

für unsere Anliegen haben.<br />

E<strong>in</strong> besonderer Dank gilt zudem allen<br />

Gewerbetreibenden, Firmen<br />

und Geschäftsleuten, die mit der<br />

Schaltung e<strong>in</strong>es Inserates diese Publikation<br />

maßgeblich f<strong>in</strong>anziert, und<br />

damit e<strong>in</strong>en wichtigen Bauste<strong>in</strong> der<br />

Öffentlichkeitsarbeit unserer <strong>Feuerwehren</strong><br />

ermöglicht haben.<br />

Ich wünsche e<strong>in</strong>e abwechslungsreiche<br />

und <strong>in</strong>teressante Lektüre und<br />

verbleibe<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Johann Eitzenberger, Kreisbrandrat<br />

Amselstraße 6 · 82467 <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

Telefon 0 88 21/9 66 84-0 · Fax 0 88 21/9 66 84-20<br />

SCHREIBFARBEN<br />

Werk Mittenwald<br />

Innsbrucker Str. 35<br />

82481 Mittenwald<br />

Schnitthölzer – Hobelware<br />

Strukturpaneele Werdenfels<br />

Klosterboden – Naturböden<br />

Balkone, Fenster und Türen<br />

Kassettendecken<br />

Lärchengartenholz und Zäune

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!