07.10.2014 Aufrufe

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12,4 Mio. Euro<br />

für nachhaltige<br />

Weiterentwicklung des<br />

Messest<strong>an</strong>dortes <strong>Tulln</strong><br />

Präsentierten die Pläne für die neue Zentralhalle <strong>der</strong> Messe <strong>Tulln</strong>: ecoplus Geschäftsführer<br />

Mag. Helmut Miernicki, Thomas Balluch (Eigentümervertreter Die Garten <strong>Tulln</strong>), Wirtschaftsl<strong>an</strong>desrätin<br />

Dr. Petra Bohuslav, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und GF-Messe <strong>Tulln</strong><br />

Mag. Wolfg<strong>an</strong>g Strasser (v.l.n.r.).<br />

Bürgermeister<br />

Mag. Peter Eisenschenk<br />

„Wir haben l<strong>an</strong>ge für diese großzügige<br />

För<strong>der</strong>ung des L<strong>an</strong>des NÖ<br />

verh<strong>an</strong>delt – mit einem sensationellen<br />

Ergebnis. Die För<strong>der</strong>ung ist höher als jene<br />

Summe, die <strong>der</strong> neue Hauptplatz <strong>der</strong> Stadtgemeinde<br />

insgesamt gekostet hat. Wir sind<br />

zu großem D<strong>an</strong>k verpflichtet.“<br />

Die neue<br />

Zentralhalle<br />

<strong>der</strong> Messe <strong>Tulln</strong><br />

• Größe: 6.500 m²<br />

• Länge: 101,9 m<br />

• Breite: 65,0 m<br />

• Lichte Höhe: 11 m<br />

• Höhe First: 17 m<br />

Bauzeit: Aug. 2014 – Feb. 2015<br />

Ungestörter Messe-Betrieb<br />

während des Umbaus!<br />

Zur Sache: Die Messe <strong>Tulln</strong><br />

Mit jährlich 10 Messever<strong>an</strong>staltungen, 3.200 Ausstellern<br />

und mehr als 350.000 BesucherInnen ist die Messe <strong>Tulln</strong><br />

<strong>der</strong> größte Messever<strong>an</strong>stalter Nie<strong>der</strong>österreichs. Aktuell<br />

umfasst die Messe 25.000 m² Hallenfläche auf insgesamt<br />

85.000 m² Messegelände sowie 7.000 Parkplätze.<br />

Rückblick 2013<br />

2013 ist <strong>der</strong> Messe <strong>Tulln</strong> insgesamt wie<strong>der</strong> ein großer<br />

Exp<strong>an</strong>sionsschritt gelungen. Insgesamt wird mit € 6,8<br />

Mio. für das Jahr ein Umsatz erwartet, <strong>der</strong> 62% über<br />

dem Wert von 2009 liegt. Mit einem Wachstum bei allen<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen und drei Messepremieren in 2013<br />

(„HausBau+EnergieSparen“, „Bike Austria“ und „Kiddyworld“)<br />

etabliert sich die Messe <strong>Tulln</strong> erfolgreich als <strong>der</strong><br />

führende St<strong>an</strong>dort für Freizeitmessen in Österreich. Die<br />

60-Jahr-Feier <strong>der</strong> Internationalen Gartenbaumesse war<br />

2013 ein Höhepunkt mit einem Besucherzuwachs von 8,5 %.<br />

Die Austro Agrar <strong>Tulln</strong> mit 9,6% Besucherzuwachs auf<br />

45.500 m² Fläche in 18 komplett ausgebuchten Messehallen<br />

beendete dieses sehr erfolgreiche Messejahr.<br />

Ausblick 2014<br />

Für 2014 sind zehn Messen und eine Messepremiere gepl<strong>an</strong>t.<br />

Mit insgesamt elf Messen wird somit das Exp<strong>an</strong>sionsprogramm<br />

fortgesetzt und konsequent am Fachmessen-Konzept<br />

gearbeitet.<br />

<strong>Tulln</strong> Info DEZEMBER 2013<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!