02.11.2012 Aufrufe

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

Handbuch zur Packungsgrößenverordnung (PackungsV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Packungsgrößenverordnung</strong> (<strong>PackungsV</strong>)<br />

11.4 Antirheumatika<br />

Die Gruppe der Antiphlogistika / Antirheumatika wird dem ATC-Code M01 zugeordnet. In der<br />

nächsten Ebene der ATC-Klassifikation finden sich die nichtsteriodalen Antiphlogistika /<br />

Antirheumatika mit dem ATC-Code M01A sowie die Gruppe der spezifischen Antirheumatika<br />

M01C. Aus den jeweiligen Untergruppen (M01AA, M01AB, M01AC, M01AE, M01AH,<br />

M01AX, M01CB, M01CC, M01CX) dieser ATC-Gruppen wurden beispielhaft Arzneistoffe<br />

ausgewählt, von denen im Dezember 2009 Präparate auf dem deutschen Arzneimittelmarkt<br />

oral und einzeln abgeteilt verfügbar waren.<br />

Berechnung der Messzahlen<br />

®<br />

Mit Hilfe der jeweiligen über die in den Datenbanken PharmNet.Bund und Rote Liste online<br />

verfügbaren Fachinformationen wurden zunächst die <strong>zur</strong>zeit erhältlichen Packungsgrößen<br />

recherchiert. Anschließend konnten mit der ebenfalls in der Fachinformation angegebenen<br />

Dosierung die möglichen neuen Packungsgrößen berechnet und diese den bisher nach der<br />

<strong>Packungsgrößenverordnung</strong> möglichen und auf dem Markt verfügbaren Packungsgrößen<br />

gegenübergestellt werden (Anhang B-4). Die jeweilige DDD wurde, sofern verfügbar, mit<br />

Hilfe der ATC-Klassifikation angegeben.<br />

Da die nichtsteriodalen Antirheumatika / Antiphlogistika meist 1 - 3 x täglich 1 Tablette<br />

angewendet werden (vergleiche Anhang B-4), konnten nach der Grundregel <strong>zur</strong> Festlegung<br />

der Messzahlen folgende Packungsgrößen berechnet werden.<br />

N1: 10 – 30 Stück: 1 - 3 x 1 x 10 Tage<br />

N2: 30 – 90 Stück: 1 - 3 x 1 x 30 Tage<br />

N3: 100-300 Stück: 1 - 3 x 1 x 100 Tage<br />

In Tabelle 25 sind die neu berechneten den bisher möglichen Packungsgrößen<br />

gegenübergestellt.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!