07.10.2014 Aufrufe

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

2 - Tulln an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgaben ordentlicher Haushalt<br />

Rund 25% <strong>der</strong> ordentlichen Einnahmen werden für die Personalkosten <strong>der</strong> insgesamt rund 300 Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Stadtgemeinde verwendet, rund 10,3% für den Schuldendienst. Die Ausgaben des ordentlichen Haushalts<br />

werden in folgende Bereiche investiert*:<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung 1,7%<br />

z.B. För<strong>der</strong>ung des Tourismus, Tulli Express,<br />

Gewerbeför<strong>der</strong>ung: € 707.600,-<br />

Gesundheit<br />

z.B. Rettungsdienst, Beiträge für Kr<strong>an</strong>ken<strong>an</strong>stalten,<br />

Umwelt-, Natur- und L<strong>an</strong>dschaftsschutz<br />

inkl. Pfl<strong>an</strong>zungen von Bäumen, Anlage<br />

von Ökozonen, etc.: € 4.681.100,-<br />

Soziale Wohlfahrt und Wohnbauför<strong>der</strong>ung<br />

z.B. Jugendarbeit, Sozialhilfeverb<strong>an</strong>dsumlage<br />

für Hilfe bei stationärer Pflege in Seniorenheimen<br />

o<strong>der</strong> bei Heimhilfe: € 3.732.300,-<br />

Unterricht, Erziehung, Sport<br />

und Wissenschaft z.B. Kin<strong>der</strong>gärten<br />

und Schulen, Sportplätze: € 5.265.700,-<br />

Öffentliche<br />

Ordnung und Sicherheit 0,8%<br />

z.B. CityPatrol, Unterstützung<br />

für Feuerwehren: € 342.600,-<br />

9%<br />

12,7%<br />

11,3%<br />

37,5%<br />

8%<br />

7,3%<br />

7%<br />

Dienstleistungen<br />

z.B. Straßenreinigung, Park- und<br />

Garten<strong>an</strong>lagen, öffentliche Beleuchtung, Spielplätze,<br />

<strong>Donau</strong>bühne, Aubad, Winterdienst, Friedhöfe,<br />

Abwasser- und Müllbeseitigung, etc: €15.534.500,-<br />

Fin<strong>an</strong>zwirtschaft 4,6%<br />

Rücklagen, Zuschüsse zu Beteiligungen,<br />

z.B. Messe <strong>Tulln</strong> € 1.902.900,-<br />

Vertretungskörper und<br />

allgemeine Verwaltung<br />

z.B. Gebäudeinst<strong>an</strong>dhaltung,<br />

Vereinssubventionen und Bürgerinformation:<br />

€ 3.282.400,-<br />

Straßenbau und Verkehr<br />

z.B. Inst<strong>an</strong>dhaltung von 116 km<br />

Gemeindestraßen, 36 km Radwegen und<br />

11 Gemeindebrücken, Bodenmarkierungen,<br />

Buswartehäusern, etc.: € 3.025.200,-<br />

Kunst, Kultur und Kultus<br />

z.B. Museen, Stadtarchiv, gärtnerische<br />

Gestaltung und Stadtbildverschönerung:<br />

€ 2.905.800,-<br />

*die Personalkosten sind bei den jeweiligen Bereichen eingerechnet<br />

Ausgaben für Schulen<br />

und Kin<strong>der</strong>gärten<br />

Ausgaben<br />

Nettoaufw<strong>an</strong>d<br />

3 Volksschulen 832.700<br />

3 Hauptschulen/Neue Mittelschule 527.000<br />

Son<strong>der</strong>schule 55.600<br />

Polytechnische Schule 34.500<br />

HAK und HAS 67.200<br />

Berufsschulbeitrag 192.000<br />

9 Kin<strong>der</strong>gärten 760.600<br />

Musikschule 257.300<br />

Fachhochschule 51.000<br />

Gesamt in € 2.777.900<br />

<strong>Tulln</strong> Info DEZEMBER 2013<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!