01.11.2012 Aufrufe

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

Feuerlöschwesen in Garmisch 1868 - Feuerwehren des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Feuerlöschwesen</strong> <strong>in</strong> <strong>Garmisch</strong> <strong>1868</strong> – 2008<br />

21.12.2004, <strong>in</strong> die Unfallkl<strong>in</strong>ik Murnau geflogen worden. Gegen<br />

13.30 Uhr fuhr e<strong>in</strong> Mann mit se<strong>in</strong>er Frau und ihren zwei<br />

Töchtern <strong>in</strong> Richtung Alpspitz-Wellenbad vom Hausberg<br />

kommend, über e<strong>in</strong>en unbeschrankten Bahnübergang, und<br />

übersah e<strong>in</strong>e von Österreich kommende Rangierlok, die den<br />

PKW erfasste.<br />

E<strong>in</strong>e Besonderheit war auch der 2005 <strong>in</strong> Dienst gestellte AB-<br />

Atemschutz, der vom Landkreis sowie dem Markt <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

beschafft wurde. Se<strong>in</strong> erster E<strong>in</strong>satz<br />

ließ nicht lange auf sich warten. Am 8.8.2005 wurde die FFG<br />

Schweres Zugunglück am Bahnübergang Klammstraße – PKW gegen<br />

Diesellok am 21.12.2004.<br />

Großbrand Schloss Elmau am 8.8.2005.<br />

Planung und Ausführung<br />

aller Elektro<strong>in</strong>stallationsarbeiten<br />

Biologische Elektro<strong>in</strong>stallationen<br />

Büro und Werkstätte:<br />

Olympiastraße 3<br />

82467 <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

Tel. 0 88 21/5 50 73/74 · Fax 0 88 21/5 75 98<br />

Der E-CHECK<br />

Sicherheit vom Elektromeister<br />

mit AB-Atemschutz zum Großbrand Schloß Elmau alarmiert.<br />

Dort wurde die Leistung <strong>des</strong> Conta<strong>in</strong>ers auf die Probe gestellt,<br />

die er mit Bravur bestand.<br />

Mit dem nun 2006 <strong>in</strong> Dienst gestellten AB-Rüstmaterial der<br />

auf e<strong>in</strong>em 3-Achs Wechsellader MAN TGA 26.430 transportiert<br />

wird ist die Freiwillige Feuerwehr <strong>Garmisch</strong> technisch<br />

auf dem neuesten Stand, um als zentrale Stützpunktfeuerwehr<br />

für die Schwere Technische Hilfeleistung im gesamten<br />

Landkreis, als auch im angrenzenden Tirol schnell, effektiv<br />

und mit dem notwendigen, ausgebildeten Personal helfen zu<br />

können. Der 1979 beschaffte RW 2 konnte jetzt ausgemustert<br />

werden.<br />

AB-Rüstmaterial auf e<strong>in</strong>em 3-Achs-Wechselladerfahrzeug MAN<br />

TGA 26.430.<br />

Restaurant Flößer-Stub’n<br />

Basile Georgiou · 82467 <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

Schmiedstraße 2 · Telefon 28 88<br />

Öffnungszeiten täglich von 11.30 – 14.30 und 17.00 – 22.00 Uhr.<br />

Am Kurpark 8 · 82467 <strong>Garmisch</strong>-Partenkirchen<br />

Telefon 0 88 21/94 30 00<br />

Wir gratulieren<br />

zum Jubiläum!<br />

Dachdeckerei<br />

Spenglerei<br />

Inh. Michael Reim<br />

GAP Burgstr. 4 Tel. 0 88 21/34 49 Fax 43 38<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!