02.11.2012 Aufrufe

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Packungsgrößenverordnung</strong> (<strong>PackungsV</strong>)<br />

10.4 Dermatika und Topika <strong>zur</strong> lokalen oder systemischen Anwendung<br />

(ehemals Anlage 5)........................................................................................28<br />

10.5 Spezielle Darreichungsformen und andere Besonderheiten<br />

(ehemals Anlage 6)........................................................................................32<br />

11 Besonderheiten und Gegenüberstellung der alten möglichen,<br />

verfügbaren und neuen Packungsgrößen an beispielhaft ausgewählten<br />

Gruppen der ATC-Klassifikation ................................................................ 35<br />

11.1 Antidiabetika...................................................................................................35<br />

11.2 Antihypertonika...............................................................................................36<br />

11.3 Psychopharmaka............................................................................................37<br />

11.4 Antirheumatika ...............................................................................................41<br />

12 Besonderheiten und Gegenüberstellung der alten verfügbaren und<br />

neuen Packungsgrößen an beispielhaft aus der ATC-Klassifikation<br />

ausgewählten Arzneistoffen ....................................................................... 44<br />

12.1 Salbutamol .....................................................................................................44<br />

12.2 Beclometason.................................................................................................45<br />

13 Beispielhafte Neuordnung der ehemaligen Anlage 1 nach<br />

ATC-Klassifikation ....................................................................................... 48<br />

14 Anhänge........................................................................................................<br />

49<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!