11.09.2014 Aufrufe

BNA Germany Februar 2011 - TEASER

No.1 Magazine for Indian Cinema & Culture. The magazine and its content (text, graphics and pictures) are strictly copyrighted© by BNA GERMANY®. All rights reserved. Any illegal use without our authorization will be reported as a crime.

No.1 Magazine for Indian Cinema & Culture.
The magazine and its content (text, graphics and pictures) are strictly copyrighted© by BNA GERMANY®. All rights reserved. Any illegal use without our authorization will be reported as a crime.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FILM BUSINESS<br />

lm Flops 2010<br />

man Khan Effekt, die Regie von Anil<br />

Sharma und ein historisch- episches<br />

Thema. Die Verleiher hatten große<br />

Hoffnungen in diesen Film gesetzt.<br />

Obwohl die erste Woche noch erfolgreich<br />

verlief, änderte sich das schnell<br />

und der Film wurde zu einem der<br />

größten Flops 2010.<br />

6. Khelen Hum Je Jaan Se: Die<br />

Geschichte, die jeden Inder stolz gemacht<br />

hat, fällt wieder einmal als<br />

Film gnadenlos durch. Wie konnte es<br />

dazu kommen? Nun, Ashutosh Gowarikar<br />

könnte diese Frage wohl besser<br />

beantworten. Der Film hatte zwar<br />

eine sehr nahegehende Geschichte,<br />

sowie eine hervorragende Besetzung<br />

mit Deepika Padukone und Abhishek<br />

Bachchan, dazu noch eine sehr fähige<br />

technische Mannschaft. Aber<br />

das konnte ihn nicht retten. Was in<br />

der Ankündigung vielversprechend<br />

klang, entpuppte sich im Film als<br />

leere Ankündigung. Langweilige Musik,<br />

schlechte Dialoge, kein klar erkennbarer<br />

Handlungsaufbau, die<br />

schlechte Besetzung mit Deepika in<br />

einer hanebüchenen Rolle und zahlreiche<br />

andere Faktoren führten diesen<br />

Film zu den Flops 2010.<br />

7. Hisss: Die Hoffnungen von Mallika<br />

waren hoch, und die hatten wir<br />

auch, nachdem wir die Promos sahen,<br />

aber abgesehen von der Verpackung<br />

gab der Film kaum etwas her, was<br />

das Interesse des Publikums hätte<br />

wecken und halten können. Drei<br />

Stunden lang eine „Mallika Show“<br />

zu sehen ist wirklich anstrengend,<br />

weswegen das Publikum den Film<br />

auch zerriss und über die die Kinos<br />

möglicherweise gar nichts eingespielt<br />

wurde. Zumindest dieses Mal haben<br />

Jennifer Lynchs Geschichte und<br />

ihre Regie bei dem Versuch versagt,<br />

eine indische Geschichte auf Hollywoodart<br />

zu erzählen. Eventuell war<br />

die Geschichte für die indische Mentalität<br />

zu fremd, um gemocht oder überhaupt<br />

wahrgenommen zu werden, der<br />

Film blieb jedenfalls die bruchstückhafte<br />

Beschreibung eines Ausländers,<br />

wie er Indien und die Bevölkerung<br />

Indiens wahrnimmt. Die Schlangen<br />

an den Kinokassen blieben jedenfalls<br />

aus.<br />

8. Guzaarish: Ganz persönlich muss<br />

ich sagen, für mich war das mit Abstand<br />

die beste Leistung Hrithiks,<br />

wenn auch nicht im richtigen Film.<br />

Basierend auf einer Ideen-Mischung<br />

aus dem spanischen Oscar Preisträger<br />

„Mar adentro“ (2004), der TV-Serie<br />

„Whose life is it anyway“ und dem<br />

Hollywoodfilm „The Prestige“, konnte<br />

dieser Film von den Medien<br />

schlecht gutgeheißen werden. Bevor<br />

auch nur irgendwas mit diesem Film<br />

passieren konnte, haben die Medien<br />

diesen vielversprechenden Film zerstört.<br />

Hrithik war brillant, aber Sanjay<br />

Leela Bhansali konnte nur ansatzweise<br />

und dies auch hauptsächlich in den<br />

technischen Teilen erkannt werden.<br />

9. Rann: In dem Film von Ram Gopal<br />

Verma thematisiert Film-Urgestein<br />

Amitabh Bachchan den Krieg der Medien.<br />

Mit der Geschichte war alles<br />

soweit in Ordnung und auch die Herangehensweise,<br />

ebenso wie die Schauspieler<br />

oder die Intensität. Aber aus<br />

irgendeinem Grund wollte der Film<br />

nicht fruchten. Eventuell lag es an dem<br />

Zeitpunkt der Veröffentlichung oder<br />

unklaren Öffentlichkeitsarbeit. Jedenfalls<br />

hat der Film es nicht bis zu seinem<br />

Publikum geschafft. Das<br />

Ergebnis war ein Flop von einem Regisseur,<br />

der es sonst meist besser kann.<br />

10. Crook - it´s good to be bad:<br />

Wann und wohin dieser Film verschwunden<br />

ist, hat kaum jemand mitbekommen,<br />

so schnell waren die<br />

Veröffentlichung und auch sein Abgang.<br />

Der Film mit Emraan Hashmi<br />

als Star des Films floppte katastrophal<br />

und die Investoren mussten herbe Verluste<br />

einstecken. Das bestätigt wieder<br />

einmal, dass der Name Emraan Hashmi<br />

alleine nicht für einen Kassenerfolg<br />

sorgt. In der Geschichte ergab sich<br />

nichts Neues und auch die Regie<br />

schien ohne jegliche Motivation. Der<br />

Film wurde schon ausgeliefert mit<br />

dem Stempel „Flop“ auf der Stirn.<br />

<strong>BNA</strong> <strong>Germany</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2011</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!