02.11.2012 Aufrufe

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Packungsgrößenverordnung</strong> (<strong>PackungsV</strong>)<br />

Beispiel XXV: Sultanol ® Dosier-Aerosol FCKW-frei (Salbutamolsulfat)<br />

Dosierung bei Erwachsenen: i. A. 1 - 2 Sprühstöße (entsprechend 100 μg bzw. 200 μg<br />

Salbutamol)<br />

längerfristige Behandlung: 3 - 4 x tgl. 1 - 2 Sprühstöße<br />

Tagesmaximaldosis: 12 Sprühstöße<br />

DDD: 0,8 mg<br />

Da laut Fachinformation eine längerfristige Behandlung symptomorientiert und nur in<br />

Verbindung mit einer entzündungshemmenden Dauertherapie erfolgen sollte, kann sich die<br />

Berechnung der Messzahlen an der Dosierung für die Akutbehandlung orientieren.<br />

Tabelle 28: Sultanol ® Dosier-Aerosol FCKW-frei – Gegenüberstellung der neuen sowie<br />

der alten möglichen und verfügbaren Packungsgrößen<br />

Dosierung Nx<br />

ALTE<br />

Packungsgrößen<br />

nach <strong>PackungsV</strong><br />

verfügbare<br />

Packungsgrößen<br />

NEUE<br />

Packungsgrößen<br />

N1 300 ED 200 ED<br />

10-20<br />

i. A. 1 - 2 Sprühstöße N2 400 ED 2 x 200 ED 30-60<br />

N3 600 ED 3 x 200 ED<br />

100-200<br />

Eine gute Verträglichkeit und eine gesicherte Diagnose vorausgesetzt, könnte die N1 auch<br />

entfallen, wenn eine Verträglichkeitsprüfung nicht als erforderlich angesehen wird.<br />

Anderseits könnte eine N1 bei Beginn einer Therapie zweckmäßig sein, um die<br />

grundsätzliche Verträglichkeit und individuelle Handhabung des Dosieraerosols zu<br />

überprüfen. Demzufolge müsste eine N1 10 - 20 ED enthalten. Nach der Ermittlung der<br />

Messzahlen würde die N2 30 - 60 ED und die N3 100 - 200 ED enthalten. Folglich wären im<br />

Vergleich zu den aktuell verfügbaren deutlich kleinere Packungsgrößen erhältlich. Dies lässt<br />

vermuten, dass der Ansatz einer symptomorientierten Behandlung mit Sympathomimetika<br />

noch nicht grundsätzlich berücksichtigt wird.<br />

12.2 Beclometason<br />

Aus der Anlage 6 (Spezielle Darreichungsformen und andere Besonderheiten) der<br />

bisherigen <strong>Packungsgrößenverordnung</strong> wurde beispielhaft der Arzneistoff Beclometason<br />

ausgewählt. Der ATC-Code ist R03BA01. Mit Hilfe der online verfügbaren Fachinformationen<br />

aus der Datenbank PharmNet.Bund wurden die zum Zeitpunkt Dezember 2009 auf dem<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!