08.10.2014 Aufrufe

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Marquartstein</strong> - 20 -<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>15</strong>/13<br />

Etwas später siedelten wir dann jedoch wegen des kühlen<br />

Windes in die Stube um, die Regina vorsorglich schon geheizt<br />

hatte. Für den Abstieg stärkten wir uns noch mit Likör und<br />

Schnaps. So verbrachten wir wieder einen heiteren und geselligen<br />

Sonntagnachmittag.<br />

Gaufest in Frasdorf<br />

Vom 25.07.2013 bis zum 04.08.2013 feiert der GTEV „De<br />

Lustigen“ Wildenwarter sein 110 - jähriges Bestehen mit der<br />

Ausrichtung des 77. Gaufestes. Unser Verein ist hierzu recht<br />

herzlich eingeladen. Auftakt der Festwoche ist am Donnerstag,<br />

den 25.07.13 mit dem Bieranstich. Am darauffolgenden Freitag.<br />

<strong>26.07.2013</strong> findet dann ein Oberkrainerabend mit der Gruppen<br />

Alpensound und der Gruppe “Die Mooskirchner“ statt. Am<br />

Samstag findet dann der Gauheimatabend statt mit Vereinsgruppen<br />

aus Wildenwart, der Gaujugend und der Gaugruppe<br />

statt. Am Sonntag ist dann der Festsonntag mit Feldmesse<br />

und Festzug. Um 12.<strong>15</strong> Uhr fährt ein Bus Richtung Wildenwart<br />

an der Sparkasse und Piesenhausen. In der Früh werden um<br />

8.00 Uhr Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt hierzu ist die<br />

Sparkasse.<br />

Dieses Jahr fährt auch wieder der Leutwagen mit. Am Mittwoch<br />

in der Festwoche, der 31.07.2013 findet das traditionelle<br />

Chiemgau Tanzfest statt und am Freitag den 02.08.2013 wird<br />

das Gaudirndldrahn im Festzelt abgehalten, Beginn ist um<br />

19.00 Uhr. Auch heuer nehmen wieder zwei Aktiven Dirndln<br />

unseres Vereins, die sich über jede Unterstützung freuen würden.<br />

Am Samstag vor dem Gaupreisplattln findet eine Veranstaltung<br />

mit dem Titel „Da b‘sundere Aufnocht - Schaugt‘s wia<br />

de Zeit vergeht!“ statt. Dieser Abend befasst sich mit 100 Jahren<br />

Trachten - und Weltgeschichte, die gekonnt mit Schauspiel,<br />

Musik und trachtlerischen Einlagen dargestellt werden.<br />

Einlass hierzu um 18.30 Uhr und Karten gibt es bereits im<br />

Vorverkauf in der Mangelstube „Memminger-Polleichter“.<br />

Abschluss der Festwoche bildet dann traditionell das Gaupreisplattln<br />

am Sonntag den 04.08.2013 mit Beginn um 09.30 Uhr.<br />

Auch hier würden sich die Teilnehmer über zahlreiche Unterstützung<br />

der Vereinsmitglieder freuen.<br />

Waldfest<br />

Terminvorschau<br />

28.07.2013 Gaufestsonntag, Treffpunkt in der Früh<br />

08.00 Uhr an der Sparkasse, Abfahrt Bus<br />

mittags, 12.<strong>15</strong> Uhr Sparkasse und Piesenhausen<br />

05.08.2013 Waldfestbesprechung am Vereinsstadl,<br />

Beginn 19.30 Uhr<br />

10.08.2013 Aufbauen fürs Waldfest, Beginn 08.00 Uhr<br />

11.08.2013 Waldfest, Beginn 11.00 Uhr<br />

12.08.2013 Abbauen Waldfest, Beginn 08.00 Uhr<br />

Schützenjugend <strong>Marquartstein</strong><br />

Schützenausflug 2013<br />

Der Trachtenverein lädt auch heuer alle Einheimischen und<br />

Gäste zu seinem alljährlichen Waldfest am 11.08.2013 am<br />

Musikpavillon ein. Beginn ist dieses Jahr wieder um 11.00 Uhr.<br />

Natürlich gibt es auch heuer wieder die beliebten Schmankerl,<br />

so dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Zu einem<br />

echten Magneten hat sich in den letzten Jahren unser kostenloses<br />

Kinderland entwickelt, in dem wir wieder eine große Hüpfburg<br />

und viele andere Spielgeräte haben werden.<br />

Ausweichtermin <strong>15</strong>.08.2013<br />

Termine für alle Helfer<br />

Der Trachtenverein bittet auch heuer wieder um Tatkräftige<br />

Unterstützung aller seiner Mitglieder beim Auf- und Abbau fürs<br />

Waldfest und bedankt sich schon im Voraus für die Unterstützung.<br />

Heuer ist es auch wieder notwendig eine Gesundheitsbelehrung<br />

abzuhalten. Bei dieser ist es wichtig, dass alle Mitglieder<br />

die beim Waldfest mit Lebensmittel in Berührung kommen<br />

teilnehmen. Die Belehrung findet am Montag den 5.8.13 um<br />

19.30 Uhr am Vereinsstadl statt. An diesem Tag findet auch die<br />

Abschlussbesprechung statt.<br />

Samstag 10.08.2013 Aufbau ab 8.00 Uhr<br />

Sonntag 11.08.2013 Waldfest an 11.00 Uhr<br />

Montag 12.08.2013 Abbau ab 8.00 Uhr<br />

Falls das Waldfest verschoben wird findet der Abbau am<br />

16.08.2013 ab 8.00 Uhr statt<br />

Am Sonntag, den 14.07.2013 trafen sich 25 Schützen zum alljährlichen<br />

Ausflug.<br />

Mit Kleinbussen ging es zum Bauerngolf am Samerberg. Bei<br />

herrlichen Wetter hatte so manchen der Ehrgeiz gepackt ein<br />

möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wurden die Resultate noch besprochen.<br />

Danach ging es weiter zum Duftbräu am Fuße des Samerbergs.<br />

Dort wartete schon Erwin Appenzeller auf uns, da wir im Rahmen<br />

des Ausflugs seinen 60er nachfeiern wollten.<br />

Lieber Appei, nochmals alles Gute für dich und danke für die<br />

gute Brotzeit und den schönen Abend!<br />

Anke Unterreiner überreichte dem Jubilar noch ein süß gefüllten<br />

Schützenkrug und beide ließen die Jahre von Appeis aktiven<br />

Schützenleben Revue passieren.<br />

Gegen 10 Uhr verließen wir den Duftbräu und fuhren wieder<br />

Richtung Heimat. Es war ein sehr schöner und gemütlicher<br />

Auflug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!