08.10.2014 Aufrufe

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staudach-Egerndach - 26 -<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>15</strong>/13<br />

Änderung des Bebauungsplanes „Aiblbach“<br />

der Gemeinde Staudach-Egerndach<br />

im Bereich des Grundstückes Fl.-<strong>Nr</strong>. 805 an der<br />

Bahnhofstraße/Hadergasse (Lackerschmid)<br />

Der Gemeinderat Staudach-Egerndach hat am 16.07.2013 im<br />

Bereich des Grundstückes Fl.-<strong>Nr</strong>. 805 an der Bahnhofstraße/<br />

Hadergasse die Änderung des Bebauungsplanes „Aiblbach“<br />

gemäß dem Änderungsplan des Planungsbüros Haslinger,<br />

Grassau, in der Fassung vom 18.02.2013 samt Begründung als<br />

Satzung beschlossen.<br />

Diese Änderung des Bebauungsplanes wurde nach § 13<br />

BauGB durchgeführt und bedurfte weder der Genehmigung<br />

noch der Anzeige.<br />

Der Änderungsplan liegt samt Begründung ab Veröffentlichung<br />

dieser Bekanntmachung in den Räumen der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Marquartstein</strong>, Zimmer Bauamt, während der allgemeinen<br />

Dienststunden öffentlich aus, und kann dort eingesehen<br />

werden. Über den Inhalt des Änderungsplanes wird auf Verlangen<br />

Auskunft erteilt.<br />

Gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches tritt die Änderung<br />

des Bebauungsplanes mit der Bekanntmachung in Kraft.<br />

Gemäß § 2<strong>15</strong> des Baugesetzbuches ist eine Verletzung von<br />

Verfahrens- und Formvorschriften des Baugesetzbuches beim<br />

Zustandekommen eines Bebauungsplanes unbeachtlich, wenn<br />

sie im Falle einer Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 <strong>Nr</strong>. 1<br />

und 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften<br />

nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung<br />

des Bebauungsplanes gegenüber der Gemeinde geltend<br />

gemacht worden sind, oder im Falle von Abwägungsmängeln<br />

nicht innerhalb von sieben Jahren seit Bekanntmachung des<br />

Bebauungsplanes gegenüber der Gemeinde geltend gemacht<br />

worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder die Mängel<br />

begründen soll, ist darzulegen.<br />

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4<br />

des Baugesetzbuches über die fristgemäße Geltendmachung<br />

etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher<br />

zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das<br />

Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen<br />

<strong>Marquartstein</strong>, 26. Juli 2013<br />

gez. Oberhorner<br />

ACHTUNG!<br />

Senden Sie uns bitte umgehend die SEPA-Lastschriftmandate<br />

zurück<br />

Künftig fällige Beträge können nur dann weiterhin von Ihrem<br />

Konto abgebucht werden, wenn uns ein gültiges schriftliches<br />

Mandat vorliegt.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Ihre Finanzverwaltung<br />

Gäste-Ehrungen in Staudach-Egerndach<br />

10x in Staudach-Egerndach<br />

Herr Joachim Jacob aus Leipzig Gast bei Frau Angela Lindlacher<br />

<strong>15</strong>x in Staudach-Egerndach<br />

Frau Hannelore Moebius aus Leipzig Gast bei Frau Angela<br />

Lindlacher<br />

40x in Staudach-Egerndach<br />

Eheleute Angelika und Karl-Heinz Winterle aus Bottrop Gäste<br />

im Gasthof „Zum Ott“<br />

Veranstaltungen Staudach-Egerndach<br />

Zeitraum: <strong>26.07.2013</strong> bis 11.08.2013<br />

Freitag, <strong>26.07.2013</strong><br />

18:00 Uhr Kulinarisches<br />

Bis Ende September gibt`s jeden Freitag ab<br />

18:00 Uhr Grill-Hax`n im Biergarten.<br />

Info und Tischreservierung: 08641-699590<br />

Ort: Gasthof „Zum Ott“, Egerndach 4, 83224<br />

Staudach-Egerndach<br />

20:00 Uhr Östliche Weisheit<br />

Taiji-Wanderung im Achental,<br />

Treffpunkt bei Anmeldung erfragen!<br />

Anmeldung: Regina Lipp 08641-3382<br />

Ort: Tao-ai-Zentrum, Im Moos 9, 83224 Staudach-Egendach<br />

Samstag, 27.07.2013<br />

20:00 Uhr Gauheimatabend<br />

mit Auftritten des Festvereins, Gaujugendgruppe,<br />

Gaugruppe, Musik- und Gesangsgruppen.<br />

Ort: Festzelt Wildenwart, 83112 Wildenwart<br />

Sonntag, 28.07.2013<br />

10:00 Uhr Gaufest<br />

des Chiemgau-Alpenverbandes in Wildenwart<br />

10.00 Uhr Feldmesse,14.00 Uhr Festzug durch<br />

den Ort<br />

Abfahrt in Staudach-Egerndach: 8.00 Uhr und<br />

12.00 Uhr<br />

Ort: Festzelt Wildenwart, 83112 Wildenwart<br />

Montag, 29.07.2013<br />

19:30 Uhr Östliche Weisheit<br />

Yijing (I Ging) - chinesisches Orakel; Gesprächsabend<br />

Anmeldung: Lipp, Telefon: 08641-3382<br />

Ort: Tao-ai-Zentrum, Im Moos 9, 83224 Staudach-Egendach<br />

Mittwoch, 31.07.2013<br />

20:00 Uhr Chiemgauer Tanzfest<br />

des Chiemgau Alpenverbandes<br />

Ort: Festzelt Wildenwart, 83112 Wildenwart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!