07.10.2014 Aufrufe

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Fotos: Alfred Fröhlich<br />

2<br />

Ausgezeichnete Stimmung <strong>an</strong> drei Tagen gab es wie<strong>der</strong> beim traditionellen<br />

<strong>Tulln</strong>er Weinherbst in <strong>der</strong> Rudolf- und Wienerstraße.<br />

1<br />

Diesjähriges Highlight: Die Wahl <strong>der</strong> 1. <strong>Tulln</strong>er Weinkönigin. Nina Stift<br />

und Jasmin Piechatzek erhielten beide je 48 Lebkuchenherzen von den<br />

Besuchern des Weinherbstes und holten damit ex aequo den Titel.<br />

2<br />

Vizebürgermeister Harald Schinnerl mit Frau Anita, Stadtrat Ludwig<br />

Buchinger, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk mit Frau Angelika<br />

(vorne) feierten mit den Gemein<strong>der</strong>äten Peter Liebhart, Markus Urb<strong>an</strong> und<br />

Thomas Baumgartlinger (hinten).<br />

Foto: Martin Wiel<strong>an</strong>d<br />

Erotische Steine 2014: Die Fotoaufnahmen für den Kultkalen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

nie<strong>der</strong>österreichischen Steinmetze f<strong>an</strong>den heuer zum zweiten Mal bei <strong>der</strong> Fa.<br />

Breitwieser in <strong>der</strong> größten Natursteinhalle Europas statt. Berufsfotografen<br />

trafen auf Models und brachten Stein und Haut ästhetisch in harmonischen<br />

Einkl<strong>an</strong>g.<br />

WIR ALLE SIND TULLN: Gemeinsam<br />

mit engagierten Bürger Innen pflegte und<br />

durchforstete <strong>der</strong> Dorferneuerungsverein<br />

L<strong>an</strong>genlebarn rund um Gemein<strong>der</strong>at<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Mayrhofer im Herbst das<br />

Grüngebiet um die Dorflacke.<br />

Neuer Klein-Fußballplatz Mittergwendt:<br />

Anf<strong>an</strong>g Juni wurde ein neuer<br />

Klein-Fußballplatz am Mittergwendt neben <strong>der</strong> Bahnstrecke eröffnet.<br />

Nach Beschwerden von unmittelbaren Anrainern und einem gemeinsamen<br />

Gespräch mit Bgm. Mag. Peter Eisenschenk wurden im Herbst Maßnahmen<br />

umgesetzt, um das Mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> zwischen spielenden Kin<strong>der</strong>n und Anrainern<br />

reibungsloser zu gestalten: Ein Lärmschutzdamm wurde errichtet, <strong>der</strong><br />

Platz neu ausgerichtet und die Betriebszeiten adaptiert. Das Projekt wurde<br />

mit € 5.000,- von <strong>der</strong> NÖ Dorf- und Stadterneuerung geför<strong>der</strong>t.<br />

<strong>Tulln</strong> ist TV-Star! Im Herbst war unsere Gartenstadt gleich mehrfach im<br />

TV zu sehen – allen vor<strong>an</strong> als Gastgeber-Stadt des Musik<strong>an</strong>tenstadls.<br />

Vier <strong>Tulln</strong>er Kids führten im Mittelfilm des Musik<strong>an</strong>tenstadls Andy Borg und<br />

ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten durch ihr <strong>Tulln</strong>. Außerdem war<br />

unsere Gartenstadt zu sehen bei:<br />

• „Un<strong>der</strong>cover Boss“ mit dem ÖAMTC-Chef am Campingplatz <strong>Tulln</strong> (ORF 1)<br />

• „Im Labor <strong>der</strong> Zukunft - Forschung in NÖ“ am Campus <strong>Tulln</strong> (ORF 2)<br />

• „Winzer, Weine, Wege“, „NÖ heute“ (ORF 3 und ORF 2) und<br />

<strong>der</strong> fr<strong>an</strong>zösische Sen<strong>der</strong> „Fr<strong>an</strong>ce 2“ im Geburtshaus Egon Schieles<br />

• Behin<strong>der</strong>tensport-Magazin „Ohne Grenzen“ beim Rollstuhlbasketball ÖBSV<br />

in <strong>Tulln</strong> (ORF Sport + )<br />

<strong>Tulln</strong> Info DEZEMBER 2013<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!