21.10.2014 Aufrufe

vlvz2013 - Uni-marburg.de

vlvz2013 - Uni-marburg.de

vlvz2013 - Uni-marburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul 11:<br />

Fachwissenschaftliches Wahlpflichtmodul<br />

Wege christlichen Denkens und Lebens<br />

Der christliche Glaube muss sich im Leben <strong>de</strong>s einzelnen Menschen wie auch<br />

<strong>de</strong>r kirchlichen Gemeinschaft konkretisieren und bewähren, und zwar sowohl<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>r Glaubenslehre als auch <strong>de</strong>r Glaubenspraxis. In bei<strong>de</strong>rlei Hinsichten<br />

ist <strong>de</strong>r Glaube aber auch <strong>de</strong>r Kritik ausgesetzt, wobei diese im Sinne <strong>de</strong>r<br />

klassischen Religionskritik von außen an ihn herangetragen wer<strong>de</strong>n kann o<strong>de</strong>r<br />

aber von innen kommt (vgl. etwa die scharfe Religionskritik <strong>de</strong>r alttestamentlichen<br />

Propheten).<br />

Das Modul 11 ist fachwissenschaftlich orientiert und wird in zwei Varianten<br />

angeboten. Die Fachdidaktik wird für bei<strong>de</strong> Varianten gemeinsam angeboten<br />

und bezieht sich inhaltlich auf die Themen <strong>de</strong>s Moduls.<br />

Variante 1:<br />

Kirchengeschichte – Exegese NT – Dogmatik – Fundamentaltheologie – Fachdidaktik<br />

Variante 2:<br />

Pastoraltheologie – Exegese NT – Dogmatik – Fundamentaltheologie – Fachdidaktik<br />

Bei bei<strong>de</strong>n Varianten sind aus <strong>de</strong>n vier fachwissenschaftlichen Veranstaltungen<br />

drei auszuwählen. Die Veranstaltungen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Varianten sind allerdings<br />

nicht kombinierbar.<br />

Turnus:<br />

Leistungspunkte (LP):<br />

Zweijährlich<br />

8<br />

Qualifikationsziele:<br />

Kennenlernen <strong>de</strong>s Zusammenhangs von „Orthodoxie“ und „Orthopraxie“<br />

Kritische Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit exemplarischem christlichen Denken und<br />

Han<strong>de</strong>ln<br />

Erwerb von Kenntnissen <strong>de</strong>r Wirkungsgeschichte exemplarischen Christseins<br />

Erwerb <strong>de</strong>r Fähigkeit, sich in an<strong>de</strong>re kirchengeschichtliche Kontexte zu verset-<br />

Katholisch-Theologisches Seminar Marburg 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!