08.10.2014 Aufrufe

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

Nr. 15 /26.07.2013 - Marquartstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. <strong>15</strong>/13 - 29 -<br />

Im dritten Teil musste der Jugendwart jeder Feuerwehr einen<br />

Fragebogen ausfüllen, welcher ebenfalls zur Wertung beitrug.<br />

Nach den Spielen stand bei uns natürlich das Mittagessen<br />

in Form einer Currywurst mit Pommes an, bevor wir auf dem<br />

Gelände noch einige Dinge ausprobieren konnten. Hier konnte<br />

man sich beispielsweise in einen Smart setzen womit ein 12<br />

km/h Auffahrunfall simuliert wurde oder auch versuchen mit<br />

einer Rauschbrille einen Parcour mit Hilfe eines Kettcars zu<br />

meistern sowie die Reaktionszeit zu testen.<br />

Ebenso widmeten wir uns einem Bogen mit etwa 20 Fragen,<br />

welche zu schätzen oder auf dem Gelände zu erörtern waren.<br />

Im Anschluss an die freie Zeit gab es noch eine Sprengvorführung,<br />

bevor es schließlich zur Siegerehrung gang.<br />

Im Wettbewerb konnten wir den 12.Platz belegen. Im bearbeiteten<br />

Fragebogen gehörten wir zu den besten Teams und konnten<br />

somit Gutscheine von McDonalds mit nach Hause nehmen.<br />

Somit konnten wir einem Besuch vom Traunsteiner „Mci“ am<br />

Nachmittag nicht aus dem Weg gehen und so unseren Tag<br />

schön und gemeinsam beenden.<br />

Kilian Lehrberger<br />

GTEV Staudach-Hochgern<br />

77. Gautrachtenfest in Wildenwart<br />

Am Sonntag, den 28. Juli 2013 ist das diesjährige<br />

Gautrachtenfest in Wildenwart. Der Kirchenzug<br />

beginnt um 9.30 Uhr, Festgottesdienst um 10.00 Uhr.<br />

Am Nachmittag um 13.30 Uhr ist Aufstellung zum Festzug,<br />

Abmarsch um 14.00 Uhr.<br />

Abfahrtszeiten hierfür sind um 8.00 Uhr am Gasthof Ott und<br />

8.05 Uhr an Schule und Dorfbrunnen. Wer erst zum Festzug<br />

kommen kann, kann um 12.00 Uhr wieder am Gasthof Ott und<br />

um 12.05 an Schule und Dorfbrunnen zusteigen. Für die Heimfahrt<br />

gibt es dann wieder zwei Busse gegen 16.30 Uhr und 19<br />

Uhr. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder, die Trachtenkinder,<br />

Aktiven, Röckifrauen und Mannerleut um zahlreiche Teilnahme.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Staudach-Egerndach<br />

Auf dem Oberdeck spielte Georg Meier mit seinen G. M. & the<br />

Bluesbusters in alt bewährter Manier Blues, Swing, Rock´n Roll<br />

und Soul. Wer die Band kennt genießt das abwechslungsreiche<br />

Repertoire das der Schorsch als Volksmusik bezeichnet, aber<br />

halt auf amerikanisch und den Zuhörern immer wieder viel<br />

Freude bereitet. Sie staunten nicht schlecht als gegen Ende<br />

der Fahrt der erst 14 jährige Michael Sedlatschek die Gitarre<br />

vom „Schorsch“ umgehängt bekam und er ohne großes Lampenfieber<br />

den Song „La Bamba“ anstimmte und die Fans zu<br />

Jubelstürmen veranlasste. Als dann bei den Rock`n`Roll Riffs<br />

zu „Johnny Be Goode“ voll die Post abging waren die Fans<br />

restlos begeistert über die außergewöhnliche Coolheit des jungen<br />

Siegsdorfers.<br />

Dann hörte man noch die Salt Dixie Ramblers aus Salzburg, die<br />

im Traditionellen New Orleans Style der 20 er und 30 er Jahre<br />

und Swing aufspielten. Die Mischung aus Tempo reichen und<br />

melancholischen Stücken, kam auf dem Oberdeck bei herrlichen<br />

Sonnenuntergang und den guten Cocktails besonders<br />

gut zur Geltung.<br />

Da hatte Alex Welte wieder eine gute Auswahl mit den Musikern<br />

getroffen und schönes Wetter hatte er auch bestellt. Beim<br />

Anlegen verlängerten die Wonderbras das letzte Set noch<br />

einige Zeit und es verweilten noch viele Zuhörer auf dem Steg<br />

um dann gut gelaunt mit Rhythmus in den Beinen tänzelnd den<br />

Heimweg anzutreten.<br />

Da alle guten Dinge drei sind, kann die Sternfahrt am 17.<br />

August mit der Oiweiumhoibeeife Jazzband, die leider bereits<br />

seit Monaten Ausverkauft ist, nur der krönende Abschluß einer<br />

erfolgreichen Riverboat Shuffle Saison 2013 werden.<br />

Sonja Kunert<br />

Jagdgenossenschaft Staudach-Egerndach<br />

Alle Bäuerinnen, Austragsbäuerinnen und Landfrauen sind<br />

zum jährlichen Kaffekranzl der Jagdgenossenschaft herzlich<br />

eingeladen.<br />

Am Montag den 29.07.2013 um 14.00 Uhr im Gasthof Mühlwinkel.<br />

Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich<br />

Eure Ortsbäuerin und Stellvertreterin. Gerti Gehmacher und Eva<br />

Bauer<br />

Abwechslungsreiche Rhythmen bei<br />

Traumwetter auf dem Chiemsee<br />

2. Riverboat Shuffle 2013 der Staudacher Musikbühne<br />

wieder ein großer Erfolg<br />

Die Sonne scheint am Chiemsee, die Fans stürmen die ausverkaufte<br />

MS Edeltraud, die Frisur sitzt und bei den ersten Takten<br />

sprang der Funke von Danny & the Wonderbras auf das Publikum<br />

über. Die Band um Sänger und Gitarrist Danny, dem Bassisten<br />

Matthias und mit dem neuen Drummer Sven aus Freiburg<br />

und den zusätzlich mit gebrachten jungen Pianospieler<br />

Daniel am Keyboard, zogen sofort die Tänzer auf die Schiffsdielen.<br />

Was nach dem zweiten Set nicht mehr möglich war,<br />

da die rotierenden Gäste länger bei diesem feurigem Quartett<br />

verweilten und die Superstimmung mit Rockabilly und Country<br />

bei Songs von Elvis, Chuck Berry, Jonny Cash u.v.a. sichtlich<br />

genossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!