26.09.2014 Aufrufe

IHK Wirtschaftsraum: Ausgabe Juli/August

Haben Sie die wichtigsten Internetbegriffe von A bis Z im Überblick, erfahren Sie mehr über die Wasserpreise in Hessen und den TTIP als große Chance für die heimische Wirtschaft!

Haben Sie die wichtigsten Internetbegriffe von A bis Z im Überblick, erfahren Sie mehr über die Wasserpreise in Hessen und den TTIP als große Chance für die heimische Wirtschaft!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung zur Abschlussprüfung<br />

Winter 2014<br />

Ab November 2014 finden die nächsten Abschlussprüfungen<br />

der <strong>IHK</strong> Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern statt. An dieser<br />

Winterprüfung 2014 beteiligen sich alle Auszubildenden,<br />

deren Ausbildungs zeit spätestens am 31. März 2015 endet oder<br />

die bei Ausbildungsende bis 30. September 2015 vorzeitig die<br />

Prüfung ablegen wollen. Außerdem können Wiederholer erneut<br />

angemeldet werden. Anmeldeschluss für alle Prüflinge ist der<br />

1. September 2014.<br />

Die <strong>IHK</strong> Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern bittet die betroffenen<br />

Unternehmen um exakte Durchsicht der Unterlagen und macht<br />

darauf aufmerksam, dass bei nicht rechtzeitiger Anmeldung<br />

Schaden ersatz ansprüche seitens der Auszubildenden geltend<br />

gemacht werden können. Wir bitten, den Termin unbedingt<br />

einzuhalten, da später eingehende Anmeldungen wegen der<br />

langfristig festgelegten Prü fungsdaten und der umfangreichen<br />

Prüfungen nicht mehr berücksichtigt werden können.<br />

Ausbildungsbetriebe, die noch keine Anmeldeformulare vor -<br />

liegen haben, können diese bei der <strong>IHK</strong> Hanau-Gelnhau sen-<br />

Schlüchtern anfordern. Bei der Anmeldung von Auszubildenden<br />

zur vorzeitigen Prüfung ist darauf zu achten, dass eine Stellung -<br />

nahme des Betriebes und der Berufsschule beigefügt ist. In der<br />

Beurteilung durch den Betrieb muss zum Ausdruck kommen,<br />

dass das Ausbil dungs ziel in der verkürzten Ausbildungszeit<br />

erreicht wird und die im Berufsbild vor geschriebenen notwen -<br />

digen Kenntnisse und Fertigkeiten bis zur Prüfung vermittelt<br />

werden. Die Leistungen in der Berufs schule rechtfertigen nur<br />

dann eine vorzeitige Prüfung, wenn sie wenigstens mit der<br />

Gesamt note „gut“ (bis zu 2,49) bewertet werden.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die <strong>IHK</strong>-Abteilung<br />

Berufliche Bildung, Telefon (06181) 92-900,<br />

E-Mail beruflichebildung@hanau.ihk.de. w<br />

INFO | VORAUSSICHTLICHE TERMINE<br />

FÜR DIE SCHRIFTLICHEN ABSCHLUSSPRÜFUNGEN<br />

Kaufmännische Ausbildungsberufe:<br />

20./21. November 2014 praktische Prüfung<br />

Bürokaufmann/frau<br />

25./26. November 2014 alle kaufmännischen Berufe<br />

27./28. November 2014 praktische Prüfung für<br />

Kaufmann/frau für Bürokommunikation<br />

Seminare | <strong>August</strong> und September<br />

19.8. Meine neue Rolle als Azubi / Lernen lernen,<br />

95,00 €, 14MW-AUS560<br />

8.9.-1.10. Ausbilderlehrgang, 460,00 €, 14HM-ADA382<br />

8.9. Lehrgang Personaldienstleister, Modul 1: Mitarbeiterbeschaffung,<br />

-einstellung und -führung,<br />

550,00 €, 14MW-PER535<br />

9.9. English for Export, 180,00 €, 14MW-AUW457<br />

9.9. Buchführung intensiv, 495,00 €, 14MW-FIN494<br />

9.9. Fit für den kaufmännischen Schriftverkehr,<br />

160,00 €, 14MW-ORG525<br />

10.9. Zoll-, Ausfuhrkontrolle und Umsatzsteuer,<br />

180,00 €, 14MW-AUW458<br />

11.9. Die Lohnsteuer-Außenprüfung, 85,00 €, 14MW-FIN493<br />

11.9. Kompetent am Telefon, 160,00 €, 14MW-KOM513<br />

12.9. Info-Tag Existenzgründung, 40,00 €, 14MW-EXT545<br />

16.9. Ob alle schweigen oder nicht – der Körper spricht,<br />

160,00 €, 14MW-KOM472<br />

18.9. Den Umgang mit schwierigen Menschen meistern,<br />

160,00 €, 14MW-KOM514<br />

19.9. Verkaufen im Außendienst, 160,00 €, 14MW-EIN479<br />

22.9. Verhalten am Arbeitsplatz / Umgang mit Kunden,<br />

95,00 €, 14MW-AUS561<br />

22.9.- Führungsaufgaben erfolgreich meistern, 6-Stufen-<br />

24.2.15 Programm für Führungskräfte und Führungsnachwuchs,<br />

Modul 1: Führungspersönlichkeit und Führungsverhalten<br />

(22.9./23.9.2014), Modul 2: Gesprächsführung und Konfliktbewältigung<br />

(13./14.10.2014), Modul 3: Persönliche Arbeitstechniken<br />

(19./20.11.2014), Modul 4: Rhetorik und Präsentationstechniken<br />

(15./16.12.2014), Modul 5: Argumentationsund<br />

Verhandlungstechniken (19./20.1.2015), Modul 6: Innovations-<br />

und Projektmanagement (23./24.2.2015),<br />

1.980,00 €, 14MW-PER500<br />

23./24.9. Einführung von Controlling in Kleinbetrieben,<br />

270,00 €,14MW-ORG521<br />

24.9. Unternehmer-Risiken / Worauf Sie als Unternehmer<br />

achten sollten, 25,00 €, 14MW-V4<br />

25.9. Freies Reden und Vorträge halten, 160,00 €, 14MW-KOM515<br />

25.9. Fit fürs Büro im Kleinbetrieb, 160,00 €, 14MW-ORG527<br />

Weitere Informationen: Manuela Wittlich,<br />

Telefon (06181) 92 90 - 83 11, E-Mail m.wittlich@hanau.ihk.de w<br />

Industriell-gewerbliche Ausbildungsberufe:<br />

02./03. Dezember 2014. w<br />

<strong>Juli</strong> & <strong>August</strong> 2014 | Hanau-Kinzigtal | <strong>Wirtschaftsraum</strong> | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!