07.10.2014 Aufrufe

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Stadt- wird St<strong>an</strong>dortmarketing<br />

Das Wohl <strong>der</strong> Wirtschaft liegt je<strong>der</strong> Gemeinde am<br />

Herzen – ist sie doch <strong>der</strong> Motor einer Stadt. Nach<br />

<strong>der</strong> Auflösung des Stadtmarketingclubs forciert die<br />

Stadtgemeinde <strong>Tulln</strong> das übergeordnete St<strong>an</strong>dortmarketing<br />

und för<strong>der</strong>t konkrete Projekte von engagierten<br />

Unternehmen. Die Koordinierung von gemeinsamen<br />

Aktionen und Ver<strong>an</strong>staltungen hat sich<br />

<strong>der</strong> Verein „Netzwerk <strong>Tulln</strong>er Innenstadth<strong>an</strong>del“ auf<br />

die Fahnen geschrieben.<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Tulln</strong><br />

setzt bewusst Maßnahmen<br />

für ein strukturiertes<br />

St<strong>an</strong>dortmarketing<br />

– dies umfasst weit mehr als <strong>der</strong><br />

Begriff „Stadtmarketing“, nämlich:<br />

Maßnahmen zur Stärkung des<br />

St<strong>an</strong>dortes, z.B. Positionierung als<br />

„Schielestadt“<br />

• Forcierung / Unterstützung von<br />

neuen Betriebs<strong>an</strong>siedlungen<br />

Die Idee des St<strong>an</strong>dortmarketing:<br />

Eine durchdachte Positionierung<br />

mit attraktiven Angeboten ist die<br />

Basis für viele Gäste – das kommt<br />

nachhaltig <strong>der</strong> Wirtschaft zugute.<br />

• Frequenzsteigerung durch übergeordnete<br />

und l<strong>an</strong>gfristige (statt<br />

punktuelle und kurzfristige)<br />

Netzwerk<br />

<strong>Tulln</strong>er Innenstadth<strong>an</strong>del<br />

Für die Umsetzung von punktuellen Maßnahmen<br />

in <strong>der</strong> Innenstadt hat sich auf Initiative<br />

von Vizebürgermeister Harald Schinnerl und<br />

Stadtrat Ludwig Buchinger <strong>der</strong> Verein „Netzwerk<br />

<strong>Tulln</strong>er Innenstadth<strong>an</strong>del“ formiert. „Wir möchten<br />

die Innenstadt durch Ver<strong>an</strong>staltungen und Aktionen<br />

beleben – z.B. haben wir den „<strong>Tulln</strong>er Zehner“<br />

optimiert, um die Kaufkraft in <strong>der</strong> Stadt<br />

zu halten. Insgesamt 100 Betriebe sind bei<br />

<strong>der</strong> Aktion dabei“, so<br />

STR Ludwig Buchinger.<br />

• Neue Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung: Fin<strong>an</strong>zielle<br />

Unterstützung von eigenver<strong>an</strong>twortlichen<br />

Maßnahmen<br />

Vizebürgermeister<br />

Harald Schinnerl<br />

<strong>Tulln</strong>er St<strong>an</strong>dortmarketing:<br />

Vorschau 2014<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

NEU<br />

Fin<strong>an</strong>zielle För<strong>der</strong>ung bis<br />

zu 50% eines konkreten Projektes<br />

zur Attraktivierung <strong>der</strong> Innenstadt –<br />

Richtlinien und Antrag auf<br />

www.tulln.at<br />

(Wirtschaft & Verkehr)<br />

„Eine lebendige Wirtschaft k<strong>an</strong>n<br />

nicht von oben verordnet werden,<br />

son<strong>der</strong>n braucht das Engagement<br />

aller Beteiligter.“<br />

• Egon Schiele Weg, Juni 2014: 13 Themen-Stationen auf rd. 4 km durch die<br />

g<strong>an</strong>ze Stadt – Anziehungspunkt für Gäste und zusätzliches Freizeit<strong>an</strong>gebot<br />

für BürgerInnen.<br />

Projektkosten (netto): € 120.000,- (60% LEADER För<strong>der</strong>ung: € 72.000,-)<br />

• Touristisches Leitsystem, 2014: Neue Übersichtstafeln <strong>an</strong> den Ankunftspunkten<br />

für bessere Besucherlenkung und Übersicht <strong>der</strong> Gäste.<br />

Projektkosten (netto): € 50.000,- (70% LEADER För<strong>der</strong>ung: € 37.000,-)<br />

• In Pl<strong>an</strong>ung: Neue Website zur Präsentation des Wirtschaftsst<strong>an</strong>dortes<br />

<strong>Tulln</strong>.<br />

<strong>Tulln</strong> Info DEZEMBER 2013<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!