26.09.2014 Aufrufe

IHK Wirtschaftsraum: Ausgabe Juli/August

Haben Sie die wichtigsten Internetbegriffe von A bis Z im Überblick, erfahren Sie mehr über die Wasserpreise in Hessen und den TTIP als große Chance für die heimische Wirtschaft!

Haben Sie die wichtigsten Internetbegriffe von A bis Z im Überblick, erfahren Sie mehr über die Wasserpreise in Hessen und den TTIP als große Chance für die heimische Wirtschaft!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Verlegung der Leerrohre<br />

und der Glasfaserkabel kommt<br />

gut voran.<br />

250 Mbit/s und<br />

mehr sind drin<br />

Regionaler Breitband-Ausbau liegt im Plan<br />

Breitband Main-Kinzig<br />

privat<br />

Wie geht Content-Optimierung?<br />

Umso wichtiger die Bereitstellung guter In -<br />

halte wird, desto zentraler wird auch ihre<br />

gelungene Präsentation. Auf der eigenen<br />

Website wie auch in den sozialen Netz wer -<br />

ken bedeutet das: Die Auswahl der richtigen<br />

Bildwelten, die Emotionen wecken und<br />

die Texte unterstützen, die Bereitstel lung<br />

aussagekräftiger Dia gramme und An lei -<br />

tungen, die sorgfältige Redaktion der Texte.<br />

Das Konzept der Nutzerfreundlichkeit gilt<br />

nicht nur für interaktive Elemente und De -<br />

signs; auch Websiteinhalte, Blogbeiträge<br />

und Tweets müssen einfach verständlich<br />

und nutzbar bleiben. Der Qualitäts kon trolle<br />

kommt deshalb höchste Bedeutung zu.<br />

Content Marketing für kleine Firmen<br />

Für kleine Unternehmen mit begrenztem<br />

Know-how und knappem Budget ist der<br />

Trend zum Content Marketing eine gute<br />

Nachricht: Sie können sich darauf konzentrieren,<br />

welche Inhalte ihrer Zielgruppe die<br />

größten Nutzwerte bieten, welche The men -<br />

welten sie um das Produkt oder die Dienst -<br />

leistung des Unternehmens herum noch<br />

interessieren. Agenturen und Marke ting -<br />

berater können bei der Suche nach der<br />

Antwort auf diese Fragen zwar unter die<br />

Arme greifen, doch letztendlich besitzt nur<br />

das Unternehmen selbst die Exper tise, um<br />

sie vollständig zu beantworten.<br />

Angelika Niere<br />

BIEG Hessen, Frankfurt<br />

Nicht nur das Laden von Filmen sowie<br />

Up- und Down loads erfolgen mit<br />

dem Breitband rasend schnell. Empfänger<br />

und Versender von Daten schätzen auch<br />

die Möglichkeit, hochauflösende Skizzen,<br />

Grafiken und Bilder zeitnah zuzustellen.<br />

Letzteres wird für immer mehr Unterneh -<br />

men zum Wettbewerbs vorteil, wie auch<br />

die bessere Anbindung derjenigen Mit -<br />

arbeiter, die im Homeoffice arbeiten. Dar -<br />

über hinaus haben auch die Kranken -<br />

häuser ein gesteigertes Interesse am sehr<br />

leistungs starken Internet. Seit kurzem<br />

erkennen auch die Arzt praxen im Main-<br />

Kinzig-Kreis die Chancen einer Daten -<br />

auto bahn mit bis zu 50 Megabit (Mbit)<br />

pro Sekunde. Die Folge: Die Verlegung des<br />

Breitbands im Main-Kinzig-Kreis wird<br />

zum erhofften Standort-Vorteil.<br />

„Mit einem direkten Glasfaseranschluss<br />

sind sogar bis zu 250 Mbit drin. In einem<br />

speziellen Fall haben wir sogar schon ei -<br />

nen 500 Mbit-starken Internetzugang<br />

ver wirklicht“, berichtet Sibylle Hergert,<br />

Geschäftsführerin der Breitband Main-<br />

Kinzig GmbH mit Sitz in Geln hau sen.<br />

Gemeinsam mit vier Mitarbei tern sorgt<br />

TIEFBAUER UND PLANER BITTE AUFPASSEN!<br />

Hergert für ein schnelles Internet überall<br />

im Main-Kin zig-Kreis bis Ende 2015. Über<br />

350 Unter neh men und sonstige öffent -<br />

liche Einrichtun gen sowie fast 7.000 private<br />

Haushalte nutzen mittlerweile die<br />

von der kreiseigenen GmbH errichteten<br />

Leitungen, deren Nutzung für 22 Jahre<br />

an den Telekom muni kationsanbieter<br />

„M-net“ vergeben wurde. „Wir liegen<br />

oberhalb der ursprünglichen Planungen“,<br />

ergänzt Hergert. Über die Hälfte aller<br />

161 Ortsteile im Main-Kinzig-Kreis<br />

wurden bereits an das Glasfasernetz<br />

angeschlossen.<br />

Der Main-Kinzig-Kreis setzt selbst im<br />

Bundesvergleich Maß stäbe. Das belegt<br />

der Breitband-Atlas des Bundesminis te -<br />

riums für Verkehr und digitale Infra struk -<br />

tur: „Breitband ist ein wesentlicher<br />

Stand ortfaktor und spielt eine immer<br />

wichtigere Rolle sowohl für Unter -<br />

nehmen als auch für Bürgerinnen und<br />

Bürger“, heißt es in dem Atlas, der das<br />

Breitband als „unbedingte Voraus setzung<br />

für wirtschaftliches Wachstum und die<br />

positive Entwicklung von Kommunen<br />

und Regionen“ einstuft. w<br />

Bis 2015 werden im Main-Kinzig-Kreis nahezu flächendeckend durch Spühl bohr -<br />

verfahren, Kabelverlegepflug und offener Bauweise Glasfaser-Leitungen verlegt,<br />

in der Regel mindestens 60 cm tief. Die Breitband Main-Kinzig GmbH ruft alle<br />

Tiefbau- und Planungs unter nehmen in der Region auf, bei der Abfrage von<br />

Trassenauskünften auch die Breitband Main-Kinzig GmbH als Infrastrukturinhaber<br />

zu beachten. Unternehmer-Anfragen werden zeitnah unter<br />

E-Mail trassenauskunft@breitband-mk.de beantwortet. w<br />

<strong>Juli</strong> & <strong>August</strong> 2014 | Hanau-Kinzigtal | <strong>Wirtschaftsraum</strong> | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!